• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Objektive von Canon!

Wenn jeder äussern kann, was er wil (Canon liest ja vielleicht mit):

Ich will ein 14-400/2.8-4 zu einem vernünftigen Preis :D:D:D.
 
Bin da ganz bescheiden. Will ein EF 1,2/50L USM und außer dem 1,8/200 noch ein 2,8/35-200 L IS USM oder so in dem Bereich..
 
Argh,... man bin ich doof...
die Liste bezieht sich ja auf das schon lang auf dem Markt verkaufte 400 DO....
..egal, aber da sieht man wenigstens dass aus den anderen Linsen nix geworden ist...
 
Die sollen das 24-85 USM als EF-S rausbringen, quasi ein 15-54 3.5-4.5 USM oder so und ich wär glücklich...alles andere sind eh nur Linsen zum träumen...
 
Ich verstehe ja eure Wünsche, aber mir wäre lieber, wenn Canon bezahlbare Linsen (unter 1000€) auf den Markt bringt, der Bedarf zumindest dürfte aufgrund der verkauften Menge an DSLR-Kameras dafür größer sein, je teurer umso weniger wird's ja gekauft bzw. kann es in einen bestimmten Zeitraum gekauft werden.
 
Vielleicht kommt ja endlich ein lichtstarkes Normalobjektiv für Crop 1,6 heraus. DAS wäre eine sinnvolle Neuerung vor allem für Amateure.
Sowas wie das Sigma 1,4/30, aber ohne AF- und Verzeichnungsprobleme. Oder besser noch mit 28mm Brennweite.
 
mariane schrieb:
Ich verstehe ja eure Wünsche, aber mir wäre lieber, wenn Canon bezahlbare Linsen (unter 1000?) auf den Markt bringt, der Bedarf zumindest dürfte aufgrund der verkauften Menge an DSLR-Kameras dafür größer sein, je teurer umso weniger wird's ja gekauft bzw. kann es in einen bestimmten Zeitraum gekauft werden.
Tja, hätte nichts dagegen, wenn mein 300-500 bezahlbar wäre.

Aber Du hast natürlich recht, bezahlbare Linsen mit 1A-Abbildungsleistung wären schon gut.
 
c00lpix schrieb:

Weil es a.) das 24-85 für VF schon gibt und b.) ich mit meinem laienhaften Verständnis glaube, dass es einfacher ist, das 24-85 auf Crop zu rechnen, als ein komplett neues vollformattaugliches 15-54. Das würd dann wieder zu teuer, zu schwer, zu watt weiß ich...obwohl, die bei Tamron, Tokina, Sigma könnten ihre 24-70/90 auch mal in Digital auflegen. Ich mag Auswahl...
 
ach wenn es nach ich will geht dann hätte ich gerne ein
ein EF-S 14-70/2.8-4 IS USM und ein EF-S 70-300/2.8-4 IS USM.
Mit der Verzeichnung könnte ich dann leben.
Achja, zusammen so für max. 1200 Euro :D
Aber ich könnte mir sehr gut vorstellen das Canon auf das neue 18-200 von Nikon antwortet.
 
anna174 schrieb:
ach wenn es nach ich will geht dann hätte ich gerne ein EF-S 14-70/2.8-4 IS USM

Mit Blick auf die Linse in Sony's R1 nicht einmal eine technische Utopie. Wird allerdings - wegen dem grossen Abstand zum Chip - eine aufwändigere Fokussiervorrichtung brauchen. So 1000 Euro würd's wohl schon kosten. Aber wenn die Quali stimmt, wird's manchen geben, der's kauft.
Aber von Canon selbst wird sowas nicht kommen (Vollformat als strategisches Ziel ...). Am ehesten kommt sowas von Sigma, mit fehlerhaftem AF und 30% Gurkenrate ...

anna174 schrieb:
und ein EF-S 70-300/2.8-4 IS USM.
EF-S macht im Telebereich wenig Sinn, weil der aufwändigere Teil vorne im Objektiv liegt (Blende 4 bei 300mm heisst eine Frontlinse von 75 mm Durchmesser - egal für welches Format!). Die Linse wäre deshalb in Grösse, Gewicht und Preis dem 2.8/70-200 oder dem 100-400 ähnlich.

Etwas wie ein 4/100-300L IS gehört, nachdem das 4/70-200L UND das 4/300L IS im Cashback-Programm sind, zu den Favoriten bei Bet-and-Cheat und anderen Wettbüros.
Eine neue Festbrennweite um 2.0/20mm gehört ebenfalls auf die Wunschliste. Für das alte 2.8er gibt's ebenfalls Cash Back ...

Gruss Tinu
 
tinu schrieb:
EF-S macht im Telebereich wenig Sinn, weil der aufwändigere Teil vorne im Objektiv liegt (Blende 4 bei 300mm heisst eine Frontlinse von 75 mm Durchmesser - egal für welches Format!). Die Linse wäre deshalb in Grösse, Gewicht und Preis dem 2.8/70-200 oder dem 100-400 ähnlich.

Hallo Tinu,

also wenn ich da an das Olympus 90 - 250/2,8er denke, denke ich schon, dass imTelebereich EF-S/DX oder halt passend für's Fourthird Sinn machen.

In diesem Sinne

Wolfgang
 
Wolfgang Spindler schrieb:
also wenn ich da an das Olympus 90 - 250/2,8er denke, denke ich schon, dass imTelebereich EF-S/DX oder halt passend für's Fourthird Sinn machen.

Für Olympus schon - keine Frage! Aber die haben sich auf Crop 2.0 festgelegt.
Für Canon rentiert sich das nicht. Ein mittelschweres Tele nur für den Crop zu entwickeln, wenn Profis und "ambitionierte" Amateure zum Vollformat bekehrt werden sollen, wäre schlicht und einfach doof. Im Telebereich ist die Anpassung an einen grösseren Bildkreis weniger aufwändig, als bei Weitwinkel. Die Ersparnis rechnet sich allenfalls im untersten Preissegment.
Das einzige Crop-Tele, das mir neben den 4/3's gerade einfällt, ist das 55-200 von Sigma.
Gruss Tinu

EDIT: Nicht, dass ich irgendwas gegen ein EF 70-300/2.8-4 IS USM einzuwenden hätte!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten