Die Hersteller sind im groben durchschaubar.
Details sind natürlich keine herauslesbar, aber nimm eine modernisierte D80 mit Sensor der D300, 3" Display, Live-View, etc...
Die D3x verstärkt Nikon bei den FX-Kameras mit ca. 20 MPixel gegen die EOS 1Ds MkIII.
Na ja, ich hätte erst auch gedacht, dass eine D90 kommen wird.
Aber musste meine Meinung auch revidieren, als ich von einer möglichen D60 gelesen habe.
Dennoch denke ich, dass die D80 wieder mal an der Reihe wäre für ein leichtes Update. Wobei es gleich für eine D90 reichen wird?...
Die Framerate wird sich diesbezüglich eher in Grenzen halten, da der Unterschied zur D300 doch gewahrt bleiben sollte.
Und mit einem Upgrade würden sie den momentan noch laufenden Markt der D200 ziemlich beschneiden Wobei dies ganz sicher auch bald der Fall sein wird.
Den mit dem Nachfolger der D80 wird meines Erachtens die D200 abgelöst.
LiveView ect hört sich für mich eher nach Gimmik an, für diejeningen welche es haben wollen. Dennoch wird sie eher noch mit einem CCD-Sensor verbaut werden als wie die D300 mit einem CMOS. Und das AF-Modul wird auch eher dem der D200 gleichen. Also eigendlich nur marginales.
Denn die D80 ist und bleibt in ihrem Segment doch eine gute Kamera.
Die D40 könnte daher eher ein komplettes Face-Lifting bekommen und wird dadurch auch eher vorrang haben.
Die D3x wird wohl gegebene Sache sein auf die 1Ds-MKIII.
Mich nimmt vorallem die verbaute Sensor-Technologie wunder

.
Bin ja gespannt was sie in das System verbauen werden.
Kodak scheint mir ja ein spannendes Ding zu haben. Nur ob sie und ob sie überhaupt das Ding in die D3x bereits einbringen werden...
Nikon kündigt die D300 FX an. Hab ich gehört.
*Öl ins Feuer gieß*
Da wäre ich voll dabei!!!!!
