@Kerimr: Wenn die Wahl wirklich zwischen D500 und D750 ist, dann würde ich für Landschaft nicht einmal eine Sekunde überlegen und die D750 nehmen. Für den Anfang am einfachsten im Kit mit dem 24-120, das bekommt man auf die Art ziemlich günstig und diesen Preis ist es auch wert. Damit kann man schon mal sehr viel Landschaft machen. Wenn es später noch weiter werden soll, dann kann man ja ergänzen. Die D750 ist dafür, dass sie eine FX ist, erstaunlich kompakt und ich hatte sie immer auf Reisen mit ohne jedes Problem. Gerade wenn du das Sigma 18-35 gewohnt bist, wird das nicht so der Gewichtsunterschied.
Danke, das ist wirklich hilfreich, zumal du aus eigener Erfahrung sprechen kannst. Ja, das Sigma Objektiv war kein Problem für meine Reisen. Aber ein Kit-Objektiv? Ich bin halt kein richtiger "Kenner", aber lese immer wieder wie viele über diese schmunzeln. Und erst mit einem guten Objektiv holt man das beste aus der Kamera raus, oder etwa nicht? Aus diesem Grund habe ich mir damals ein Objektiv der Art-Reihe geholt. Die sind für DX Spitzenklasse. Würde es für FX wieder kaufen, gibt es aber nicht als Zoom. Ich möchte auf meinen Reisen und Kurztrips nicht ständig Primes wechseln. Selbst ein kleiner Zoombereich wie 18-35 reicht schon für das meiste.
Daher nochmal meine Frage, welches Objektiv wäre empfehlenswert? ...sollte es die D750 werden, sodass ich mal durchrechnen kann, was der Spaß kostet. Weiter Winkel klar, aber etwas Zoom muss es halt haben, und klar, es gibt kein Objektiv, dass für alle Zwecke perfekt geeignet ist, aber das Sigma mit seiner Lichtstärke kann auch super freistellen. Ich bin ja nicht zu 100% NUR auf Landschaften aus.
EDIT:
@Acanom: Danke, werde ich mir anschauen.
@Festan: Ja, das denke ich auch. Die Objektiv-Auswahl ist einfacher für DX
Pro D500
- Ausgezeichneter AF, sehr schnell
- guter Sensor
- Joystick für AF (ist ein klasse Feature, ich frage mich, warum das und auch die Tilt-Screens nicht mehr verbaut werden, gerade bei hochpreisigen FX Modellen...)
- auch nette Gimmicks, wie beleuchtete Tasten (hätte ich das ein oder andere Mal bei Nachtaufnahmen am Rheinufer gebrauchen können)
- 4 Objektive vorhanden, plus Filter fürs Sigma (glaube 72mm)
Pro D750
- FX Sensor, bessere Dynamikbereich, besseres Rauschverhalten bei gleicher Blende (eben FX, so wie ich es verstehe).
- 24MP
- Für Landschaften wohl die bessere Wahl, jedoch habe ich halt nur eine Kamera und nutze sie eben für alles, vor allem auf Reisen. Nur keine Tiere, Sport oder Hochzeiten

- Für FX recht kompakt und auch - wie D500 auch - alle Helferlein wie Tilt-Screen, 2 Slots, Wetterfest natürlich etc etc.
...wäre es doch bloß eine D73(!)00 gewesen, anstatt der D7500. Die ist irgendwie eine vollkommen neue Kamera im Gegensatz zur D7200.