• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue modelle 2008?

Bei Rauschen = Null folgt Dynamikumfang = Unendlich.
Das ist sehr leicht nachvollziehbar weil:
Dynamikumfang = Größtes Signal / Minimalsignal (=Störsignal)
Durch den AD-Wandler gibts ein Minimalsignal bei 12 Bit von 000000000000 und ein Maximalsignal von 111111111111.
Macht effektiv wieder 12 Blenden Dynamikumfang für den 12-Bit AD-Wandler, sofern alle anderen Störsignale nicht vorhanden sind.
 
So steht es ja in einigen gern zitierten tests. ;)
Tests, die JPEG als Grundlage haben, sind mE völlig sinnlos und damit niemals Gegenstand einen Posts von mir... JPEG ist ein 8 Bit Format... allein das Quantisierungsrauschen in den dunklen Tönen ist da schnell viele Prozent vom Nutzsignal. Und das will jemand als Messwert nehmen? Nein danke...
 
Nur um mal wieder die Spekulationen voranzutreiben ... ;)

Olympus arbeitet immer noch an einem Kontrast-AF

http://www.pat2pdf.org/patents/pat20080007644.pdf
(US App.Pat. 20080007644)

Imager-AF (aka Kontrast-AF - der "Langsame" mit hill-climbing) mit wechselbaren Objektiven. Das Ganze gut verpackt in einem Patent mit dem nichtssagendem Namen "Digital Camera".

Hmmm ...

criz.
 
Schön zu wissen, dass sie an so etwas arbeiten. Ich frage mich bloss, warum da noch nichts angeboten wurde. Einen Kontrast AF mit Hill Climbing ist ja keine all zu originelle Idee.
 
Die Pentax K200D wird als Einsteigerkamera Dichtungen bekommen.

Das wäre auch mal ein Ansatz für dne E-510 Nachfolger, Im Gegensatz zu Pentax hätte Olympus ja passende gedichtete Optiken, die in der Preisklasse liegen (zumindest gebraucht)
 
Hallo ,Olympus ,auufwaaachen !!

Die PMA hat seine Pforten geöffnet,schlaft ihr :confused:

Kein Mucks zu hören ,über das was in 2008 kommen soll.Nicht mal die Preise und Termine,der für dieses Jahr angekündigten Objektive.:mad:

Ihr wollt euch doch nicht auf den Lorbeeren der E3 ausruhen ?:grumble:
 
Die müssen sich erstmal vom E-3 Stress erholen :p.

Sinnvoll wäre eine E-330 Weiterentwicklung. Aber mit Modellpflege hat es Oly bislang nicht so gehabt. Wenn dann gleich was richtig neues. Nur was? Eine Up-To-Date-Kamera mit LV-A und Klappdisplay würde aus meiner Sicht reichen.
 
Ja nun. Die Modellpalette von Olympus ist doch gerade erst runderneuert. Sollen die jetzt nach 8 Monaten schon die 410/510 ablösen?

Auch ein 330 Nachfolger ist ja recht unrealistisch, denn die setzen ja wohl nur noch auch LiveView B.

Also ich rechne zur Photokina vielleicht mit einer Ankündigung aber bis dahin wird wohl ausser den neuen und schon angekündigten Objektiven erstmal nichts kommen.

Gruß
Mario
 
Naja, die letzten Modelle sind meiner Meinung nach zu neu, um schon wieder Nachfolger präsentieren oder auch nur ankündigen.
Was ein mögliches E-xx Modell bzw. einen E-330 Nachfolger angeht, hätte man zumindest mal was verlauten lassen können, aber es wäre wohl - wie alles andere - in der Flut der Sony-Ankündigungen untergegangen.

Was mich wirklich wundert ist, dass sich bei den Objektiven so gar nichts getan hat. Kein einziges der lange Erwarteten wurde vorgestellt, keine Termine angekündigter Objektive konkretisiert, keine weiteren Ankündigungen. Nichts zur Umstellung der Top-Pros auf SWD, nichts zum Thema Festbrennweiten ... irgendwie enttäuschend.

Ich denke, Oly wird zur Photokina wieder mitmischen. Das bedeutet aber nichts Gutes für alle, die auf das Standard-SWW warten. Die sollten sich besser das neue Sigma ansehen.
 
Hallo ,Olympus ,auufwaaachen !!

Die PMA hat seine Pforten geöffnet,schlaft ihr :confused:

Kein Mucks zu hören ,über das was in 2008 kommen soll.Nicht mal die Preise und Termine,der für dieses Jahr angekündigten Objektive.:mad:

Ihr wollt euch doch nicht auf den Lorbeeren der E3 ausruhen ?:grumble:

Vielleicht sind sie ja nur vorsichtiger, nachdem sie soviel Prügel in der Vergangenheit erhalten haben, weil zwischen Ankündigung - dann auch noch Holzmodell - und Auslieferung der E-3 soviel Zeit verflossen ist.

Jürgen
 
Och... aber wenigstens ein paar Preisangaben und Ausblicke wären schon schön gewesen. Ich hoffe sehr, dass es nicht bis zur Photokina braucht, bis wir was neues hören. :(
 
Die Zurückhaltung, selbst bei den bereits angekündigten Linsen, wird den "System-Untergangs-Gesängen" wieder Futter liefern.
Eine Notwendigkeit schon wieder ein neues Gehäuse zu bringen, sehe ich allerding im Moment nicht.

Gruß
Bernhard
 
Die Zurückhaltung, selbst bei den bereits angekündigten Linsen, wird den "System-Untergangs-Gesängen" wieder Futter liefern.
Eine Notwendigkeit schon wieder ein neues Gehäuse zu bringen, sehe ich allerding im Moment nicht.

Aber neues Glas wenigstens anzukündigen. Man weiss ja nicht mal, ob ein Standard-UWW kommen wird, es gibt dazu nur einen blöden Pfeil in einem PDF. Toll.

Ich will meine Investitionen halt planen können, und eine Aussage "Das Standard-UWW kommt erst 2010!" würde mich wohl das 11-22 kaufen lassen, aber so behalte ich mein Geld schön für mich.

LG, Joe
 
Guidos Händler hatte doch da Prospekte. Die Aussage bezüglich Canon stimmte ja auf den Punkt genau. Also wird wohl "bald" was neues kommen. Wetten auf einen E-3xx-Nachfolger oder eine zweistellige würde ich jedoch nicht abschließen.

Dafür kommen jetzt bald je ein 410/510er Nachfolger, bunte Olympus-Infoblätter hatte er da, ich durfte aber keins mitnehmen.

BTW: In seinem Neuigkeitsordner war auch noch ein Canon Blättchen zum Ende Januar... ;) wollte er aber auch für sich behalten. Aber es ging wohl nur um die kleine Komm-Spielen-Cam.

Objektive würden mich aber auch deutlich mehr interessieren.
 
Weil von Olympus bezüglich des Standard-UWW keine Meldungen kommen,kann man davon ausgehen ,dass es im Jahre 2008 mit dem Erscheinen nichts wird.

Sigma kann in diesem Fall Olympus etwas Butter vom Brot nehmen.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten