• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Linsen 16-35mm und 70-400mm

Noch ein anderer Gebanke...
das vermeindliche 100mm f2, das könnte doch von den Abmessungen her doch auch ein (Zeiss) 35mm f1,4 sein, oder irre ich mich da?
Die Linse könnte doch gut ein Update vertragen.
 
So, nach ein bisschen Internetrecherche und Gedanken bin ich nun zu folgenden Ergebis gekommen, was uns nach dem 16-35 und dem 70-400 noch erwarten wird:
Zeiss 14mm f2,8 (wide angle)
Zeiss 35mm f1,4 (large aperture wide angle)
Sony 300mm f4 G SSM (telephoto)
Sony 600mm f4 G SSM (super telephoto)
 
So, nach ein bisschen Internetrecherche und Gedanken bin ich nun zu folgenden Ergebis gekommen, was uns nach dem 16-35 und dem 70-400 noch erwarten wird:
Zeiss 14mm f2,8 (wide angle)
Zeiss 35mm f1,4 (large aperture wide angle)
Sony 300mm f4 G SSM (telephoto)
Sony 600mm f4 G SSM (super telephoto)

Nein bitte nicht ein Zeiss 14mm :ugly:... Aber was will man auch von so einer Linse :rolleyes:
Das 300mm f/4 wäre schön, das fehlt schmerzlich in der Liste. Und die alte Minolta Rechnug war ja recht gut.

gruss herrer
 
Nein bitte nicht ein Zeiss 14mm ... Aber was will man auch von so einer Linse
Naja es ist die einzig sinnvolle Ergänzung zum 16-35 und Canon will ja auch wieder ausgespielt werden, Dass parallel zum 16-35 noch ein 24er oder 20er kommt halte ich auch nicht für unbedingt wahrscheinlich.
 
gefällt mir was ich da sehe, und die vignettierung, naja 16mm kb ist schon heftig, aber das ist ja jetzt nix was sich nicht wegrechnen lassen könnte.

noch was zum 14er: Vergleich mal die Frontlinse des Canon 14er mit dem Sony Prototypen. Das sieht schon sehr ähnlich aus.

Das 300mm f/4 wäre schön
es ist 100 prozentig ein 300 f4, wenns länger wär, hatte man es als super telephoto angekündit und wenns lichtstärker wär als large aperture telephoto...
 
gefällt mir was ich da sehe, und die vignettierung, naja 16mm kb ist schon heftig, aber das ist ja jetzt nix was sich nicht wegrechnen lassen könnte.

noch was zum 14er: Vergleich mal die Frontlinse des Canon 14er mit dem Sony Prototypen. Das sieht schon sehr ähnlich aus.


es ist 100 prozentig ein 300 f4, wenns länger wär, hatte man es als super telephoto angekündit und wenns lichtstärker wär als large aperture telephoto...

Das stimmt, da war das gute alte G 17-35 auch kein Wunderknabe...
Denke ein 300mm f/4 würde dem System gut tun. Dann fehlt wirklich vor allem noch das 600mm f/4, um wieder bei den Boys zu sein..
 
Dann fehlt wirklich vor allem noch das 600mm f/4, um wieder bei den Boys zu sein..
bin mir da auch recht sicher.
ein 400mm f2,8 hätte large aperture super telephoto geheißen
es könnte höchstens noch ein 500 f4 sein
für ein 400 f4 ist es viel zu groß

Das stimmt, da war das gute alte G 17-35 auch kein Wunderknabe...
Dafür sieht das 16-35 verzeichnungstechnisch richtig fein aus, das ist wesentlich wichtiger als die vignettierung finde ich
 
bin mir da auch recht sicher.
ein 400mm f2,8 hätte large aperture super telephoto geheißen
es könnte höchstens noch ein 500 f4 sein
für ein 400 f4 ist es viel zu groß


Dafür sieht das 16-35 verzeichnungstechnisch richtig fein aus, das ist wesentlich wichtiger als die vignettierung finde ich

Es sieht vor allem schärfer in den Ecken aus, und das ist mir wichtig, und auch schärfer in der Bildmitte, aber warten wir ab bis wir grosse Bilder haben..

gruss herrer
 
Was erwartet Ihr von einem Zoom, das bei 16mm anfängt? Wer hat ein 16er FB zum Vergleich? Ich denke da an mein Distagon 18 zur Contax, das hat auch erst ab Blende 8 kaum vignettiert.

Ich erhoffe mir ein 2,0/35 Distagon SSM und ein 2,0/25 Distagon SSM und ein Sonnar 180/2,8 SSM. Dann bin ich glücklich und mein Konto nicht :rolleyes:

LG
Wolfgang
 
Auch einverstanden
dann ist ja alles gut;)
ich glaube aber, dass man bei Sony-zeiss-sortiment eher auf krumme Brennweiten wie 25 oder 180mm verzichten wird und sich eher am Mainstream orientieren wird.
evtl. kommt von Zeiss ein 200 f2 und von Sony dann noch ein neues sony 200 f2,8, so dass halt die größte lichtstärke immer dem Zeiss vorbehalten ist.
Ein 50 f1,2 Zeiss halte ich daher für die Zukunft auch recht wahrscheinlich.
Irgendwann kann man dann 14-200mm mit lichtstarken zeissoptiken abgecken.
in etwa so:14mm f2,8,18mm f2,8, 20mm f2, 24mm f1,4, 28mm f1,4, 35mm f1,4, 50mm f1,2, 85mm f1,4, 135mm f1,8, 200mm f2,0. bis dahin werden aber sicher ein paar Jahre vergehen.
 
200 2.0 wäre nett, aber leider sowieso viel zu teuer. Und wenn dann noch Zeiss draufstehen soll, es auch noch das Nikonpendant überflügeln soll, dann kostet es ab 6000Euro aufwärts.



Hoffen wir eher, dass Sony vielleicht an der CES diese oder nächste Woche wieder mal was neues bringt.



Gruss
 
200 2.0 wäre nett, aber leider sowieso viel zu teuer. Und wenn dann noch Zeiss draufstehen soll, es auch noch das Nikonpendant überflügeln soll, dann kostet es ab 6000Euro aufwärts.
es soll ja genug leute geben, denen der Preis sehr egal ist, aber so eine Linse kommt bestimmt erst, wenn der marktanteil von Sony auf etwa einer Stufe mit Canon und nikon ist.

Hoffen wir eher, dass Sony vielleicht an der CES diese oder nächste Woche wieder mal was neues bringt.

vielleicht wird ja noch das ominöse 24-105 f4 G SSM vorgestellt

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1037&message=28433781
 
also ich finds auf irgendeine weise schön, ist mal was anderes:) ich find die geli mit dem orangen ring cool

Das schaut aus wie das oberschlechte Voigtländer 100-400.

Das würde wenigstens keiner klauen wollen:lol:
der beste Diebstahlschutz, Tarnung als Billiglinse
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten