• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue Linsen 16-35mm und 70-400mm

Der Vergleich zum Nikkor fehlt mir noch, wobei ich das auch noch zuerst auf der D3x sehen will. Mit der D3 hatte ich es getestet, ist eine super Linse.
bin auch gespannt wie sich das zeiss und das nikkor im direkten vergleich auf 24 mp schlagen. 12 mp sind doch um einiges gutmütiger als 24.

Ach ja, zum wackeln bringen ist nicht gleich umstoßen...
Zum Wackeln bringen heisst gleicht gut?

gruss herrer

im prinzip sind sie ja schwer zu vergleichen, das nikkor ist halt etwas "spezieller" aber für Weitwinkel gehört die Möglichkeit Filter zu nutzen doch schon irgendwie dazu...
Da ist das Zeiss wesentlich universeller, auch wenn untenrum 2 mm fehlen, dafür kommt man wohl in vielen Situationen gut zurecht, ohne das Objektiv zu wechseln. Und wenn man nebenher noch eine aps-c hat, kann man das Teil fast schon als Standardzoom dafür nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Wackeln bringen heisst gleicht gut?

gruss herrer
Ich habe nur ein paar Bilder der Optik gesehen und kann die Qualität der Optik somit nicht beurteilen, schon auch deshalb weil ich es nie im Einsatz hatte (b.z.w. haben werde)...
Obig geschriebenes war nur der erste oberflächliche Eindruck..
 
Was hast du erwartet?
Ich finde die bessere Schärfe sowie der bessere Kontrast und die bessere Randschärfe schon besser als beim Minolta. Vondaher finde ich den doppelten Preis schon gerechtfertigt. Zusätzlich zum SSM AF.

Der Vergleich zum Nikkor fehlt mir noch, wobei ich das auch noch zuerst auf der D3x sehen will. Mit der D3 hatte ich es getestet, ist eine super Linse.

gruss herrer

Meinten wir Beide die gleichen Bilder? Ich meinte diese hier:
http://s11.zetaboards.com/Alphamount...pic/7090151/1/

Außerdem ist der Preisunterschied zum letzten Minolta Abgabepreis nicht das doppelte, sondern mehr als das achtfache.
 
Meinten wir Beide die gleichen Bilder? Ich meinte diese hier:
http://s11.zetaboards.com/Alphamount...pic/7090151/1/

Außerdem ist der Preisunterschied zum letzten Minolta Abgabepreis nicht das doppelte, sondern mehr als das achtfache.

ja meinen die selben. Was das 17-35 2.8-4 war 160 Euro am Schluss?

gruss herrer
 
Also ich habe Bilder von den Obtiken 16-35 und 70-400 gesehen.
Allerdings ist mir aufgefallen, wenn ich so an andere Postings denke, dass es diese Bilder in der gezeigten Qualität nicht geben dürfte, da einige doch der Meinung sind, dass die A700 jenseits von ISO 400 nur noch verrauschte unbrauchbare Bilder macht.:confused:
 
Ich sprach in dem von dir zitierten Teil meines Posts vom 16-35er...
Was nützt mir da ein Test des 14-24er, das ich hingegen kenne (wenn auch nur an der D700)?:confused:

Des Weiteren sollte man langsam gelernt haben auf Tests zu pfeifen die man nicht selbst verpfuscht hat...:rolleyes:

Das Nikon 14-24 ist aber gerade interessant auf einer D3x, denn dort kann man sehen wie gut es wirklich auflöst.
Mit einer Nikon D3 oder D700 wird man nicht wissen können wie gut das Objektiv auflöst an einen 24 MP Sensor.
Zumal selbst manche Nikon-User da Sorgen haben bezüglich des Auflösungsvermögens mancher Objektive im Nikon-Portfolio. Den selbst bei der Sony Alpha 900 werden nicht alle Objektive die 24,6 MP gerecht. ;)

http://www.photozone.de/nikon--nikk...4-24mm-f28-g-ed-n-test-report--review?start=1
Leider nur mit der D200 getestet aber ein sehr gutes Objektiv! Ist ja auch schließlich eine komplett neu entworfenes Objektiv.

Und man sollte gelernt haben, dass es auch vernünftige Testseiten wie Photozone.de gibt und dort wirklich fast alles getestet wird (von Vignettierung bis hin zu Bokeh CAs) und eben nicht nach dem Sympathieprinzip, welches Kamerasystem die Beste sei... ;)

Und man will für das Geld bei solchen Sachen auch wohl echte Qualität bekommen oder nicht? :)

Ein Vergleich der beiden besten WW-Zooms von Nikon und Sony untereinander wird wohl noch erlaubt sein oder etwa nicht?
Zumal jetzt der Test mit 24 MP Kameras untereinander möglich ist. Und hier geht es nicht um Dinge wie Haptik, Weißabgleich, AF etc., sondern um die reine Auflösungsfähigkeit eines Zeiss 16-35mm und eines Nikkor 14-24mm an einen 24 MP Sensor.

Ansonsten mal vielleicht diese Seite:

Lenses and the D3x
...

Most telephoto lenses I've tried on the D3x look as I'd expect. Low quality ones produce less than ideal results, high quality ones make for impressive resolution results. I was once again reminded of just how good the 200mm f/2 and 400mm f/2.8 are, for example. To a large degree, the same is true at the wide angle end, as high-end recent designs with the post 17-35mm style rear element design do quite well, while earlier inexpensive designs show clear edge to edge issues. The 24mm PC-E, 14-24mm Nikkor, and my Zeiss 18mm and 25mm lenses all do quite well, while my older 20mm f/2.8, 24mm f/2.8, and several other lenses look much weaker as you move from the center of the frame outward (especially in raw files, where chromatic aberration reduction isn't done). This is all to be expected.
....

That said, yes, in general the D3x does highly reveal the faults in a lens if it has any. Even the vaunted 14-24mm and 24-70mm on the D3x reveal that they're not perfect into the corners as some have thought using D3 and D700 bodies. If you're a pixel peeper and trying to extract the largest possible print out of your new D3x, be prepared to do a lot of lens re-evaluation. If you want to take advantage of all those pixels, you need to make sure that both what you put in front of them and how you handle the camera are up to the job. At some later date when I've had a lot more experience at this, I'll probably add some more comments about individual lenses.

Quelle: http://www.bythom.com/nikond3xreview.htm
Google Übersetzung: http://translate.google.de/translat...t&prev=/search?q=Test+14-24mm+Nikon+D3x&hl=de
 
Zuletzt bearbeitet:
na einen guten Test für das 14-24 ist ja schon vorhanden mit dem von photozone an der d200, für die mittleren 50% des Bildes zumindest(pixeldichte in etwas dieselbe wie die d3x).

Mit starken Randunschärfen muss wohl bei jeder noch so guten Linse in FF bei 24MP und 100% Darstellung gerechnet werden.



Gruss
 
na einen guten Test für das 14-24 ist ja schon vorhanden mit dem von photozone an der d200, für die mittleren 50% des Bildes zumindest(pixeldichte in etwas dieselbe wie die d3x).
wenn das 16-35er Zeiss auflösungstechnisch in etwa an das 24-70 ZA rankommt wird der photozonetest nicht viel anders aussehen als der des 14-24 in den jeweils identischen Brennweitenbereichen.
Solange es besser wird als das Canon 16-35 hat Sony das Hauptziel schon erreicht.

Mit starken Randunschärfen muss wohl bei jeder noch so guten Linse in FF bei 24MP und 100% Darstellung gerechnet werden.

Dito, zumindest untarhalb f5,6 , kein Hersteller kann zaubern.
 
Hihi, so eine google-Übersetzung ist doch immer wieder schön...:lol:
Klingt wirklich nicht übel - und dann auch noch Lieferung im Transportköfferchen - wie wird mir denn... :angel:
 
das wären dann 21mp:p


hast ja lange überlegt, oder? viel spaß damit;) packst du dir das 16-35er drauf?
Überlegt?:lol:
Die D700 gabs nicht umsonst, und den Jackpott hab ich nicht geknackt.
Zu Anfang teste ich mein altes Siechma 15-30. Bei ersten Tests mit der A900 hat die Linse gar nicht schlecht abgeschnitten. Das 15-30 war mein erstes SWW an der Dynax 9.........:D

Aber ich fürchte das Zeiss paßt genau in mein Portfolio.:evil:
Irgendwas brauche ich ja unter dem 24-70. Drüber steht das 70-200SSM zur Verfügung. Ich schiel aber noch aufs 70-300SSM, allerdings nur wenn mein Sigma 100-300 an der A900 richtig versagt.:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten