Habt mir ja schon ganz schön Futter gegeben, ich hab mir die Olympus angesehen, leider fängt Sie erst bei 28mm an, genau wie die RX100.
Habe heute mal im Laden die Panasonic LX7, Fuji XQ1, Sony a5000 und a5100 ein wenig ausprobiert.
Vom meinem Gefühl war die XQ1 die schnellste was den scharfstellen und auslösen anging, danach die LX7 und a5100 gefolgt von a5000, wobei das rein subjektiv betrachtet und im Weitwinkel war.
Zum Tele-Bereich ist die XQ1 deutlich langsamer geworden, bei den anderen war es nicht so gravierend.
Was natürlich super bei den Sonys war ist das neigbare Display, das für andere (z.B. bodennahe) Perspektiven halt spitze ist, da hatte ich mit den anderen so meine Schwierigkeiten.
Ein Neukauf würde mir momentan besser reinlaufen da ich noch einen Gutschein für einen Elektrionikmarkt habe.
An einem Systemwechsel bin ich nicht interessiert, die neue wird vermutlich 95% im Automatik-Modus betrieben, da Sie auch von der Frau genutzt wird.
Sie soll solide Bilder mach und nicht zu schwer und sperrig sein, das Zwillingsgepäck ist schon umfangreich genug.
Die stärksten Tendenzen hab ich momentan zur a5000 nur das Objektiv sagt mir von der Lichstärke nicht ganz zu, aber einen Tot muss ich wohl sterben wenn ich das Budget nicht sprengen will.
@Norbert.N
momentan nutze ich:
Nikon D90
Tokina 11-16
Nikon 18-105
Nikon 70-300
Nikon 50 1.8
Sigma 150 Makro
SB-400
SB-900
Bevor ich jetzt groß in ein neues System investiere hole ich mir da einen neuen Body, deshalb muss ich da stark bleiben und bei höchstens 350€ ist Schluß.