• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Neue "kompakte"

Hallo,

da bei mir aktuell Nachwuchs ins Haus steht suche ich eine kompaktere Kamera für unterwegs, also Zweitkamera.

Die Leistung der Kamera muss ausgewogen sein, wenn ich richtig fotograieren will nehm ich DLSR.

... - welche DSLR-Ausrüstung hast Du denn? ... - vielleicht findet sich ja ein gleich-/höherwertiges DSLM-System, bei dem Du ein kleines und ein großes Gehäuse hast und gemeinsam die Objektive nutzt. So ein Größenvergleich hilft manchmal.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Habt mir ja schon ganz schön Futter gegeben, ich hab mir die Olympus angesehen, leider fängt Sie erst bei 28mm an, genau wie die RX100.

Habe heute mal im Laden die Panasonic LX7, Fuji XQ1, Sony a5000 und a5100 ein wenig ausprobiert.

Vom meinem Gefühl war die XQ1 die schnellste was den scharfstellen und auslösen anging, danach die LX7 und a5100 gefolgt von a5000, wobei das rein subjektiv betrachtet und im Weitwinkel war.
Zum Tele-Bereich ist die XQ1 deutlich langsamer geworden, bei den anderen war es nicht so gravierend.

Was natürlich super bei den Sonys war ist das neigbare Display, das für andere (z.B. bodennahe) Perspektiven halt spitze ist, da hatte ich mit den anderen so meine Schwierigkeiten.

Ein Neukauf würde mir momentan besser reinlaufen da ich noch einen Gutschein für einen Elektrionikmarkt habe.

An einem Systemwechsel bin ich nicht interessiert, die neue wird vermutlich 95% im Automatik-Modus betrieben, da Sie auch von der Frau genutzt wird.
Sie soll solide Bilder mach und nicht zu schwer und sperrig sein, das Zwillingsgepäck ist schon umfangreich genug.

Die stärksten Tendenzen hab ich momentan zur a5000 nur das Objektiv sagt mir von der Lichstärke nicht ganz zu, aber einen Tot muss ich wohl sterben wenn ich das Budget nicht sprengen will.

@Norbert.N
momentan nutze ich:
Nikon D90
Tokina 11-16
Nikon 18-105
Nikon 70-300
Nikon 50 1.8
Sigma 150 Makro
SB-400
SB-900

Bevor ich jetzt groß in ein neues System investiere hole ich mir da einen neuen Body, deshalb muss ich da stark bleiben und bei höchstens 350€ ist Schluß.
 
Also bitte::p
Eine E-PL5 hat ein Klappdisplay und passt fast in das Budget und in manche Hosentasche http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/3538180_-pen-e-pl5-olympus.html
Ist halt die Frage warum der TE sein Budget aufbohren soll nur damit er einen kleineren Sensor in einem größeren und schwererem Gesamtpaket kaufen kann.. ;) :p

Ansonsten, ich habe auch noch eine D90 hier rumliegen. Und mal abgesehen von der Bedienung vielleicht, wirst Du schnell erkennen das im sensor der A5000 deutlich mehr potential steckt..
Wobei das Kit da natürlich etwas ausbremst.
 
Die stärksten Tendenzen hab ich momentan zur a5000 nur das Objektiv sagt mir von der Lichstärke nicht ganz zu, aber einen Tot muss ich wohl sterben wenn ich das Budget nicht sprengen will.

Was heißt hier Budget? Der Witz ist ja der, dass es technisch überhaupt keine Lösung für (nicht nur) Deinen Anspruch gibt:

-350€
-großer Sensor
-Videotauglich
-schnappschusstauglich
-lichtstark
-hosentaschentauglich

Da ist eine A5000 mit 16-50mm schon der Gipfel des erreichbaren und mangels Verfügbarkeit wirst Du bei Sony auch nicht dazu verführt, später doch noch ein großes, teures und schweres lichtstarkes Prime-Standardzoom zu kaufen.:rolleyes:
 
Ist denn eigentlich die Vorgabe, dass ausschließlich Neukauf in Frage kommt nicht mehr gültig? Habe ich was übersehen?

Ups, nein, das hatte ich wohl übersehen...


War ein Scherz... :angel:

Da ist eine A5000 mit 16-50mm schon der Gipfel des erreichbaren und mangels Verfügbarkeit wirst Du bei Sony auch nicht dazu verführt, später doch noch ein großes, teures und schweres lichtstarkes Prime-Standardzoom zu kaufen.:rolleyes:

Nein, aber er könnte sich wie schon erwähnt eine kleine und lichtstärkere Festbrennweite wie z.B. das Sigma 30/2.8 dazukaufen, vielleicht dürfte die dann sogar gebraucht sein...

Gruß
Pippilotta
 
... - also, das Budget wird so oder so überschritten :o

Budget war 300.- für Body mit Kit.. und es soll nicht größer als eine "Nex mit Kit" sein.
Wichtig ist ihm UWW
Eingebauter Klappblitz soll sie haben
Klappdisplay

Bleibt unterm strich nur die A5000 oder vielleicht eine NX Mini.
Mit abstrichen beim Klappblitz käme noch die NX3000 in frage..

Die E-PL5 ist größer, hat weniger WW, keinen eingebauten Blitz. Dafür ist sie mit Kit größer, wiegt mehr und kostet über Budget.
 
Wenn die Summe von 300 Euro etwas überschritten werden darf, wäre auch Fuji eine Option - etwa eine X-E1 mit XF 18-55. Diese Kamera könnte es, da Auslaufmodell, günstiger geben.

Warum Fuji? weil sie auch bei LowLight noch sehr anständige Bilder produziert. Das Kitobjektiv XF 18-55 ist recht gut (wie das günstigere XC 16-50 ist, weiß ich allerdings nicht).

Auch wenn Fuji das Budget sprengt oder nicht alle "unbedingt wichtigen" Features mitbringt, wollte ich die Firma nennen, einfach weil sie in den Reigen der Systemkameras passt. ;)
 
Wenn die Summe von 300 Euro etwas überschritten werden darf,..

Na da haben wir ja das Budget mal schön verdoppelt und die Größe drastisch erhöht.. Dafür aber abstriche bei den Punkten WW, Klappdisplay und Video gemacht :evil:

Nun ja, könnte er vielleicht, auch wenn für mich persönlich das bisschen mehr Lichtstärke von f2.8 nicht unbedingt ein großer Anreiz wäre, mag das Objektiv noch so günstig sein.
Sehe ich auch so. Da er ja für die D90 auch mit 50mm f1.8 arbeitet wäre eher das SEL-50f18 sinnvoll, eigentlich ein Must Have..
 
Zuletzt bearbeitet:
momentan nutze ich:
Nikon D90
Tokina 11-16
Nikon 18-105
Nikon 70-300
Nikon 50 1.8
Sigma 150 Makro
SB-400
SB-900
Also da würde ich doch eher überlegen wie ich mit den Kompromissen einer (besseren) Kompaktkamera zurecht komme. Klar die RX-100III ist zu teuer (würde aber wohl alles sonst erfüllen - und wäre besser als jede Systemkamera mit Kitobjektiv - und kompakter auch noch) und die ohne III erfüllen eben nicht alle Anforderungen. Aber wie Du schon selbst festgestellt hast. Einen Tod musst Du sterben, such Dir aus welchen, das kann Dir niemand abnehmen.
 
Also da würde ich doch eher überlegen wie ich mit den Kompromissen einer (besseren) Kompaktkamera zurecht komme. Klar die RX-100III ist zu teuer..
Bei 300.- Budget 400.- mehr auszugeben um eine Kompakte (mit Ihren Nachteilen) zu kaufen nur weil eine Systemkamera mit Kit keine Vorteile hat ist aber auch schon etwas strange oder?
..und die ohne III erfüllen eben nicht alle Anforderungen...
Welche Anforderung erfüllt denn die RX100 II nicht? (außer Budget)
 
Auf Sensorgröße bin ich nicht fixiert, das Gesamtpaket muss passen.

Leider finde ich bei den Kompakten wenig was passt und im Budget liegt, da wären:
TZ56
SZ10
S6600 / s6900
S9900
WX500 (sofern im Angebot)

Wobei ich bei den ersten 3 nicht abschätzen kann ob das Handy die Leistung auch bringt wenn man mal den Zoom weglässt.

Die NX3000 passt ebenso wie die a5000 zu den Anforderungen, der Aufsteckblitz ist nicht so toll, aber das würde noch gehen.

Die RX100 II hinkt beim Preis und bei der Brennweite, die III ist bis auf den Preis Perfekt.

Gibt es von der Samsung EX2F keinen nachfolger?
 
Wenn die Samsung EX2 eine Option ist, dann eigentlich auch die wirklich günstige Olympus XZ2. Lichtstark, flotter AF, Klapp- und Touchscreen, immer noch gute Bildqualität und bei Bedarf mit EVF ergänzbar. Fehlt eben nur der überlebenswichtige "Ultra"WW Bereich. In meiner Praxis hat sich allerdings die gegenüber Samsung und LX7 längere Telebrennweite als sinnvoller erwiesen. Da kommt auch die hochgelobte RX100 III mit ihrem Klarbildzoom nicht hin...
 
Bei 300.- Budget 400.- mehr auszugeben um eine Kompakte (mit Ihren Nachteilen) zu kaufen nur weil eine Systemkamera mit Kit keine Vorteile hat
Welche Nachteile? Im konkreten Beispiel (RX-100III zu Systemkamera mit Kit) gibt es die nicht. Mehr noch, die Systemkamera hat nicht nur keine Vorteile, sondern schneidet auch noch insgesamt schlechter ab - man kauft also mit dem (zugegeben satten) Aufpreis praktisch nur Vorteile ein, ohne Nachteile hinnehmen zu müssen.

Irgendwo muss eine Einschränkung gemacht werden. Ob das nun der Weitwinkelbereich, der Preis, die Größe oder sonstwas ist kann am Ende nur der TO alleine entscheiden. Ich bin dann eher einer der beim Preis den Kompromiss macht, wenn man dafür die praktischen Punkte erfüllen kann - aber ich bin natürlich nicht der TO.
 
Welche Nachteile? Im konkreten Beispiel (RX-100III zu Systemkamera mit Kit) gibt es die nicht. ....

Ich bin ja sonst immer bei Dir, aber hier hinkt es dann doch. Wenn ich bereit wäre, mehr als das doppelte Budget raushauen zu müssen, könnte ich mir für die 400 Flocken eine schicke FB für die Sony/Samsung... kaufen und spätestens DANN sieht die Hyper-RX100 kein Land. Einzig in ihrer "Größe" punktet sie dann noch, da die Zweitkamera eh in der Wickeltasche verschwindet, ist das aber nicht primär, denn in die Hose sollte sie nie passen.

@TO: wenn Du kein "gebranntes Kind" bist, würde ich mich von zwingenden Neukauf lösen und mich im Bietebereich hier im Forum unter"sonstige Kamerasysteme" oder bei "Sony" umsehen. Aktuell gibt es fast alle genannten Kandidaten innerhalb oder sogar deutlich unter Deinem Budget. Bei Samsung kann ich Dir noch statt der NX 3000 die NX 300 ans Herz legen, Sie hat ein Einstellrädchen, Touch-Display zum Klappen und wenn es nicht"Selfie-Tauglich" sein muss, kann man gegenüber der NX300M noch soviel sparen, dass das schnuckelige Pancake 30/2 mit im Budget läge.
 
Nun ja, könnte er vielleicht, auch wenn für mich persönlich das bisschen mehr Lichtstärke von f2.8 nicht unbedingt ein großer Anreiz wäre, mag das Objektiv noch so günstig sein.

Sehe ich auch so. Da er ja für die D90 auch mit 50mm f1.8 arbeitet wäre eher das SEL-50f18 sinnvoll, eigentlich ein Must Have..

Jaja, Ihr habt ja alle so recht! Das SEL50F18 ist natürlich super, keine Frage, ist aber an APS-C eher ein leichtes Tele und auch nicht mehr wirklich kompakt. Da würde ich eher das SEL35F18 empfehlen, das ist aber preislich außer Diskussion, daher mein Hinweis auf das Sigma.

Ich bin dann eher einer der beim Preis den Kompromiss macht...

Ich auch, aber es soll Fälle geben, in denen gerade beim Preis keine Kompromisse möglich sind... :(

Gruß
Pippilotta
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten