• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektive Neue kompakte Objektive von Sigma und Panasonic

Im Moment nutze ich für unterwegs das 2,8/45.
Die Lichtstärke ist nicht das Problem, eher meine Vorliebe aus Leica M Zeiten für mein Summicron 2/50 und das Elmar 2,8/90 die ich nicht mehr habe, da ich mich komplett von Leica verabschiedet habe und ich diese Brennweiten an der S5 gerne nutzen möchte.
Das schöne an der I Serie ist das diese Objektive relativ klein sind, gut verarbeitet und sehr gute Ergebnisse bringen. Das 2,8/45 als Geschenk zur S 5 war eine tolle Sache und ist, wie schon erwähnt, auf Reisen ideal. Entgegen meinen angestammten Gewohnheiten habe ich bei diesen S Kameras die ISO Einstellung auf Auto, so das die Lichtstärke der Objektive so keine Rolle spielt, eher der Unschärfeverlauf der aber auch zu vernachlässigen ist. PS bietet im Zweifelsfall ein gutes Werkzeug um dem nachzuhelfen.
 
Wir bleiben in Verbindung.
Gruß aus Köln
R.
Freut mich!
Gruß in meine Geburtsstadt
Bodo
 
Das 90er ist schön klein und 2,8 war schon an meinem Leica M 90er eine gute Wahl.
Ich machte damit, als ich noch „Um die Häuser zog“ einige meiner besten Bilder.
Das 1,8/85 gefällt mir vom „Bokeh“ her nicht, das 1,8/50 hingegen ist Klasse.
Habe mir das 90er bestellt und überlege ob ich das 2/65 dafür weggebe, obwohl die Ergebnisse sind ohne Tadel und im übrigen ist SIGMA mein Favorit und die I Serie ist von der Fertigung her schon eine andere Klasse als die Pana 1,8 er.
Für nicht unterwegs Portraits habe ich das 1,4/85 von SIGMA, eines der besten Portraitobjektive auf dem Markt.
Von der I Serie wünsche ich mir ein 2/50 er für meine S5.

Da sieht man mal wie die Meinungen auseinander gehen. Ich finde das Bokeh vom 1.8 85er sehr schön. Und ja, natürlich können die „Plastiklinsen“ 85 und 50 , sowie das 24er und das kommende 35er mit der Haptik der Sigmas nicht mithalten. Aber ich habe diese trotzdem gerne an meinen Lumix Bodys (85 und 50)
 
Mein 24mm F2 ist heute bei mir angekommen :top:

Haptisch ist es ein echt feines Teil.
Etwas negativ empfand ich, dass der Schrittmotor im C-AF etwas lauter rasselt als an meinem 35mm 1.4 dg dn. Das Geräusch war in einem kurzen Video zu hören.

Soweit mal der erste Eindruck. Nach Feierabend gehe ich mal damit spazieren ;)
 

Hast Du ggf. weitere Bilder? Der Look erinnert mich etwas an mein Voigtländer - vermutlich wegen der (aus meiner Sicht) attraktiven Vignette ;-) Ganz wunderbar :top:

Hab seit Tagen den Finger am "Abzug", wollte aber den Vergleich zum Pana 1.8 abwarten - insbesondere wegen Astro. Die bessere Komakorrektur wäre mir da wichtig, ich hoffe jedoch ganz ganz fest, dass das Pana nicht deutlich besser als die tolle Sigma Linse korrigiert ist.
 
Hi,

ja ich habe mehr Fotos gemacht. Vielleicht komme ich heute Abend noch dazu einige weitere zu zeigen.
Korrekturen werden sie beide brauchen. Aber auffällig ist beim Sigma die hohe Schärfe bei Offenblende. Da dürfte das Lumix das Nachsehen haben.
 
Hi,

ja ich habe mehr Fotos gemacht. Vielleicht komme ich heute Abend noch dazu einige weitere zu zeigen.
Korrekturen werden sie beide brauchen. Aber auffällig ist beim Sigma die hohe Schärfe bei Offenblende. Da dürfte das Lumix das Nachsehen haben.

Das wäre klasse und danke für die Mühe! Ich denke ich bestelle das Sigma. Ich sehe derzeit nicht, dass das Pana deutlich (300€) besser abschneidet. Ja, es ist wohl besser abgedichtet und frostsicher - aber dann? Die 1.8 müss(t)en eh abgeblendet werden und die Schärfe wie beim 50iger/85iger hat es wohl eh nicht.

Danke für die Bestätigung der Schärfe des Sigma bei Offenblende - das nutzt ungemein. Freue mich auch sehr auf die Haptik :rolleyes:
 
Wo das Lumix besser ist ist wohl bei der Dichtung und beim Focus Breathing (kann bei Video wichtig sein).
Ich persönlich habe solche Focustechniken bei Video nicht angewendet.
Das muss halt jeder für sich bedenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten