• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Du meinst also vor sechs Jahren hat es noch Sinn gemacht, mit ner APS-C Spiegellosen auf den Markt zu kommen, jetzt macht es keinen Sinn mehr aber falls die Leute doch eine wollen, kann Nikon ja in ein paar Jahren immer noch eine auf den Markt bringen. Irgendwie klingt das... nicht grad logisch.

Hat scheinbar keinen Sinn, Du willst es nicht verstehen :rolleyes:

Nochmal: vor 6 Jahren gab es noch keine KB DSLMs, also waren die Gegner bei APS-C zu suchen und man konnte sich damit nicht lächerlich machen.
Heute spielen diese Einsteiger Bodies keine Rolle mehr und alle großen Hersteller fokussieren auf KB.
Nikon würde schallend ausgelacht, wenn sie jetzt mit APS-C um die Ecke kämen (tun sie ja zum Glück nicht)

Das mag sich später mal ändern, wenn Märkte sich verändern oder Technologien.
Und DANN kann Nikon ja jerderzeit dort mit kleineren Sensoren einsteigen, wenn es wirtschaftlich Sinn macht.
Was ist daran unlogisch?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Letztlich sind KB-DSLMs halt auch nur ein Zweig von Dodos.
Schon die wesentlich erfolgreicheren KB-DSLRs sind Nischenware, die letztlich keinen interessiert.

Die echte Nachfrage findet in den Segmenten mit gutem Preis/Leistungsverhältnis statt, d.h. deutlich südlich von 1000-1500 EUR.

Wobei ich sicher bin, der Markt wird hier korrigierend eingreifen.

Ob Nikon solch nicht überzeugende Produkte, wie das, was sich hier abzeichnet, überlebt: Eher nicht.

Immerhin die wenigen paar verbleibenden Fans können nochmal gemolken werden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Woher kommen dann die neuen Sony, Fuji, Olympus und Panasonic Kunden?
Der Markt wächst ja immer noch für DSLM.

Also die "neuen" Kunden kaufen doch aber nicht unbedingt eine Alpha 9 oder? Die Alpha 6000 z.B. hat mittlerweile extreme Verbreitung. Gestern in Salzburg wo ohne Ende Touris sind habe ich das Teil - oder Varianten davon (6300, 6500) wirklich en Masse gesehen. (übrigens auch EOS-M ohne Ende)

@cp995: Ja ne ist klar - deshalb kauft ja auch niemand eine Alpha 6000 oder eine Olympus E-M10 oder eine Panasonic G81....oder oder...die ganzen EOS Ms die ich in letzter Zeit immer öfter sehe...man sollte den Herstellern mal einen offenen Brief schreiben das sie diese Produkte vom Markt nehmen sollen - die kauft nämlich eh keiner mehr...:rolleyes:

Man kann doch nicht die Tatsache im blinden Markeneifer übersehen das man auch junge neue Kunden für die nächsten 100 Jahre sucht. Wie gesagt - die sollen dann eine Nikon D3x00 oder Nikon D5x00 kaufen - F-Mount Glas kaufen und dann später die neuen DSLMs und daran dann die F-Mount Objektive betreiben? UND dann noch neues natives Glas für den neuen Mount? Sorry das läuft für mich jeder Logik entgegen. Jemand der eine EOS-M mit 16 kauft wird i.d.R. bei Canon bleiben...und irgendwann dann vlt. die kommende KB DSLM von Canon - die darauf wette ich - auch M-Bajonett haben wird. So funktioniert das. Was da hier teilweise geschrieben wird ist wie das sprichwörtliche Pferd von hinten aufzäumen. Und ich wette - würde Nikon direkt zum Launch der beiden KBs günstige APS-C DSLM Bodies mit anbieten (nur dafür haben die keine Ressourcen) - dann würde hier unisono argumentiert wie klug das ist und das man damit neue Kunden zu Nikon holt etc. pp. - mit absoluter Sicherheit! Oder würdet Ihr dann wirklich schreiben: "Oh Gott wozu brauchen wir denn jetzt noch die günstigen DSLM Bodies von Nikon? Was soll das denn? Noch mehr Auswahlmöglichkeiten? Das ist ja furchtbar."

Und JA - ich z.B. habe zu meiner DSLR eine EOS M6 dazu. Das ist eine feine kleine Kamera - qualitativ über jeden Zweifel erhaben - und JA nicht auf dem Leistungsniveau einer Alpha 6300 oder 6500. Aber der AF ist eben mittlerweile nicht mehr so wie man das von den ersten Ms gewohnt war. Der funktioniert mittlerweile nämlich richtig gut. Nur mit schwarzen Katzen bei Nacht gibt es nach wie vor Probleme. :D :rolleyes:

Aber wie schon ein Vorposter schrieb - wir werden es sehen ob dieser Weg von Nikon erfolgreich ist. Für Bestandskunden ist es auf jeden Fall eine gute Nachricht. Und ich bin der letzte der irgendwelche Hersteller sterben sehen will. Ich bin immer froh wenn es Wettbewerb gibt...was passiert wenn das über Jahre nicht der Fall ist hat man bei Intel und AMD gesehen. Und ich habe überhaupt keine Lust darauf das Canon irgendwann Preise machen kann wie sie lust- und launig sind weil dieser Wettbewerb dann fehlt.

Gruß G. ...und jetzt warten wir mal was da gelauncht wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Hat scheinbar keinen Sinn, Du willst es nicht verstehen :rolleyes:

Laß doch die persönlichen Angriffe nur weil andere nicht deiner Meinung sind.

Heute spielen diese Einsteiger Bodies keine Rolle mehr und alle großen Hersteller fokussieren auf KB.
Nikon würde schallend ausgelacht, wenn sie jetzt mit APS-C um die Ecke kämen (tun sie ja zum Glück nicht)

Naja, alle großen Hersteller außer Canon, Fuji, Olympus und Panasonic fokussieren sich bei den DSLMS auf KB. Da bleiben dann noch zwei: Sony (die auch ein APS-C System haben) und in Zukunft Nikon.

Und von wem würde Nikon schallend ausgelacht? Von ein paar Leuten hier im Forum? Von denen die Canon ausgelacht haben, als sie mit der EOS-M auf den Markt kamen?

Bevor du andere Leute persönlich angreifst solltest du vielleicht mal aufhören, DEINE Meinung immer als Tatsachen hinzustellen.

Nikon wird jetzt erstmal ein Spiegelloses FX System rausbringen, ob Nikon sich vom Massenmarkt verabschiedet oder irgendwann auch ein günstiges Einsteigersystem / ein System für Leute, die nicht tausende Euro für eine Fotoausrüstung ausgeben wollen, rausbringt, wird man sehen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nikon macht das goldrichtig und wenn es wirklich noch einen Bedarf an einer spiegellosen Nikon mit APS-C geben sollte, dann werden sie schon irgendwann eine bringen.

Mich würde es auch nicht überraschen. Wenn sie auf der Photokina sowohl eine KB-DSLM als eine eine DSLM mit APS-C Sensor vorstellen würden.
Dann mit demselben neuen angeblich so großen, sogar für Mittelformat geeigneten Bajonett? Oder dann nochmal ein ganz neues?
Oder vielleicht sogar zurück zu Nikon1 (falls technisch möglich)?

Aus den gleichen Gründen, warum mit über 3700 Beiträgen über eine nicht existente Kamera spekuliert wird. :rolleyes: :lol:
Über eine existente Kamera bräuchte man ja nicht zu spekulieren... :rolleyes::lol:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Letztlich sind KB-DSLMs halt auch nur ein Zweig von Dodos.
Schon die wesentlich erfolgreicheren KB-DSLRs sind Nischenware, die letztlich keinen interessiert.

Die echte Nachfrage findet in den Segmenten mit gutem Preis/Leistungsverhältnis statt, d.h. deutlich südlich von 1000-1500 EUR.

Wobei ich sicher bin, der Markt wird hier korrigierend eingreifen.

Ob Nikon solch nicht überzeugende Produkte, wie das, was sich hier abzeichnet, überlebt: Eher nicht.

Immerhin die wenigen paar verbleibenden Fans können nochmal gemolken werden.

Auch in einer Nische kann man gut Geld verdienen, und dafür das sich keiner für KB interessiert. Verkauft sich z.B. eine D850 offensichtlich verhältnismäßig gut.
Das ein Gelegenheits/Freizeitfotograf in überwiegenden Mehrzahl keine 4000 + X Euro für Fotogeraffel ausgeben wird. Das ist schon klar. Nur braucht ein Hersteller eben auch Erzeugnisse mit denen er zeigen kann, wozu er in der Lage ist.
Wäre es nicht so, gäbe es keine D5, keine BMW S100RR, keinen Maybach
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wäre es nicht so, gäbe es keine D5, keine BMW S100RR, keinen Maybach

Da widerspreche ich dir auch überhaupt nicht - aber es gibt eben auch eine BMW F750 - und eine K1600GTL auf der anderen Seite - und die F750 kann ich auch mit Führerschein Klasse A2 fahren - die K1600 nicht - aber mit Führerscheinklasse A1 kann ich trotzdem BEIDE fahren...;) Und irgendwann wird dann aus der F750 eine R1250 GS - weil man gute Erfahrungen damit gesammelt hat und bei dem Hersteller "angekommen" ist. So funktioniert Markenbindung.

Und bitte - ich greife hier doch niemanden persönlich an - das ist doch auch totaler Quatsch - nur in gewissen Maße muss man doch akzeptieren wie i.d.R. eine Markenbindung erfolgt, oder? Und hier schreiben zumeist Leute mit die eben schon eine NIKON haben - das kann aber doch nicht der Weisheit letzter Schluss sein nur diese binden zu wollen. Die sterben doch irgendwann auch mal. Und gerade die welche hier zig tausend Euro für ein System ausgegeben haben sind - ähnlich wie BMW GS Fahrer schon häufig in den Fünfzigern des Lebens angekommen...da muss ein Hersteller auch mal in die Zukunft blicken und nicht nur zurück auf die letzten 100 Jahre! :rolleyes:

Gruß G.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Auch in einer Nische kann man gut Geld verdienen, und dafür das sich keiner für KB interessiert. Verkauft sich z.B. eine D850 offensichtlich verhältnismäßig gut.

Folgende Probleme hat Nikon:
1. Sieht im Momment nichts danach aus, als ob das Produkt irgendwelche Wechsler erzeugen könnte, dafür wirkt es zu sehr me-too. Also bleiben nur die weniger werdenden Nikon Fans.
2. Wegen des Preises züchtet es keine neuen Nikon-Fans nach.
3. Die Art von Nikon Fans, die sich sowas kaufen, hätten vermutlich vorher eine D850 oder ähnliches gekauft. Also wird hier eher nix mehr verkauft sondern Nullsumenspiel.
4. Der Effekt auf bisherige Alt-Mount-Gläser (ist halt wie Sony A) wird kaum positiv sein.
5. Die Bude ist zu groß, als dass ihr die "verhältnismäßig" guten D850 Verkäufe aus dem Sumpf helfen.

Das ein Gelegenheits/Freizeitfotograf in überwiegenden Mehrzahl keine 4000 + X Euro für Fotogeraffel ausgeben wird. Das ist schon klar. Nur braucht ein Hersteller eben auch Erzeugnisse mit denen er zeigen kann, wozu er in der Lage ist.
Wäre es nicht so, gäbe es keine D5, keine BMW S100RR, keinen Maybach

Klar, das sind letztlich Marketinggags, die auch verkaufsfördernd sein können. Es ist aber offen, ob Nikon noch Geld für solche Spielchen ausgeben sollte, oder eher Nachwuchs pflegen.

Der Nachwuchs bei DSLM greift halt zu Canon und in viel winzigerem Masse zu Fuji, Panonic, Sony, Olympus.
Da sterben dann halt absehbar die Alt-Fans aus.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Letztlich sind KB-DSLMs halt auch nur ein Zweig von Dodos.
Schon die wesentlich erfolgreicheren KB-DSLRs sind Nischenware, die letztlich keinen interessiert.

Die echte Nachfrage findet in den Segmenten mit gutem Preis/Leistungsverhältnis statt, d.h. deutlich südlich von 1000-1500 EUR.

Wobei ich sicher bin, der Markt wird hier korrigierend eingreifen.

Ob Nikon solch nicht überzeugende Produkte, wie das, was sich hier abzeichnet, überlebt: Eher nicht.
.

Und deswegen fokussieren sich alle Hersteller auf Premium Kompakt, APS-C, MFT und KB? Nochmal: in den Einsteigerbereichen und in der Mittelklasse ist kein echtes Geld mehr zu verdienen das läuft nur noch mit.

Kohle machen können die Hersteller nur noch im Nerd-Bereich, dort wo der Unterschied zwischen Smartphone und KB-Kamera deutlich ist, dazwischen eben nicht mehr. Es gibt einen guten Grund warum überall nur noch "Pro" draufsteht.

Und eben dieser gute Grund führt Nikon (als auch alle anderen) dazu genau in diesem "Pro"-Segment mitzumachen. Spiegellos wird dann "neu" weil endlich Nikon (oder Canon) draufsteht. Und es ist nicht so, als hätte Nikon keine Marktforschungs- und Marketingabteilung die sich genau angeschaut haben wo in dem abgegrasten Markt noch Potential ist. Genau wie all die anderen, die das auch überprüft haben.

Mag sein, dass man selbst nicht in diesem Bereich fündig wird oder diesen "braucht", ändert aber nichts daran, dass es (wenn überhaupt) dort noch ein wenig Geld zu verdienen gibt.

Im übrigen hoffe ich das Nikon und alle anderen weiterhin erfolgreich sind mit Ihren Neueinführungen, so das wir weiterhin diese gute Vielfalt und Auswahl haben, wie sie aktuell noch vorhanden ist.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Natuerlich, kein Mensch, der noch funktionierende Augen hat, wuerde sonst eine BMW kaufen!

Um beim Thema zu bleiben: die Nikon sieht auf jeden Fall deutlich unschoen aus, das duerfte beim Verkauf nicht gerade helfen.

Kannst Du jetzt schon beurteilen anhand ein paar verschwommener Bilder? Und weißt Du was der Zielgruppe gefällt und wie so eine Kamera aussehen sollte?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das Image einer Marke wird mit deren Toperzeugnissen erschaffen, und von diesem Ansehen profitieren dann auch die darunter angesiedelten Produkte.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Mit der Pressemitteilung stellt Nikon ja eigentlich die D850 in den Schatten. Da sie in den USA immer noch nicht überall erhältlich ist, ist das nicht sonderlich clever.

"Mit dieser neuen spiegellosen Kamera und den NIKKOR-Objektiven geben wir Fotografen die Fähigkeit an die Hand, Bilder lebensechter und mit größerem Detailreichtum aufzunehmen, als je zuvor."
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Natuerlich, kein Mensch, der noch funktionierende Augen hat, wuerde sonst eine BMW kaufen!

Lach - ok - Punkt für dich - aber meine S1000XR mag ich schon sehr - aber das ist O.T. - trotzdem selbst ein Premium Hersteller wie BMW baut seit kurzem sogar wieder Motorräder mit nur 310 ccm ...warum nur? Um junge Menschen mit wenig Geld auf das Bike zu bringen...und direkt bei BMW zu halten...ich glaube ja das Nikon da mit Sicherheit zwei technisch tolle Produkte bringen wird - da habe ich gar keine Zweifel dran...aber ob dieser Weg der Einführung von DSLM so funktioniert da habe ich sehr große Zweifel dran.

@Harri Hirsch: DAFÜR musst du aber auch darunter angesiedelte Produkte haben. Und zwar in DSLM - nicht als DSLR mit anderem Bajonett.

Gruß G.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Mit der Pressemitteilung stellt Nikon ja eigentlich die D850 in den Schatten. Da sie in den USA immer noch nicht überall erhältlich ist, ist das nicht sonderlich clever.

"Mit dieser neuen spiegellosen Kamera und den NIKKOR-Objektiven geben wir Fotografen die Fähigkeit an die Hand, Bilder lebensechter und mit größerem Detailreichtum aufzunehmen, als je zuvor."

Wird die D850 dadurch schlechter? :confused:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und deswegen fokussieren sich alle Hersteller auf Premium Kompakt, APS-C, MFT und KB? Nochmal: in den Einsteigerbereichen und in der Mittelklasse ist kein echtes Geld mehr zu verdienen das läuft nur noch mit.

Ich denke die allermeisten Kunden wollen einfach ein möglichst günstiges System daß ihre Ansprüche erfüllt. Was habe ich als Kunde davon, wenn der Hersteller riesige Gewinnmargen hat?

Ich kauf auch kein 1000 Euro iphone und freu mich dann daß Apple 800 Euro Gewinn gemacht hat. Ich kauf für 300 Euro ein älteres Samsung S irgendwas und denke mir, daß ich ein gutes Telefon für nen vernünftigen Preis bekommen habe.

Natürlich gibts auch ein paar Leute, die immer das allerneuste iphone haben müssen. Und Apple verdient ja richtig gut an denen.

Ich denke im Endeffekt ist das doch auf die DSLMs übertragbar. Der Großteil der Leute wird in Zukunft halt ne EOS-M, ne mFT Einsteigerkamer, ne Sony Axxx oder ne Fuji X-T100 kaufen. Man bekommt einfach ne gute Kamera für relativ wenig Geld, die für die Ansprüche der meisten reicht.

Mit den Premium-Produkten kann man sicher pro Kamera deutlich mehr verdienen, sieht man ja an Apple. Wie lange sowas gutgeht, wir man sehen. Bei Apple funktionierts mit den iphones ja schon ne Weile, die Macs wurden halt irgendwann zu Nischenprodukten, die nicht mehr wirklich ne Rolle spielen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der tüpische Standard Spruch.

Sollte Deine Frage beantworten. :) Es ist nicht so, dass eine DSLR oder "ältere" Kamera durch eine Kamera die im Herbst/Winter/Frühjahr erscheint, schlechter wird, bzw keine Abnehmer mehr findet.

Nicht jeder hat Bock auf Spiegellos, auf EVF oder neue Objektive, geschweige denn Adapter, was aber nicht bedeutet, dass Nikon hier nicht endlich mal einsteigen muss um die Transition von dem einen System ins andere einzuleiten. Das es irgendwann mal mehr DSLM als DSLR geben wird liegt auf der Hand und auch das die Entwicklung eben weiter geht. Kann sein, dass die D850 die letzte DSLR dieser Klasse ist oder eine der letzten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Folgende Probleme hat Nikon:
1. Sieht im Momment nichts danach aus, als ob das Produkt irgendwelche Wechsler erzeugen könnte, dafür wirkt es zu sehr me-too. Also bleiben nur die weniger werdenden Nikon Fans.
2. Wegen des Preises züchtet es keine neuen Nikon-Fans nach.
3. Die Art von Nikon Fans, die sich sowas kaufen, hätten vermutlich vorher eine D850 oder ähnliches gekauft. Also wird hier eher nix mehr verkauft sondern Nullsumenspiel.
4. Der Effekt auf bisherige Alt-Mount-Gläser (ist halt wie Sony A) wird kaum positiv sein.
5. Die Bude ist zu groß, als dass ihr die "verhältnismäßig" guten D850 Verkäufe aus dem Sumpf helfen.

Erst sollte man mal wissen, was denn auf den Markt kommt. Erst dann kann man Aussagen darüber treffen, ob die Technik nuu das Übliche, und ob der Preis angemessen ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten