• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Eine Spiegellose kauft man nicht zwingend wegen der Gewichtsersparnis.
Das war vielleicht am Anfang vor acht bis zehn Jahren primär der Fall.
Heute kann man sehr gut erkennen, dass es wesentlich interessantere technologische Lösungen gibt, die mit der analogen Spiegel-Technik nicht mehr umsetzbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Würdet ihr die Mirrorless auch kaufen, wenn es keine große Gewichtsersparnis gibt?

Ja, für Menschen/Portraits vor allem wegen den Autofokus-Vorteilen
- AF-Sucherbildabdeckung
- AF-Punktedichte
- Augenerkennungs-AF (bei Nikon noch offen)
- Das Ende auch der nichtkalibrierbaren Anteile von Fehlfokus-Ursachen

Manueller-Fokus-Vorteile
- Fokus-Peaking (bei Nikon noch offen)

Objektive-Adaptierbarkeit (bei Nikon noch offen, funktionelle Einschränkungen? Dritt-Adapter-Wesen ob&wann&wie gut?)

Konvertibles System, zweigleisig zu betreiben
- große Objektive mit Batteriegriff für stationär
- kleine Optiken, kein BG, für Reise / Candid Street, falls/sobald auch Pancake Designs, oder Miniaturisierungsmöglichkeit vor allem bei (Ultra)WW genutzt wird (bei Nikon noch offen) (auch bei Sony preschen eher Laowa &co für sowas vor)

Lautloses shooting? Für mich nicht so, eher was für Hochzeitsfotografe (Kirchtrauung) oder Tierfotografen.

Öffnung des Mounts für Dritte; keine Sabotage Dritter als trojanisches Pferd bei Firmware-Updates (bei Nikon noch seeeehr offen, dabei ist das der langfristig-strategisch wohl wichtigste Punkt)

Das sind ja alles Dinge, die mit Gewicht nichts zu tun haben (mit Ausnahme der Konvertibilität in ein Urlaubs-Kit).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

@Jenspeter68: :top:

ganz genau so sehe ich das auch- allerdings nur/erst dann, wenn das restliche System (edit: für mich) mit der DSLR mithalten kann inkl. Handling.

vg, Festan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

@Jenspeter68: :top:

ganz genau so sehe ich das auch- allerdings nur/erst dann, wenn das restliche System mit der DSLR mithalten kann inkl. Handling.

vg, Festan

Handling ist eine sehr subjektive und individuelle Sache. Die einen feiern Fuji für ihr Handling, die anderen hassen es, genauso bei Sony, Nikon, Canon usw.

Was dem einen liegt, liegt dem anderen schon nicht mehr. Am Ende ist es immer ein Kompromiss, der versucht einen größtmöglichen gemeinsamen Nenner zu finden und schon eine Fehlplatzierung oder ein Feature was man nicht braucht kann zum ko.-Kriterium werden.

Bin mal auf den Nikon Spagat gespannt und welche echten Unterscheidungsmerkmale sie schaffen können.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

:lol:
Die aktuellen BCN-Daten sind gerade raus.
Deine Behauptung kann ich darin nicht wiederfinden.
Bist du nicht derjenige der immer wieder darauf hinweist das seine Behauptungen im Spekulationsthread nur seine Meinung wiederspiegeln. Das ist bei meiner Aussage das gleiche Prinzip.

Im übrigen wüsste ich gerne wie aktuelle Verkaufszahlen das belegen oder widerlegen sollen was es gar nicht gibt. Oder steht in deinen Zahlen etwas über das Kaufverhalten bezüglich einer DSLM von Nikon?

Du kannst es drehen und wenden wie du möchtest. Wenn ein Kunde eine KB Kamera kaufen möchte, dann kann er aktuell entweder eine DSLR von Nikon kaufen oder eben eine DSLM von Sony. Was da nun an meiner "Behauptung" falsch sein soll weiß ich nicht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Canon hat mit den neuen Modellen einen sehr guten und soliden Einstieg ins DSLM Geschöft hingelegt und bietet preisleistungstechnisch sehr viel. Umsatz wird da aktuell eher über die Menge gemacht, Sony besetzt eher das Hochpreissegment und macht da sein Geschäft - wo Nikon sich orientiert wird man sehen. Ich warte in Ruhe ab und entscheide dann zwischen Sony, Canon, Nikon und Fuji.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

@Jenspeter68
Ja, das mit den Fehlfokus durch falsche Kalibrierung ist natürlich ein Argument, aber ich habe die Objektive jetzt ja schon. Focus-Peaking kann meine D850 und die restlichen Argumente würden mich vermutlich nicht zum Kauf einer DSLM von Nikon bewegen. Da müssten Nikon schon ne Schippe mehr drauflegen und vor allem dürfen nicht so viele Nachteile gegenüber der DSLR Modelle vorhanden sein.

Ich bin gespannt. Mal sehen was die da gebaut haben.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

eine D850 kann Fokus Peaking? Naja...
Über den Sucher wohl nicht, und übers Display ist das wohl eher ein Fake Peaking :evil:
Oder ist das jetzt auch über den Sucher möglich, wie es bei den meisten DSLM über einer Einstiegspreisschwelle seit Jahren üblich ist
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich bin ein wenig ernüchtert über die Zahlen von Nikonrumors. Wenn die Abmessungen wirklich vergleichbar zu Sony sind und ein neuer Mount kommt sehe ich keinen Grund mir das neue System zuzulegen, solange keine sensationellen und leichteren Objektive rauskommen. Außer dem Gewicht habe ich nichts an der D850 auszusetzen. Mir war auch die a7 von Sony mit lichtstarken Objektiven bis jetzt zu schwer, um das System zu wechseln. Für ein paar Gramm Gewichtsersparnis ist mir ein solcher Systemwechsel zu teuer und aufwendig.

ich sehe schon einen grossen Unterschied zwischen einer D859 und einer a7, wenn das für Dich keinen Unterschied macht (nicht genug), dann musst Du wohl zu mFT gehen...

Würdet ihr die Mirrorless auch kaufen, wenn es keine große Gewichtsersparnis gibt?

ja, denn:

Ja, für Menschen/Portraits vor allem wegen den Autofokus-Vorteilen
- AF-Sucherbildabdeckung
- AF-Punktedichte
- Augenerkennungs-AF (bei Nikon noch offen)
- Das Ende auch der nichtkalibrierbaren Anteile von Fehlfokus-Ursachen

Manueller-Fokus-Vorteile
- Fokus-Peaking (bei Nikon noch offen)

Objektive-Adaptierbarkeit (bei Nikon noch offen, funktionelle Einschränkungen? Dritt-Adapter-Wesen ob&wann&wie gut?)

Konvertibles System, zweigleisig zu betreiben
- große Objektive mit Batteriegriff für stationär
- kleine Optiken, kein BG, für Reise / Candid Street, falls/sobald auch Pancake Designs, oder Miniaturisierungsmöglichkeit vor allem bei (Ultra)WW genutzt wird (bei Nikon noch offen) (auch bei Sony preschen eher Laowa &co für sowas vor)

Lautloses shooting? Für mich nicht so, eher was für Hochzeitsfotografe (Kirchtrauung) oder Tierfotografen.

Öffnung des Mounts für Dritte; keine Sabotage Dritter als trojanisches Pferd bei Firmware-Updates (bei Nikon noch seeeehr offen, dabei ist das der langfristig-strategisch wohl wichtigste Punkt)

kann ich nur unterschreiben.

Handling ist eine sehr subjektive und individuelle Sache. Die einen feiern Fuji für ihr Handling, die anderen hassen es, genauso bei Sony, Nikon, Canon usw.

Was dem einen liegt, liegt dem anderen schon nicht mehr.

deswegen ist Vielfalt schön.

Ja, das mit den Fehlfokus durch falsche Kalibrierung ist natürlich ein Argument, aber ich habe die Objektive jetzt ja schon. Focus-Peaking kann meine D850 und die restlichen Argumente würden mich vermutlich nicht zum Kauf einer DSLM von Nikon bewegen.

dann sei doch froh, dass "GAS" an Dir vorüberzieht

Da müssten Nikon schon ne Schippe mehr drauflegen und vor allem dürfen nicht so viele Nachteile gegenüber der DSLR Modelle vorhanden sein.

welche "so viele" Nachteile ???
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Genau wie man wohl nicht extra erwähnen muss das Kontrast-AF und Focus peaking über einen OVF nicht funktionieren - oder doch? ;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

:lol:Bist du nicht derjenige der immer wieder darauf hinweist
das seine Behauptungen im Spekulationsthread nur seine Meinung
wiederspiegeln. Das ist bei meiner Aussage das gleiche Prinzip.

Na gut, wer behauptet daß die Erde eine Scheibe ist,
der äussert auch nur seine Meinung.

Im übrigen wüsste ich gerne wie aktuelle Verkaufszahlen das
belegen oder widerlegen sollen was es gar nicht gibt.

Moooment!

Du hast behauptet die Leute entschieden *aktuell* zwischen Nikon und Sony.

Wenn das so wäre -wie kann es dann sein daß diese angeblich
aktuelle Wahl sich nicht in den Verkaufszahlen widerspiegelt?

Oder steht in deinen Zahlen etwas über das Kaufverhalten
bezüglich einer DSLM von Nikon?

Du hast schon noch auf dem Schirm daß wir über Deine
Behauptung reden daß das *aktuell* passiert?
Welche aktuelle DSLM von Nikon käme denn da in Frage?

Wenn ein Kunde eine KB Kamera kaufen möchte, dann kann
er aktuell entweder eine DSLR von Nikon kaufen oder eben
eine DSLM von Sony.

Oder eine Pentax, oder eine Canon... die Welt ist bunter.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

J
Öffnung des Mounts für Dritte; keine Sabotage Dritter als trojanisches Pferd bei Firmware-Updates (bei Nikon noch seeeehr offen, dabei ist das der langfristig-strategisch wohl wichtigste Punkt)

Warum soll das wichtig sein? Das mag auf Sony zutreffen, die objektiv-technisch auf eher wackligen Beinen stehen. Wüsste aber keinen Grund, warum Nikon das tun sollte. Schließlich ist das Objektiv-Geschäft mindestens ebenso wichtig wie das Kamera-Geschäft.Da schießt man sich mit der Öffnung des Mounts meiner Ansicht nach eher ein Eigentor.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Da schießt man sich mit der Öffnung des Mounts meiner Ansicht nach eher ein Eigentor.

Geht so. Canon verkauft Objektive an Nutzer von
Blackmagic, Panasonic und Sony Kameras.

Die Sabotage des AF von Sigma-Objektiven durch Firmware-Updates
an Kameras die vorher mit dem Objektiv gelaufen sind lastet man
auch eher Nikon als Sigma an.

An proprietären Protokollen ist schon die Halbleitersparte gescheitert.
Zeiss/ASML hat seine Maschinen für Programmierung durch den
Kunden geöffnet, Nikon nicht. Resultat: Von marktbeherrschenden
90+ Prozent auf nicht einmal mehr 8%.

Das Bajonett auch für andere Kameras zu lizensieren halte ich
für sinnvoll. Und zwar primär für Kameras. Wenn andere dann Objektive
bauen, dann müssen sie die erst mal so gut bauen wie Nikon das kann.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

ich sehe schon einen grossen Unterschied zwischen einer D859 und einer a7, wenn das für Dich keinen Unterschied macht (nicht genug), dann musst Du wohl zu mFT gehen...?

Ich auch und in Summe habe ich mich deshalb bewusst für die D850 entschieden. Das ist halt Geschmacksache. Aber das ist nur meine Meinung und OT

welche "so viele" Nachteile ???

Schwierig das bei der jetzigen Informationslage zu beurteilen. Aber wenn die Kamera wie die a7 ist, werde ich sie mir erst mal nicht kaufen.

@rachmaninov
Würdest Du denn die Nikon kaufen, wenn sie wie eine A7 ist? Oder stimmt die weiter vorne mal geschriebene Ansicht, dass die zur a7 gewechselten User nicht zurück kommen bei dir?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

@rachmaninov
Würdest Du denn die Nikon kaufen, wenn sie wie eine A7 ist? Oder stimmt die weiter vorne mal geschriebene Ansicht, dass die zur a7 gewechselten User nicht zurück kommen bei dir?

Die A7 war der erste Versuchsballon und ist schon ein paar Jahre alt. Wenn ich mir die nicht gekauft habe, warum sollte ich mir die jetzt von Nikon kaufen?

ja - ich denke wer weg ist (ausser bestimmte hardcore Fans), ist weg. Sony hat seine Hausaufgaben gemacht.

2 Kartenslots und IBIS sind mir besonders wichtig am Body (als Feature).
Eye/Gesichts AF und leiser mechanischer Verschluss (lautlos mit elektronischem)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

ja - ich denke wer weg ist (ausser bestimmte hardcore Fans), ist weg.
Sony hat seine Hausaufgaben gemacht.

Das sehe ich keineswegs so. Die Sonys sind immer noch fummelig,
und haben mit Abstand die mieseste Bedienoberfläche.

Wenn Nikon das besser hinkriegt, dann ist ein Wechsel zurück
alles andere als ausgeschlossen.

Bei Nikon ist das etwas härter als bei Canon. Immerhin haben
viele Leute ja dann auch Sony oder Canon-Objektive gekauft,
weil die Nikon-Objektive nicht sinnvoll an die Sony zu adaptieren
sind. Da könnte es durchaus sein daß Nikon über den Umweg
der Sonykamerakäufer mit Canon-Objektiven Leute an Canon
verliert.

Wie auch immer - ich würde bis zur Photokina niemandem
raten Sony zu kaufen. Je nachdem wie die Angebote von
Canon und Nikon aussehen kann es bei Sony zu dramatischen
Preisstürzen kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten