• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das ist doch jetzt Unfug.

Nee. Wirf mal einen Blick auf die Daten von GfK, CIPA, BCN.

Man kann auch vor allem die Augen verschliessen.

Klar. Dann fällt auch nicht auf daß die Behauptungen
einiger User hier im Forum weitab von den Realitäten
schlicht herbeiphantasiert werden.

Steht Nikon gut da?

Sie sind nach wie vor profitabel, und sie haben mit
der D850 einen Bestseller aufgelegt. Die sind noch
lange nicht so tot wie hier vereinzelt behauptet wird.

Und ja... die neue Sony, ob du das jetzt lesen willst
oder nicht, verkauft sich gut:o

Die Daten von Cipa, GfK, BCN - ob Du sie lesen willst
oder nicht - lassen das sehr relativ aussehen.

Aber erzähl mal: Woher stammen Deine Daten?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Also in China sind sie laut GFK seit März Nummer 1 im FF Markt (inkl. DSLR)..

Das sind regelmäßige Peaks die bei Sony immer in dieser Zeit auftreten,
weil die Investitionszyklen der Leute die damit arbeiten typisch zum
Jahresende getätigt werden, und die beiden Großen vor allem zu
Weihnachten abräumen. Käufer von Sony kaufen anscheinend in
anderen Zyklen, und es sind nicht so viele professionelle Käufer dabei.

Guck mal auf die Daten über das Jahr, dann sieht das schon wieder
ganz anders aus.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

die 'Diskussion' um 'Marktanteile' und technische Details
'lähmen' mich in meiner Entscheidungen eher, als das
sie mich motovieren...

ich für mein Teil habe entschieden, das Thema aus der
'emotionalen Sicht' anzugehen...

ich möchte nicht den 'tiefen Teller' neuerfinden, sondern
ihn nutzen...

leider wurde der andere Thread um CANON' so 'torpediert',
das er geschlossen wurde...

zu viele Unterstellungen und persönliche Anfeindungen...

auch hier stand die mögliche Technik im Vordergrund...

wollen mal hoffen, das es hier offen bleibt...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nee. Wirf mal einen Blick auf die Daten von GfK, CIPA, BCN.



Klar. Dann fällt auch nicht auf daß die Behauptungen
einiger User hier im Forum weitab von den Realitäten
schlicht herbeiphantasiert werden.



Sie sind nach wie vor profitabel, und sie haben mit
der D850 einen Bestseller aufgelegt. Die sind noch
lange nicht so tot wie hier vereinzelt behauptet wird.



Die Daten von Cipa, GfK, BCN - ob Du sie lesen willst
oder nicht - lassen das sehr relativ aussehen.

Aber erzähl mal: Woher stammen Deine Daten?

"Aber erzähl mal: Woher stammen deine Daten":rolleyes:
Man man man… ich hab doch nichts behauptet was angeblich in Stein gemeißelt wurde.
Kann ja sein das Sony noch keinen großen Marktanteil hat aber bei allen dem was ich so mitkriege ist die A7III schwer zu bekommen weil ausverkauft.
Was ist denn jetzt daran so schlimm?

Das mit dem Unfug war auf die flache Erde bezogen.
Das war etwas überzogen reagiert.

Wie es um Nikon steht weiß ich wirklich nicht, deswegen ja die Frage.
Ich find die D850 auch gut.
Aber trotzdem liest man immer wieder das es Nikon nicht sehr gut gehen soll.

Und warum sagen Nikon und Canon das sie was spiegelloses bringen wollen?
Weil das ein Trend ist? Wenn es nicht so wäre könnte Nikon doch sagen: "Nö... machen wir nicht weil es dafür keinen Markt gibt.


So, jetzt komm mal wieder runter. Ich will dir doch nix.:)
Ich versteh auch nicht wie man sich immer wieder so ereifern kann wenn es gegen "sein" System bzw. Unternehmen geht.
Ich würde es sehr schade finden wenn Nikon den Bach runter geht. Genauso mit den anderen Mitspielern im Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wen interessiert das Geschwurbel von Marktanteilen und Marktführerschaft. Ich werde mich niemals für eine Kamera entscheiden, nur weil deren Hersteller die Nr.1 in diesem Bereich ist
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das sind regelmäßige Peaks die bei Sony immer in dieser Zeit auftreten,
weil die Investitionszyklen der Leute die damit arbeiten typisch zum
Jahresende getätigt werden, und die beiden Großen vor allem zu
Weihnachten abräumen. Käufer von Sony kaufen anscheinend in
anderen Zyklen, und es sind nicht so viele professionelle Käufer dabei.

Guck mal auf die Daten über das Jahr, dann sieht das schon wieder
ganz anders aus.

Keine Frage, Nikon baut auch gute Kameras, problematisch ist, dass die keine großen Innovationssprünge raushauen wie beispielsweise Sony.
Die A7 III bekommst Du bei kaum einen Händler, weil komplett vergriffen. Sony hat aktuell im Vollformat eine richtige Cashcow.
Da ist bei Nikon halt wenig los. Gehst rein in einen Laden, und die Kameras liegen in den Regalen bereit - wow :( Es fehlt einfach der Burner.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

@*******

Das mit Nikon ist glaube ich nicht so einfach sie haben zwar wieder gewinne gemacht, aber auch weil sie Leute entlassen haben und hier und da auch Standorte geschlossen haben.
Die D850 verkauft sich wirklich sehr gut, aber "nur" an Bestandskunden. Das wird auch h der Grund sein warum Nikon eine spiegellose Kamera braucht.
Sony hat mit der A7 III wohl den Markt ganz schön aufgewirbelt, wenn Sigma und Tamron schon eher auf den e-mount gesetzt hätten und es alle Linsen die es für Canon und Nikon gebe, dann wäre das wohl noch deutlicher.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die A7 III bekommst Du bei kaum einen Händler, weil komplett vergriffen.

Und Du bist Dir ganz sicher daß das nicht an mangelnden
Fertigungskapazitäten und ungenügendem Yield in der
Sensorproduktion liegt?

Nach Deiner Logik waren Orangen und Bananen in der DDR auch Cashcows.
Waren auch immer komplett vergriffen.....
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Da ist bei Nikon halt wenig los. Gehst rein in einen Laden, und die Kameras liegen in den Regalen bereit - wow :( Es fehlt einfach der Burner.
Das ist jetzt wohl ein Witz? Die D850 war monatelang ausverkauft und für kein Geld der Welt zu bekommen. Erst in den letzten Wochen hat sich die Situation zumindestens in Europa etwas entspannt.

Zum Thema, ich selber sehe keine Verwendung einer mirroless für mich persönlich aber ich hänge auch nicht stur am Spiegel und kann in Ruhe abwarten.

Für mich muss eine Kamera mehr bieten, als nur keinen Spiegel haben, um mir wieder einen Kaufanreiz für ein neues Gehäuse zu liefern.

Das es bei gleicher Sensorgröße faktisch keine Gewichtsersparnis im System gibt, sollte doch bekannt sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und Du bist Dir ganz sicher daß das nicht an mangelnden
Fertigungskapazitäten und ungenügendem Yield in der
Sensorproduktion

Laut Sony selbst kollabierte ihr Sensorbusinnes für ILC ja jüngst so heftig, dass sie trotz downsizing nicht kosteneffizient arbeiten konnten.
Da ist es ganz natürlich dass sie auf kurze Peaks hin hinterherhinken.

Egal, Nikon muss sich ja gezielt was suchen, wo sie Anders (!) sind als bisherige Marktteilnehmer und in dem anders auch besser zu einem gewählten Preisniveau.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Kann ja sein das Sony noch keinen großen Marktanteil hat (...)

Zumindest ist der deutlich kleiner als hier vereinzelt immer
wieder postuliert wird. Spiegellose haben aktuell je nach
Quelle einen Marktanteil zwischen 35% und 40%.
Sony ist bei weitem nicht der einzelne Anbieter in dem
Segment. Der Marktanteil liegt also deutlich niedriger als
das hier so oft behauptet wird.

(...) aber bei allen dem was ich so mitkriege ist die A7III schwer
zu bekommen weil ausverkauft.

Weil sie recht frisch ist und Soy nicht die Fertigungskapazitäten
von Canon hat.

Das mit dem Unfug war auf die flache Erde bezogen.
Das war etwas überzogen reagiert.

Vor allem hast Du übersehen daß die flache Erde dazu diente
den Wahrheitsgehalt der anderen Dinge in Relation zu setzen,
die "man so im Web querliest".

Wie es um Nikon steht weiß ich wirklich nicht, deswegen ja die Frage.

Sie verlieren kontinuierlich Marktanteile im unteren Bereich und bei den Kompaktkameras, sie haben die Serie 1 und die Actionkameras eingestampft
und sie haben noch keine Spiegellose FX anzubieten.

Aber sie verkaufen die D850 wie geschnitten Brot und sind nach
wie vor profitabel. Die sind noch lange nicht tot.

Und warum sagen Nikon und Canon das sie was spiegelloses bringen wollen?

Weil das für den Hersteller billiger in der Herstellung ist und vom
Markt ganz offensichtlich nachgefragt wird.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Marktanteile von Sony sind für die Spekulationen zu einer Nikon DSLM vollkommen irrelevant. Bitte verzichtet künftig darauf das zu vertiefen. Danke.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und warum sagen Nikon und Canon das sie was spiegelloses bringen wollen?
Weil das für den Hersteller billiger in der Herstellung ist [...]
Stichwort "Dinge die man so im Web querliest":
Ist oben Postuliertes tatsächlich zutreffend, d.h. ein LCD- oder OLED-Sucher im Vergleich zu etwa Spiegelmechanik + AF-Sensor + Mattscheibe + Prisma bzw. Pentamirror einer günstigen APS-C- oder früher FT-DSLR?

Vermutlich ja, aber eben nur vermutlich...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Viel wahrscheinlicher ist die Banalität, dass sie halt wieder die Lücken im Portfolio schließen wollen.
Bisher hatten sie für alles was im Programm und mit den dslm fehlt ihnen grad eine Option, wo sich andere ungestört ausbreiten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

als 'Lückenbüßer' sehe ich DSLM nicht...

eher als DIE Zukunft der Branche...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

als 'Lückenbüßer' sehe ich DSLM nicht...

eher als DIE Zukunft der Branche...

Das wird schon seit Jahren herbeigebetet und zwar erfolglos.

Ist ja auch klar, denn einfach den richtigen Sucher weglassen ist halt nix, was Käufer reizvoll genug finden.

Solange die Käufer vor den spiegellosen genauso flüchten zu Handies wie bisher wird es mit der Zukunft für die kleinen Player wie Nikon halt düster, egal ob bisschen mehr oder weniger Spiegel drin ist.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...Ist ja auch klar, denn einfach den richtigen Sucher weglassen ist halt nix, was Käufer reizvoll genug finden...
Stimmt - es muss mindestens NIKON oder besser noch CANON oben an der Kamera stehen...
Dann funktioniert das Ganze auch mit falschem Sucher.
Übringens? Wer entscheidet darüber was ein richtiger und was ein falscher Sucher ist?
Eventuell die Sucher-Inquisition?..
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich behaupte mal dem Profi ist es völlig egal was für ein Sucher da oben drauf ist, solange er den jeweiligen Zweck erfüllt und funktioniert. Den unzähligen nicht techniklastigen Hobbyisten genauso. Diese Diskussion findet zu einem Großteil nur in diversen Foren statt ;)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich behaupte mal dem Profi ist es völlig egal was für ein Sucher da oben drauf ist, solange er den jeweiligen Zweck erfüllt und funktioniert. Den unzähligen nicht techniklastigen Hobbyisten genauso. Diese Diskussion findet zu einem Großteil nur in diversen Foren statt ;)

Na ja, der Spiegelkasten, Klappspiegel, Prisma, Glassucher sind keine Erfindung aus 2018.
Moderne OLED Sucher können inzwischen deutlich mehr und entsprechen den Stand der Technik.
Spiegelkasten gibst schon lange, da waren die Mitforenten noch nicht auf diesen Planeten.
Hier stellt sich die Frage, baut Nikon weiter mechanisch betriebene Spiegelkästen, oder moderne Kameras die mit der Zeit mitgehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten