AW: Neue NIKON Mirrorless
Aus meiner Sicht schaust Du und einige andere auch zu viel auf das Gehäuse. Klar geht ein Crop Mittelformat Gehäuse (ohne EVF) kompakt:
http://camerasize.com/compare/#718,704
Wenn ich mir die Objektive anschaue bzw. selbst das System (also Kamera und Objektive) beim Fotohändler in die Hand nehme platzt der Traum vom klein und (MF) DSLM mit kurzem Auflagemaß:
KB DSLR mit 20mm 1.8 vs. 23mm F4 (auf KB 18mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#718.437,704.657,ha,t
KB DSLR mit 50mm 1.8 vs. 63mm F2.8 (auf KB 50mm F2.2)
http://camerasize.com/compact/#718.353,704.630,ha,t
KB DSLR mit 85mm 1.4 vs. 110mm F2 (auf KB 87mm F1.6)
http://camerasize.com/compact/#718.330,704.658,ha,t
KB DSLR mit 105mm 2.8 Makro vs. 120mm F4 Makro (auf KB 95mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#718.331,704.631,ha,t
KB DSLR mit 70-200mm 2.8 (mangels einer 200mm F2.8 Festbrennweite bei Nikon) vs. 250mm F4 (auf KB 198mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#718.701,704.733,ha,t
KB DSLR mit 24-70mm F2.8 vs. 32-64mm F4 (auf KB 25-51mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#596.286,704.632,ha,t
Wenn ich fotografieren gehe, nehme ich eine Fototasche mit. In der Tasche habe ich aber nicht nur das Gehäuse, sondern auch Objektive + ggf. Ersatzakkus mit. Erst das zusammen ergibt die praktische Summe (Gewicht und Volumen) des Systems.
Ich habe auch in Richtung der GFX geschielt, aber auch da hieße es noch mehr schleppen bei überschaubaren Vorteilen in der Bildqualität und gleichzeitigen Performance (und Kosten
) Nachteilen.
Auch eine KB DSLM (Sony FE) mit kurzem Auflagemaß bietet keinen signifikanten Vorteil zu meiner F-Mount DSLR (D810/D850).
Deswegen an Nikon Manager: Behaltet das F-Mount bei einer künftigen KB DSLM, für mich ergeben sich zu wenig Vorteile bei einem neuen Mount.
In Zeiten wo inzwischen schon Mittelformatkameras leichter und kompakter als KB-DSLR Kameras angeboten werden? Wo DSLR-Gehäuse allgemein so leicht und kompakt gebaut werden wie niemals zuvor (in dem Rahmen in dem das möglich ist)?
Ich denke man wird auch bei Nikon in der Lage sein, eine sehr gut handhabbare Kamera zu bauen, die trotzdem kompakt und leichter ist und wenn nötig entsprechend erweitert werden kann. Darunter muss die Bedienung nicht leiden und technische Nachteile muss das auch nicht ergeben.
Die Vorteile der Flexibilität sehe ich als großen Vorteil gegenüber DSLR. Gewicht mag im Studio keine Rolle spielen, sobald man aber mehrere Stunden oder Tage mit seiner Ausrüstung unterwegs ist, zählt jedes Gramm. Diesen Vorteil sollte man nicht unterschätzen.![]()
Aus meiner Sicht schaust Du und einige andere auch zu viel auf das Gehäuse. Klar geht ein Crop Mittelformat Gehäuse (ohne EVF) kompakt:
http://camerasize.com/compare/#718,704
Wenn ich mir die Objektive anschaue bzw. selbst das System (also Kamera und Objektive) beim Fotohändler in die Hand nehme platzt der Traum vom klein und (MF) DSLM mit kurzem Auflagemaß:
KB DSLR mit 20mm 1.8 vs. 23mm F4 (auf KB 18mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#718.437,704.657,ha,t
KB DSLR mit 50mm 1.8 vs. 63mm F2.8 (auf KB 50mm F2.2)
http://camerasize.com/compact/#718.353,704.630,ha,t
KB DSLR mit 85mm 1.4 vs. 110mm F2 (auf KB 87mm F1.6)
http://camerasize.com/compact/#718.330,704.658,ha,t
KB DSLR mit 105mm 2.8 Makro vs. 120mm F4 Makro (auf KB 95mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#718.331,704.631,ha,t
KB DSLR mit 70-200mm 2.8 (mangels einer 200mm F2.8 Festbrennweite bei Nikon) vs. 250mm F4 (auf KB 198mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#718.701,704.733,ha,t
KB DSLR mit 24-70mm F2.8 vs. 32-64mm F4 (auf KB 25-51mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#596.286,704.632,ha,t
Wenn ich fotografieren gehe, nehme ich eine Fototasche mit. In der Tasche habe ich aber nicht nur das Gehäuse, sondern auch Objektive + ggf. Ersatzakkus mit. Erst das zusammen ergibt die praktische Summe (Gewicht und Volumen) des Systems.
Ich habe auch in Richtung der GFX geschielt, aber auch da hieße es noch mehr schleppen bei überschaubaren Vorteilen in der Bildqualität und gleichzeitigen Performance (und Kosten

Auch eine KB DSLM (Sony FE) mit kurzem Auflagemaß bietet keinen signifikanten Vorteil zu meiner F-Mount DSLR (D810/D850).
Deswegen an Nikon Manager: Behaltet das F-Mount bei einer künftigen KB DSLM, für mich ergeben sich zu wenig Vorteile bei einem neuen Mount.