• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

In Zeiten wo inzwischen schon Mittelformatkameras leichter und kompakter als KB-DSLR Kameras angeboten werden? Wo DSLR-Gehäuse allgemein so leicht und kompakt gebaut werden wie niemals zuvor (in dem Rahmen in dem das möglich ist)?

Ich denke man wird auch bei Nikon in der Lage sein, eine sehr gut handhabbare Kamera zu bauen, die trotzdem kompakt und leichter ist und wenn nötig entsprechend erweitert werden kann. Darunter muss die Bedienung nicht leiden und technische Nachteile muss das auch nicht ergeben.

Die Vorteile der Flexibilität sehe ich als großen Vorteil gegenüber DSLR. Gewicht mag im Studio keine Rolle spielen, sobald man aber mehrere Stunden oder Tage mit seiner Ausrüstung unterwegs ist, zählt jedes Gramm. Diesen Vorteil sollte man nicht unterschätzen. :)

Aus meiner Sicht schaust Du und einige andere auch zu viel auf das Gehäuse. Klar geht ein Crop Mittelformat Gehäuse (ohne EVF) kompakt:
http://camerasize.com/compare/#718,704

Wenn ich mir die Objektive anschaue bzw. selbst das System (also Kamera und Objektive) beim Fotohändler in die Hand nehme platzt der Traum vom klein und (MF) DSLM mit kurzem Auflagemaß:
KB DSLR mit 20mm 1.8 vs. 23mm F4 (auf KB 18mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#718.437,704.657,ha,t
KB DSLR mit 50mm 1.8 vs. 63mm F2.8 (auf KB 50mm F2.2)
http://camerasize.com/compact/#718.353,704.630,ha,t
KB DSLR mit 85mm 1.4 vs. 110mm F2 (auf KB 87mm F1.6)
http://camerasize.com/compact/#718.330,704.658,ha,t
KB DSLR mit 105mm 2.8 Makro vs. 120mm F4 Makro (auf KB 95mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#718.331,704.631,ha,t
KB DSLR mit 70-200mm 2.8 (mangels einer 200mm F2.8 Festbrennweite bei Nikon) vs. 250mm F4 (auf KB 198mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#718.701,704.733,ha,t
KB DSLR mit 24-70mm F2.8 vs. 32-64mm F4 (auf KB 25-51mm F3.2)
http://camerasize.com/compact/#596.286,704.632,ha,t

Wenn ich fotografieren gehe, nehme ich eine Fototasche mit. In der Tasche habe ich aber nicht nur das Gehäuse, sondern auch Objektive + ggf. Ersatzakkus mit. Erst das zusammen ergibt die praktische Summe (Gewicht und Volumen) des Systems.

Ich habe auch in Richtung der GFX geschielt, aber auch da hieße es noch mehr schleppen bei überschaubaren Vorteilen in der Bildqualität und gleichzeitigen Performance (und Kosten:)) Nachteilen.

Auch eine KB DSLM (Sony FE) mit kurzem Auflagemaß bietet keinen signifikanten Vorteil zu meiner F-Mount DSLR (D810/D850).

Deswegen an Nikon Manager: Behaltet das F-Mount bei einer künftigen KB DSLM, für mich ergeben sich zu wenig Vorteile bei einem neuen Mount.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...
Auch eine KB DSLM (Sony FE) mit kurzem Auflagemaß bietet keinen signifikanten Vorteil zu meiner F-Mount DSLR (D810/D850)...

Aus meiner Sich aber schon, aber das kann jeder mit aussagelosen Beispielen ja so belegen, wie es einem gefällt!
Daher lasse ich das ...

Unstrittig ist, daß das Auflagemaß DER Faktor ist um den Body schmal und leicht zu machen, und nur darum geht es den Abwanderen von den DSLR Dinos.
Mir auch, eine D700 wollte ich mir heute niemals mehr um den Hals hängen.

Aber auch hier gilt:
Jedem das Seine und die fetten DSLRs bleiben Euch ja mit Sicherheit erstmal für viele Jahre erhalten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Stattdessen hast Du jetzt eine flache A7* und einem fetten 35 1.4, 50 1.4, 70-200f4 (F2.8) um den Hals hängen:D. Prima, eine deutliche "Verbesserung":top:.

Deswegen lass uns weniger über die Systemgröße (damit meine ich Kameragehäuse UND die dazu gehörige Objektive) streiten - das bringt mir in der Praxis gar nichts -, sondern über andere Vorteile der DSLM diskutieren. Eine DSLR+Objektiv kann auch klein;).
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Aus meiner Sicht schaust Du und einige andere auch zu viel auf das Gehäuse.


Auch eine KB DSLM (Sony FE) mit kurzem Auflagemaß bietet keinen signifikanten Vorteil zu meiner F-Mount DSLR (D810/D850).

Deswegen an Nikon Manager: Behaltet das F-Mount bei einer künftigen KB DSLM, für mich ergeben sich zu wenig Vorteile bei einem neuen Mount.

Wenn ich pro Gehäuse 400-600 Gramm leichter bin, bin ich trotzdem wesentlich leichter, als wenn ich pro Gehäuse 400-600 Gramm dabei habe. Ich benutze für Hochzeiten und Events immer zwei Bodies und habe diese bis zu 14 Stunden am Körper und in der Hand. Da zählt wie gesagt jedes Gramm. Genauso ist es bei Bergtouren. Wenn man den unterschied nicht kennt, dann wird man es wahrscheinlich auch nicht vermissen/wissen das es auch durchaus leichter geht, und wenn es nur der Body ist.

Wenn man dazu noch 1.8er Objektive oder Weitwinkelobjektive (die anscheinend um die Hälfte leichter sein können und auch kompakter) nutzt kann man durchaus leicht und kompakt (dadurch auch unauffälliger) unterwegs sein.

Mir ist bewusst, dass jemand im Studio das nicht braucht oder man es eben auch nicht kennt oder auch nicht braucht. Ich mag es nicht mehr missen und empfinde das als großen Vorteil.

Ob das die Nikonleute am Ende auch so sehen, bleibt abzuwarten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Da hilft nur noch ein Assistent. Unterschiedliche Praxisszenarien, unterschiedliche Bedürfnisse.

In meiner Praxis kommt alles in eine Fototasche. Die Tasche kommt ins Auto. Bei Bedarf laufe ich unter Umständen 2–3 Stunden rum und knipse, was man in Urlaub so knipst. Ansonsten zu Hause Stadt oder Fahradausflüge.

Tageswanderungen kommen nicht vor. Ob ich jetzt ein Dslr System dabei habe, oder ein DSLM System (mir Zusatz Akkus) mit äquivalenten Objektiven macht für mich kaum Unterschied. Weder beim Gewicht noch Volumen in der Fototasche.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

mir persönlich sind die kleinen Gehäuse von Sony und Fuji in der Bedienung zu fummelig und vom Handling her nicht optimal. Für mich wäre da ein größeres Gehäuse Pflicht, habe allerdings auch kein Problem damit den ganzen Tag mit der DSLR unterwegs zu sein. :rolleyes:
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn ich pro Gehäuse 400-600 Gramm leichter bin, bin ich trotzdem wesentlich leichter, als wenn ich pro Gehäuse 400-600 Gramm dabei habe.

Sicher 1 Argument, bleibt die Frage was ist leichter zu (er)tragen mit z.B. den 2.8 Zooms? Ein ausbalanzierter DSLR-Body oder eine eher kopflastige DSLM?

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sicher 1 Argument, bleibt die Frage was ist leichter zu (er)tragen mit z.B. den 2.8 Zooms? Ein ausbalanzierter DSLR-Body oder eine eher kopflastige DSLM?

Jürgen

Ich benutze keine Zooms sondern FBs von 1.2 bis 1.8 und das funktioniert seit Jahren wunderbar, ohne Batteriegriff und über lange Zeiträume. Wenn ich einen BG für Objektive über 1 Kg benötige packe ich ihn einfach dafür dran. Das ist für mich der Vorteil der Flexibilität eines solchen Systems.

Ob das Nikon genauso sieht, warten wir es ab.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...
Deswegen an Nikon Manager: Behaltet das F-Mount bei einer künftigen KB DSLM, für mich ergeben sich zu wenig Vorteile bei einem neuen Mount.

Ich wüsste einen Vorteil für einen neuen Anschluss, den keiner berücksichtigt, der aber das Hammer-Kaufargument wäre...

Adapter mit und ohne Mechanik für Altglas (herkömmlicher Verschluss im Gehäuse).

Neue Objektive mit Zentralverschluss (herkömmlicher Verschluss im Gehäuse deaktiviert).
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn ich einen BG für Objektive über 1 Kg benötige packe ich ihn einfach dafür dran. Das ist für mich der Vorteil der Flexibilität eines solchen Systems.

Für Dich mag das zu treffen, für eine Großteil der Pros aber nicht, da diese in der Regel mit den schweren Zooms arbeiten, sprich der Gewichts/Größenvorteil von DSLM ist nicht mehr wirklich vorhanden wenn die noch einen BG dazu packen müssen. Daher hoffe ich doch sehr, dass Nikon etwas mehr Gewicht auf eine vernünftige Bedienung und Balance legt, auch ohne BG. Das wäre dann auch ein Kaufargument für alle denen die Sony schlichtweg zu klein und zu umständlich zu bedienen ist.

Am Ende (wenn auch Canon noch eine DSLM nachlegt) kann sich dann jeder genau das assuchen was ihm zusagt. Daher verstehe ich auch den hier manchmal geführten "Kleinkrieg" zwischen DSLM und DSLR nicht wirklich, anstatt froh zu sein, dass wir in vermutlich naher Zunkunft die Qual der Wahl haben und uns nicht mit standardisierten Massengeschmacksmustern abgeben müssen.

Allerdings in eim Punkt muss ich vielen Postern hier recht geben, Nikon hat den Zug verschlafen, leider, selbst ich als treuer und jahrzentelanger Fan der Marke habe keine Lust mehr zu warten und werde mir wohl jetzt privat die A7III zulegen mit ein oder 2 FB's.

Jürgen
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich dachte hier geht’s um Nikon und KB?

Es geht um Gehäusegrößen, welche da nun angeführt wird, ist doch völlig zweitrangig, man hätte auch eine D3x00 anführen können. Nebenher bist du selbst sehr oft off topic und zwar immer dann wenn Sony ins Spiel kommt und du dich verpflichtet fühlst, Sony zu verteidigen Edit: oder anzuführen, wie gut es von denen doch gelöst worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Für Dich mag das zu treffen, für eine Großteil der Pros aber nicht, da diese in der Regel mit den schweren Zooms arbeiten, sprich der Gewichts/Größenvorteil von DSLM ist nicht mehr wirklich vorhanden wenn die noch einen BG dazu packen müssen.

Trotzdem bleibt die Flexibilität auch kompakt und leicht sein zu können. Etwas größer als Sony KB-DSLM und trotzdem leichter als gängige KB-DSLR ist ja trotzdem möglich.

Und es könnte ja auch zwei Bodies geben, wäre ja auch möglich.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es geht um Gehäusegrößen, welche da nun angeführt wird, ist doch völlig zweitrangig, man hätte auch eine D3x00 anführen können. Nebenher bist du selbst sehr oft off topic und zwar immer dann wenn Sony ins Spiel kommt und du dich verpflichtet fühlst, Sony zu verteidigen Edit: oder anzuführen, wie gut es von denen doch gelöst worden ist.

Und ich dachte es ginge hier um Vergleiche mit KB-Kameras. :confused: edit: stimmt Nikon mirrorless - mea culpa.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Daher verstehe ich auch den hier manchmal geführten "Kleinkrieg"
zwischen DSLM und DSLR nicht wirklich, (...)

Die Grabenkämpfe spielen sich eher zwischen den Leuten ab,
die ganz allgemein die Vorteile der DSLM sehen, und denen,
die sich allein auf das theoretische Packmaß durch eine kurze
Schnittweite fixieren, das Potential einer DSLM aber nicht
ausreizen. Die Packmaßprotagonisten bespielen einen sehr
engen Sektor der Fotografie, das erklärt den Tunnelblick auf
allein das Packmaß.

Wenn das alle so sehen würden, dann müsste Sony 100%
Marktanteil haben. Haben sie aber nicht, das Spiel ist also
völlig offen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Es geht vielmehr um die Möglichkeiten im Objektivbau und speziell bei Nikon noch um die Bajonettweite, wodurch vielfach nur kompromissbehaftete Lösungen möglich sind.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten