• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was mir grade einfiel: bauen die Kamerahersteller eigentlich alles in eigenen Werken? Man könnte ja mal was auf Smartphone Technik basierendes entwickeln und es bei Foxcon bauen lassen? Würde die Investitionen verringern...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sony ist nur deswegen in ner komfortablen Situation, weils letztendlich ne riesen Firma ist, für die das Fotobusiness (nicht die Sensoren) nur ein "machen wir halt auch" ist.
Der Sony-Kunde aber nur so lange, wie dort nicht irgendein Vorstand von heute auf morgen auf die Idee kommt, "brauchen wir eigentlich nicht mehr, hat keine Zukunft" wie bei Samsung.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Was mir grade einfiel: bauen die Kamerahersteller eigentlich alles in eigenen Werken?
Sie bauen es dort zusammen. Die Einzelteile wie Sensor usw. kommen sowieso von wo anders. Die Objektive werden aber weitestgehend selbst gebaut.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der Sony-Kunde aber nur so lange, wie dort nicht irgendein Vorstand von heute auf morgen auf die Idee kommt, "brauchen wir eigentlich nicht mehr, hat keine Zukunft" wie bei Samsung.

Tja, hätten sie sich auf KB spezialisiert. Und Samsung Apsc war schon technisch herausragend. Hätten auch zuletzt einige nette Apsc Objektive rausgebracht. Hoffentlich macht Nikon nicht den gleichen Apsc Fehler.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Der Sony-Kunde aber nur so lange, wie dort nicht irgendein Vorstand von heute auf morgen auf die Idee kommt, "brauchen wir eigentlich nicht mehr, hat keine Zukunft" wie bei Samsung.
Alles möglich, ebenso das Nikon irgendwann der Atem ausgeht, Gewinne machen die ja schon länger nicht mehr. Letzteres halte ich aktuell für wahrscheinlicher, auch wenn es natürlich schade wäre.. Ich hoffe bei der kommenden DSLM treffen sie endlich mal wieder die richtigen Entscheidungen..
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Alles möglich, ebenso das Nikon irgendwann der Atem ausgeht, Gewinne machen die ja schon länger nicht mehr. Letzteres halte ich aktuell für wahrscheinlicher, auch wenn es natürlich schade wäre.. Ich hoffe bei der kommenden DSLM treffen sie endlich mal wieder die richtigen Entscheidungen..

Quelle für keine Gewinne?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nikon würde selbst im Fall eines Konkurses mit Sicherheit weitergeführt, übernommen, ...

Sony ist zu groß. Wenn Sony als Konzern in Konkurs geht (vor 4-5 Jahren sah es nicht gut aus), ist die Zukunft der eher kleineren Photoabteilung relativ unsicher. - Wenn Sony selbst beschließt, sich aus dem Photomarkt zurückzuziehen, ist es vorbei.

Ich sehe grade wegen der starken Spezialisierung bei Nikon in einem schrumpfenden Markt die besseren Karten.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nikon würde selbst im Fall eines Konkurses mit Sicherheit weitergeführt, übernommen, ...

Sony ist zu groß. Wenn Sony als Konzern in Konkurs geht (vor 4-5 Jahren sah es nicht gut aus), ist die Zukunft der eher kleineren Photoabteilung relativ unsicher. - Wenn Sony selbst beschließt, sich aus dem Photomarkt zurückzuziehen, ist es vorbei.

Ich sehe grade wegen der starken Spezialisierung bei Nikon in einem schrumpfenden Markt die besseren Karten.

So sieht es aus. Das der Umsatz zurück geht ist korrekt, aber der Gewinn jedoch konnte die letzten Quartale kontinuierlich gesteigert werden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn Nikon konkurs geht, dann höre ich auf mit dem Fotografieren. Es gibt ja sonst nix Gscheites. weil LEICa ist mir als Freizeitfotograf definitiv zu kostspielig. :D
Sorgen um Nikon würde ich mir machen. Wenn die DSLRs der letzten beiden Jahre, technisch sämtlich schlechter als die entsprechenden Modelle der Mitbewerber wären.
 
Wann bringt Nikon DSLM

Ihr Experten! Ich habe eine Frage.

Sonst gibts einen Cat Cookie. :evil:

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Nikon Ausrüstung, bis auf das Gewicht. Es wäre schön, wenn Nikon auch mal eine DSLM bringt.

Da Sony schon mit der A7R III eine sehr gute Kamera auf den Markt gebracht hat und DSLM gut ankommen, frage ich mich,

wann wird wohl Nikon mitziehen?

Ich finde das Thema sehr spannend.

Es grüßt mit vorzüglicher Hochachtung
The Sorcerer
 
AW: Wann bringt Nikon DSLM

Alle rumor Seiten gehen davon aus, das dies innerhalb der nächsten 12 Monate der Fall sein wird. Ich vermute, das sie ihre DSLM auf der Photokina vorstellen, spätestens aber nächstes Frühjahr.
 
AW: Wann bringt Nikon DSLM

wann wird wohl Nikon mitziehen?

Ich finde das Thema sehr spannend.
Ich finde eher spannend, was Nikon dort bringen soll. Worauf wartet der Kunde, was würde er kaufen, ist dies technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll.

Gibt es also z.B. ein neues Bajonett und ist der Kunde, der jetzt noch keine andere DSLM hat, dann bereit, ausgerechnet bei Nikon alles neue zu kaufen? Ist Nikon bei einem neuen Bajonett in der Lage, sehr zügig eine große Palette an Objektiven zu liefern. Sony hat z.B. viele Jahre benötigt, um ihre 2.8er Zooms umzustellen.

Oder gelingt es Nikon, eine DSLM mit Nikon-F Bajonett zu konstruieren, bei dem auch AF-S Objektive (und nicht nur AF-P) einen präziesen und schnellen AF erhalten. Zur Not auch mit Adapter, aber ich bin nicht bereit, ein weiteres 200/2 oder 24-70/2.8 zu kaufen oder auf den AF dafür zu verzichten.

Es ist ja nicht so, als ob die A7R III die erste interessante Kamera von Sony wäre. Ich kenne nur immer noch keinen Adapter, der mit Nikon-F Objektiven (von mir aus auch nur mit AF-S, also Objektiven mit SSM) einen AF bieten würde, der mind. mit dem von Nikons aktueller Einsteiger DSLRs vergleichbar wäre (war schon nur schwer akzeptabel ist, eigentlcih erwarte ich von einem neuen AF keinen Rückschritt).

Und würde diese Adapterlösung dann eine, die mit Sonys feststehendem Spiegel vergleichbar ist (Nikon hat bisher nichts vergleichbares im Programm) oder fällt man zum Spiegelgeklapper zurück, was die Lösung vollständig uninteressant für einige Interessenten machen würde.
 
AW: Wann bringt Nikon DSLM

Das hat mit der Frage ob DSLR oder DSLM nur sehr begrenzt zu tun.

Ich bin mir sicher daß die üblichen vier Verdächtigen
gleich wieder empört aufschreien werden.....

Ich bitte darum, diesen thread nicht mit dem gleichen Käse zuzumüllen, wie es beim entsprechenden Thema zur DSLM von Canon der Fall ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wann bringt Nikon DSLM

Ihr Experten! Ich habe eine Frage.

Sonst gibts einen Cat Cookie. :evil:

Ich bin sehr zufrieden mit meiner Nikon Ausrüstung, bis auf das Gewicht. Es wäre schön, wenn Nikon auch mal eine DSLM bringt.

Da Sony schon mit der A7R III eine sehr gute Kamera auf den Markt gebracht hat und DSLM gut ankommen, frage ich mich,

wann wird wohl Nikon mitziehen?

Ich finde das Thema sehr spannend.

Es grüßt mit vorzüglicher Hochachtung
The Sorcerer

Dazu gibt es schon einen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1781516

Bitte den Moderator doch ihn wieder aufzumachen, wenn Du Neuigkeiten hast :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten