Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was mir grade einfiel: bauen die Kamerahersteller eigentlich alles in eigenen Werken?
Der Sony-Kunde aber nur so lange, wie dort nicht irgendein Vorstand von heute auf morgen auf die Idee kommt, "brauchen wir eigentlich nicht mehr, hat keine Zukunft" wie bei Samsung.Sony ist nur deswegen in ner komfortablen Situation, weils letztendlich ne riesen Firma ist, für die das Fotobusiness (nicht die Sensoren) nur ein "machen wir halt auch" ist.
Sie bauen es dort zusammen. Die Einzelteile wie Sensor usw. kommen sowieso von wo anders. Die Objektive werden aber weitestgehend selbst gebaut.Was mir grade einfiel: bauen die Kamerahersteller eigentlich alles in eigenen Werken?
Der Sony-Kunde aber nur so lange, wie dort nicht irgendein Vorstand von heute auf morgen auf die Idee kommt, "brauchen wir eigentlich nicht mehr, hat keine Zukunft" wie bei Samsung.
Alles möglich, ebenso das Nikon irgendwann der Atem ausgeht, Gewinne machen die ja schon länger nicht mehr. Letzteres halte ich aktuell für wahrscheinlicher, auch wenn es natürlich schade wäre.. Ich hoffe bei der kommenden DSLM treffen sie endlich mal wieder die richtigen Entscheidungen..Der Sony-Kunde aber nur so lange, wie dort nicht irgendein Vorstand von heute auf morgen auf die Idee kommt, "brauchen wir eigentlich nicht mehr, hat keine Zukunft" wie bei Samsung.
Alles möglich, ebenso das Nikon irgendwann der Atem ausgeht, Gewinne machen die ja schon länger nicht mehr. Letzteres halte ich aktuell für wahrscheinlicher, auch wenn es natürlich schade wäre.. Ich hoffe bei der kommenden DSLM treffen sie endlich mal wieder die richtigen Entscheidungen..
Nikon würde selbst im Fall eines Konkurses mit Sicherheit weitergeführt, übernommen, ...
Sony ist zu groß. Wenn Sony als Konzern in Konkurs geht (vor 4-5 Jahren sah es nicht gut aus), ist die Zukunft der eher kleineren Photoabteilung relativ unsicher. - Wenn Sony selbst beschließt, sich aus dem Photomarkt zurückzuziehen, ist es vorbei.
Ich sehe grade wegen der starken Spezialisierung bei Nikon in einem schrumpfenden Markt die besseren Karten.
Die Bilanzen von Aktiengesellschaften sind einsehbar..Quelle für keine Gewinne?
Eben:Alles möglich, ebenso das Nikon irgendwann der Atem ausgeht, Gewinne machen die ja schon länger nicht mehr.
Ich finde eher spannend, was Nikon dort bringen soll. Worauf wartet der Kunde, was würde er kaufen, ist dies technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll.wann wird wohl Nikon mitziehen?
Ich finde das Thema sehr spannend.
(...) bis auf das Gewicht.
Das hat mit der Frage ob DSLR oder DSLM nur sehr begrenzt zu tun.
Ich bin mir sicher daß die üblichen vier Verdächtigen
gleich wieder empört aufschreien werden.....
Ihr Experten! Ich habe eine Frage.
Sonst gibts einen Cat Cookie.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Nikon Ausrüstung, bis auf das Gewicht. Es wäre schön, wenn Nikon auch mal eine DSLM bringt.
Da Sony schon mit der A7R III eine sehr gute Kamera auf den Markt gebracht hat und DSLM gut ankommen, frage ich mich,
wann wird wohl Nikon mitziehen?
Ich finde das Thema sehr spannend.
Es grüßt mit vorzüglicher Hochachtung
The Sorcerer