• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Fast alle Features in der D500 und D850 gab es schon einmal in anderen Bodies.

Das stimmt zwar auch nicht, aber mit diesem Statement hast du dich gerade als Gimmick-Jäger geoutet.

Tja, tut mir leid. Es gibt nur eine Firma auf diesem Planeten, die diesen Trieb befriedigen wird: Sony.

Viel Spaß mit denen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

In den letzten 10 Jahren haben die japanischen Kamerahersteller alle praktisch gar keine Innovationen über inkrementelle Kleinigkeiten hinaus hinbekommen.
Da sind natürlich auch die letzten Iterationen D500, D850 und wie sie alle heissen keine Ausnahme, eher im Gegenteil.
Wären es ausgereifte Lichtfeldkameras oder hätten eine beeindruckende Implementierung eines Hybridsuchers könnte man von Fortschritt reden, aber so ist es tatsächlich immer nur same-same mit ein paar winzigen Änderungen für die Marketingbroschüren.
Morgen ist der Rasierer in allen Belangen besser als der Vorgänger: Er hat statt 5 jetzt 6 Klingen. :ugly: Doppel-Wow.

Es gibt Gründe, warum Smartphones den ILC so bitter zusetzen und diese mangelnden Fortschritte sind ein großer Grund.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sony mischt den Markt gerade ziemlich auf und ich hoffe wir profitieren alle davon, in dem auch die anderen Hersteller mitziehen müssen. Wer jetzt auf dem Status qui verharrt wird nicht überleben
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sony mischt den Markt gerade ziemlich auf und ich hoffe wir profitieren alle davon, in dem auch die anderen Hersteller mitziehen müssen. Wer jetzt auf dem Status qui verharrt wird nicht überleben

Du könntest aber auch für die Marketingabteilung von Sony arbeiten...

Ich denke das Hauptproblem ist einfach, daß die DSLRs für viele ab einem gewissen Punkt gut genug sind. Ich fotografiere seit einigen Jahren mit der D610 und die Kamera ist für mich einfach gut genug. Ich kaufe mir eine neue Kamera wenn die D610 irgendwann den Geist aufgibt. Das gleiche gilt für meine D7200. Und ich denke daß es einfach vielen so geht.

Ich habe selbst mit der D90 angefangen, die D7000 war da schon ein relativ großes Update mit höherer Auflösung, generell besserem Sensor, 2 Kartenslots. Die D7200 hat dann nochmal einen drauf gesetzt und das ist für mich bis heute die beste DX Kamera überhaupt, wenn man nicht hauptsächlich Sport- / Wildlife fotografiert. Sowohl bei DX als auch bei FX ist man einfach an nem Punkt angekommen, wo geschätzt 95% der Leute gar nicht mehr das Bedürfnis verspüren, eine neue Kamera zu kaufen weil die aktuellen einfach gut genug sind.

Aus technischer Sicht sind die Sony-Kameras natürlich interessant, aber sprechen die wirklich den Massenmarkt an? Oder eher Technikfreaks aus Fotografie-Foren? Bietet so ne A7RIII jetzt wirklich soviel mehr daß sich für mich der Umstieg von der D610 auf die A7RIII lohnen würde? Wohl kaum wenn man in Betracht zieht, was das ganze kostet.

Meiner Meinung nach muß Nikon einfach nur solide DX / FX DSLMs rausbringen, die klein und leicht sind und den Massenmarkt ansprechen. Das ist Canon mit der EOS M ja auch gelungen und Olympus auch. Klar muß man irgendwann auch was a la D850 liefern, aber das hat Zeit und im Moment würd sich Nikon da ja hauptsächlich selbst Konkurrenz machen (und Sony, aber ist halt die Frage wieviele von einer A7RIII auf ne entsprechende Nikon-Kamera umsteigen würde). Ich denke, wo man wirklich Punkten kann ist Größe / Gewicht, bei der Technik ist doch längst der Punkt erreicht, wo die allermeisten Fotografen mit dem derzeitigen Stand mehr als zufrieden sind.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sowohl bei DX als auch bei FX ist man einfach an nem Punkt angekommen, wo geschätzt 95% der Leute gar nicht mehr das Bedürfnis verspüren, eine neue Kamera zu kaufen weil die aktuellen einfach gut genug sind.
Aber eben gerade deswegen, weil man so wenig wirklich fortschrittliche Dinge umsetzt.

D7000 auf D7100 auf D7200 waren immer ein paar kleinere Fortschritte, aber nichts Weltbewegendes. Klar, war schon gut, mehr MP, besserer AF, aber ansonsten more of the same. Die D7500 ist gar in manchen Bereichen wieder ein Rückschritt.

Würde Nikon wieder mal ein echt geiles neues Feature einbauen (was auch immer das wäre, das muss sich eben Nikon überlegen), dann sähe das Habenwollen vielleicht ja schon wieder ganz anders aus.

Die D850 ist auch nur eine in einigen Punkten etwas bessere D810. Dort ist aber z.B. der Schwenkbildschirm dazugekommen, der für bestimmte Anwendungen wirklich super ist. Einer der wesentlichen Gründe, warum ich neben der D810 noch die D750 habe, denn für Astro braucht man bei der D810 nach ein paar Nächten einen Orthopäden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Meiner Meinung nach muß Nikon einfach nur solide DX / FX DSLMs rausbringen, die klein und leicht sind und den Massenmarkt ansprechen. Das ist Canon mit der EOS M ja auch gelungen...

Nee, so werden sie nie gegen Sony anstinken können alleine wegen des Prestiges!
Nikon hat ja schon einen Flop hinter sich und wird sicher nicht mit Grabbeltischware einsteigen.
Der Massenmarkt ist doch der, der in Zukunft weiter wegbröckelt und das Geld (Margen) wird im oberen Segment gemacht, wie überall.

Und bzw., Canon ist mit der EOS-M vor allem in Japan erfolgreich; wie mFT auch!
Dieser Markt war aber schon immer anders ...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Aus technischer Sicht sind die Sony-Kameras natürlich interessant, aber sprechen die wirklich den Massenmarkt an? Oder eher Technikfreaks aus Fotografie-Foren?

Das ist vermutlich einer der wenigen Punkte an dem es Kontinuität
aus dem alten Minoltaprogramm gibt - wer erinnert sich noch an die
hirnrissigen Spezialprogrammkarten, die man seinerzeit kaufen konnte?
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Aber eben gerade deswegen, weil man so wenig wirklich fortschrittliche Dinge umsetzt.

Das ist das was Thom Hogan ständig schreibt und was ich noch nie verstanden habe. Was sollen denn diese radikalen Neuerungen bitte sein? Das weiß halt niemand.

Die Leute fotografieren halt heute mit Smartphones, weil sie die immer dabei haben und den meisten Leuten die BQ völlig reicht.

Klar gibts nen Nischenmarkt für Kameras wie die D850, aber das wird einfach immer ein Nischenmarkt bleiben weil kaum einer 3000 Euro für so ein Megapixelmonster ausgibt.

Deswegen wüßte ich auch nicht, was Nikon im Moment von ner Spiegellosen D850 hätte. Klar begeistert sowas Technikfreaks aus Fotografieforen, aber den Massenmarkt gewinnt man damit nicht. Eher mit ner einigermaßen günstigen DX Kamera mit Pancake-Objektiven, die in ne Jackentasche paßt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Eher mit ner einigermaßen günstigen DX Kamera mit Pancake-Objektiven, die in ne Jackentasche paßt.

Das mag stimmen aber:
Da müsste man gegen Canon, Fuji und Sony antreten, die alle schon sehr gut im Rennen liegen.
Das ist halt auch das Segment, das nicht schon seit Jahren in einem Bajonett-Knast sitzt und das System noch frei wählt ohne Rücksicht auf Altlasten.
Um hier einzudringen braucht es definitiv entweder Kampfpreise (selbst die Nikon 1en waren ja gnadenlos überteuert) oder richtige spannende Neuerungen (die Nikon noch nie hinbrachte).
Same, same wird nicht reichen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das ist das was Thom Hogan ständig schreibt und was ich noch nie verstanden habe. Was sollen denn diese radikalen Neuerungen bitte sein? Das weiß halt niemand.
Ach, da gäbe es schon so einiges. Wie wäre es wirklich mit einem VR am Sensor? Das gabs bei Nikon noch nie. Und wäre ein wirklich nützliches Feature. Vielleicht dann sogar so was wie bei Pentax mit dem Astrotracer implementieren. Mir würde das z.B. bei Nachtaufnahmen irrsinnig helfen.

Und für Nikon geradezu revolutionär wäre ein hervorragend bedienbares und schnelles(!!) Liveview. Man kann eigentlich nur weinen, wenn man sich im Vergleich mal eine Canon ansieht. Wobei das bei einer Spiegellosen sicher viel besser gelöst wäre (werden müsste).

Ein paar Software-Features fehlen seit Generationen, z.B. RAW Histogramm.

Was ich auch sehr sehr cool finden würde, so wie bei Sony, wäre eine eigene Erweiterbarkeit der Firmware durch Apps.

Sind nur ein paar Dinge, die mir spontan einfallen.
Deswegen wüßte ich auch nicht, was Nikon im Moment von ner Spiegellosen D850 hätte. Klar begeistert sowas Technikfreaks aus Fotografieforen, aber den Massenmarkt gewinnt man damit nicht. Eher mit ner einigermaßen günstigen DX Kamera mit Pancake-Objektiven, die in ne Jackentasche paßt.
Ja, es ist sicher beides nötig: Die Massen befriedigen, aber eben auch für die fortgeschrittenen User was Brauchbares rausbringen. Machen sie im Moment ja eigentlich auch gut so.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ach, da gäbe es schon so einiges. Wie wäre es wirklich mit einem VR am Sensor? Das gabs bei Nikon noch nie. Und wäre ein wirklich nützliches Feature. Vielleicht dann sogar so was wie bei Pentax mit dem Astrotracer implementieren. Mir würde das z.B. bei Nachtaufnahmen irrsinnig helfen.

Und für Nikon geradezu revolutionär wäre ein hervorragend bedienbares und schnelles(!!) Liveview. Man kann eigentlich nur weinen, wenn man sich im Vergleich mal eine Canon ansieht. Wobei das bei einer Spiegellosen sicher viel besser gelöst wäre (werden müsste).

Ein paar Software-Features fehlen seit Generationen, z.B. RAW Histogramm.

Was ich auch sehr sehr cool finden würde, so wie bei Sony, wäre eine eigene Erweiterbarkeit der Firmware durch Apps.

Sind nur ein paar Dinge, die mir spontan einfallen.

Das alles fände ich super, aber nix davon ist revolutionär.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Stimmt! Bei Nikon geht es mehr um's nackte Überleben und sie wären froh in Sony's komfortabler Situation zu sein! :D

Sony ist nur deswegen in ner komfortablen Situation, weils letztendlich ne riesen Firma ist, für die das Fotobusiness (nicht die Sensoren) nur ein "machen wir halt auch" ist. Im Endeffekt kanns Sony einfach wurscht sein ob sie 5% oder 10% Marktanteil haben, das Geld verdienen sie eh woanders.

Nikon verdient sein Geld hauptsächlich mit Kameras / Objektiven. Die sind vermutlich von allen Firmen in dem Bereich am meisten auf nen vernünftigen Marktanteil angewiesen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Sony ist nur deswegen in ner komfortablen Situation, weils letztendlich ne riesen Firma ist, für die das Fotobusiness (nicht die Sensoren) nur ein "machen wir halt auch" ist..
Nö, die sind deswegen in einer komfortablen Position weil sie eine der wenigen sind die mit eben diesem Fotobusiness (auch ohne die Sensor Abteilung) kontinuierlich ein + (also Gewinn) unterm Jahresabschluss stehen haben.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

...
Nikon verdient sein Geld hauptsächlich mit Kameras / Objektiven. Die sind vermutlich von allen Firmen in dem Bereich am meisten auf nen vernünftigen Marktanteil angewiesen.

Nö, vom marketshare kann niemand leben.
Alle börsennotierten Unternehmen werden weltweit ausschließlich am Profit = earnings per share gemessen.

Wenn Nikon da schwächelt, machen sie wohl irgendwo was falsch :D
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nö, vom marketshare kann niemand leben.
Alle börsennotierten Unternehmen werden weltweit ausschließlich am Profit = earnings per share gemessen.

Wenn Nikon da schwächelt, machen sie wohl irgendwo was falsch :D

Das sehe ich anders. Die großen Hersteller bekommen einfach günstigere Konditionen und die Entwicklungskosten verteilen sich besser.

Ich fotografiere neben Nikon auch mit mFT und hier sieht man was mit Nischensystemen passiert: die Sensorentwicklung stagniert weil der Markt zu klein ist, Dritthersteller wie Sigma / Tamron haben kaum Interesse Objektive für mFT zu entwickeln, die Olympus / Panasonic Objektive sind teilweise extrem teuer was sicher auch dem relativ kleinen Markt geschuldet ist.

Kann schon sein daß Nikon kurzfristig mehr Profit machen würde, wenn man nur noch Kameras a la D850 rausbringt, weil die Gewinnmargen entsprechend hoch sind. Aber langfristig dürfte das dazu führen, daß Nikon ein Nischensystem wie Leica wird, mit völlig überteuerten Preisen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Im Endeffekt ist beides wichtig. Die Chargengröße definiert ob Entwicklungen skalieren können, der Deckungsbeitrag ob die Forschung und Entwicklung überhaupt gemacht werden kann. Der Marktanteil an sich ist eigentlich - als Größe - irrelevant so lange man mit dem Deckungsbeitrag die Produktions und Entwicklungskosten decken kann und noch was über bleibt. IdR geht das bei größeren Stückzahlen leichter, endet aber dort wo dann die großen Sprünge notwendig werden - weitere Fabriken bspw.

Irgendwo darin muss man den Spagat schaffen. Nikons Problem ist halt, die Konkurrenz ist deutlich größer (Canon) oder sehr aggressiv am Markt (Sony). Ich bin ehrlich davon überzeugt, dass Sony eine Wachstumsstrategie fährt wie es so schön heißt.

Wie auch immer. Nikon ist ein bisschen in einer Problemsituaiton. Sie müssen jetzt Mirrorless ziemlich viel bringen, was im Vorfeld viel Forschung und Entwicklung notwendig macht. Gleichzeitig müssen sie im DSLR und klassischen Objektivbereich Neuauflagen liefern und auch Antworten auf die Dritthersteller finden.

Da kommt viel gleichzeitig zusammen. Als Nikon Fan bin ich überzeugt, dass die das gut machen werden aber einfach ist die Situation nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten