AW: Neue NIKON Mirrorless
Ja klar, irgendwann mal vielleicht.
Nikon wird aus dem Debakel mit dem kleinen Sensor gelernt haben und weiß, daß sie NUR ein KB System ohne Spiegel weiterbringen kann.
APS-C wird erstmal als DSLR in den Grabbelkisten weiter verkauft und bei Nachfrage dann vielleicht auch mal als DSLM unterhalb von KB angeboten werden.
Volles Engagement (Bodies/Linsen) bei APS-C zeigen die großen Drei verständlicherweise doch alle schon lange nicht mehr ...
Volles Engagement für eine APSc spiegellose bedeutet, ein 18-55 Kit, 2 Pancake zb 16 und 30mm, ein SWW und ein Superzoom. Das ist verdammt wenig Investition, grade wenn man die grundlegene Technik von einer KB spiegelosen, die die ganzen Investitionskosten dafür getragen hat, quasi gratis übernehmen kann.
Wenn man eine KB Kamera baut, die technisch up to date ist, dann nimmt man doch diesen Umsatz auch noch mit.
Ich sehe eigentlich 2 Vorgehensweisen, wie man mit der Investition maximal den Markt abschöpfen kann.
a) Man lässt sich etwas mehr Zeit und macht es dafür richtig gut. DIe Investitionen für den Body, bevor Geld kommt, sind recht hoch. Man macht eine teurere KB spiegellose, sagen wir mal Preisklasse der eigenen DSLR mit gleich viel MP. Und eine Weile später macht man halt noch mit der gleichen Technik die APSc. Nur alles in der Herlstellugn billiger gehalten.
b) Man fängt recht bald an, mit einem System, das evtl noch Kinderkrankheiten hat. Bei einer APSc für 500 Listenpreis gehen die einfach eher durch als bei einer KB für 2500 bis 4000 Liste. Und ein Jahr später, wenn die User die Kinderkrankheiten entdeckt haben und man sie gelöst hat, kommt die KB Kamera.
Den Ansatz spiegellos nur für KB halte ich für riskant. KB ist nach wie vor Nische. Ja, nicht hier im Forum, aber wenn man mal Anzahl verkaufte Aparate bei Sony, Nikon, Canon etc anschaut, wie steht es dann mit APSc vs. KB? 9:1 schätze ich. Entweder sagt man: Hey, spiegellos ist nicht die Zukunft, sondern 'ne weitere Nische. Dann kann man natürlich rein mit einer teuren spiegellosen KB Kamera als weiteres Angebot fahren. Oder man sagt sich: Spiegellos wird zwar die DSLR nicht ganz ablösen, aber noch deutlich Marktanteile von ihr abgraben. Dann braucht man einfach unbedingt auch das Angebot, das für 400 Euro mit dem 18-55 Kit auf dem Grabbeltisch im Elektronik Markt liegt. Viel wichtiger als das Topmodell ist das dann sogar!
P.S.: Steht Niokon bei der Technik wirklich so schlecht da? Gewisse Sachen können sie doch auch von der One übernehmen. War deren AF etc so schlecht? Klar, Objektive muss neu, aber da bin ich nach wie vor der Meinung dass man das knapp halten wird und für den Rest auf den Adapter und das breite F Angebot verweist. Für KB z.B. ein SWW, ein leichtes, aber lichtschwaches Normalzoom 24-105 oder 24-120 und 2 Pancakes, das reicht eigentlich erstmal, wenn der Adapter gut ist, ausser dem SWW wird kein 2.8er Zoom leichter für die spiegellose, soll es gleich gut sein. Dito für die FB mit f/1.4 und f/1.8 ab 20, spätestens 24mm aufwärts. Sinnlos, das alles bringen zu wollen. Energie da fokussieren, wo es was bringt. Sprich SWW, Pancakes (sehr klein, dafür aber auch weniger Licht als die DSLR FB).