• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Eine kompllizierte Situation.
Ja, leider, ein Management-Fehler. Sie hätten damals gleich richtig einsteigen sollen und hätten heute ein zu Fuji und Sony konkurrenzfähiges System. So wird das alles eher eine wacklige Sache. Ist ja nicht so, als ob man das nicht schon vorher wissen hätte können. Ihr erster Ansatz war halt, sich mit dem Minisensor das DSLR-Geschäft nicht zu kannibalisieren...
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ja klar, irgendwann mal vielleicht.
Nikon wird aus dem Debakel mit dem kleinen Sensor gelernt haben und weiß, daß sie NUR ein KB System ohne Spiegel weiterbringen kann.
APS-C wird erstmal als DSLR in den Grabbelkisten weiter verkauft und bei Nachfrage dann vielleicht auch mal als DSLM unterhalb von KB angeboten werden.
Volles Engagement (Bodies/Linsen) bei APS-C zeigen die großen Drei verständlicherweise doch alle schon lange nicht mehr ...

Volles Engagement für eine APSc spiegellose bedeutet, ein 18-55 Kit, 2 Pancake zb 16 und 30mm, ein SWW und ein Superzoom. Das ist verdammt wenig Investition, grade wenn man die grundlegene Technik von einer KB spiegelosen, die die ganzen Investitionskosten dafür getragen hat, quasi gratis übernehmen kann.

Wenn man eine KB Kamera baut, die technisch up to date ist, dann nimmt man doch diesen Umsatz auch noch mit.

Ich sehe eigentlich 2 Vorgehensweisen, wie man mit der Investition maximal den Markt abschöpfen kann.

a) Man lässt sich etwas mehr Zeit und macht es dafür richtig gut. DIe Investitionen für den Body, bevor Geld kommt, sind recht hoch. Man macht eine teurere KB spiegellose, sagen wir mal Preisklasse der eigenen DSLR mit gleich viel MP. Und eine Weile später macht man halt noch mit der gleichen Technik die APSc. Nur alles in der Herlstellugn billiger gehalten.

b) Man fängt recht bald an, mit einem System, das evtl noch Kinderkrankheiten hat. Bei einer APSc für 500 Listenpreis gehen die einfach eher durch als bei einer KB für 2500 bis 4000 Liste. Und ein Jahr später, wenn die User die Kinderkrankheiten entdeckt haben und man sie gelöst hat, kommt die KB Kamera.

Den Ansatz spiegellos nur für KB halte ich für riskant. KB ist nach wie vor Nische. Ja, nicht hier im Forum, aber wenn man mal Anzahl verkaufte Aparate bei Sony, Nikon, Canon etc anschaut, wie steht es dann mit APSc vs. KB? 9:1 schätze ich. Entweder sagt man: Hey, spiegellos ist nicht die Zukunft, sondern 'ne weitere Nische. Dann kann man natürlich rein mit einer teuren spiegellosen KB Kamera als weiteres Angebot fahren. Oder man sagt sich: Spiegellos wird zwar die DSLR nicht ganz ablösen, aber noch deutlich Marktanteile von ihr abgraben. Dann braucht man einfach unbedingt auch das Angebot, das für 400 Euro mit dem 18-55 Kit auf dem Grabbeltisch im Elektronik Markt liegt. Viel wichtiger als das Topmodell ist das dann sogar!

P.S.: Steht Niokon bei der Technik wirklich so schlecht da? Gewisse Sachen können sie doch auch von der One übernehmen. War deren AF etc so schlecht? Klar, Objektive muss neu, aber da bin ich nach wie vor der Meinung dass man das knapp halten wird und für den Rest auf den Adapter und das breite F Angebot verweist. Für KB z.B. ein SWW, ein leichtes, aber lichtschwaches Normalzoom 24-105 oder 24-120 und 2 Pancakes, das reicht eigentlich erstmal, wenn der Adapter gut ist, ausser dem SWW wird kein 2.8er Zoom leichter für die spiegellose, soll es gleich gut sein. Dito für die FB mit f/1.4 und f/1.8 ab 20, spätestens 24mm aufwärts. Sinnlos, das alles bringen zu wollen. Energie da fokussieren, wo es was bringt. Sprich SWW, Pancakes (sehr klein, dafür aber auch weniger Licht als die DSLR FB).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Deine Variante "man lässt sich etwas mehr Zeit" ist schon lustig. Nikon hat sich bereits 10 Jahre Zeit gelassen, wie viel denn noch?

Und natürlich haben sie mit dem AF der 1 schon etwas sehr Brauchbares entwickelt. Aber kommt der auch mit den geringeren Schärfezonen bei APS-C oder sogar bei Kleinbild klar?

Stabilix
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Deine Variante "man lässt sich etwas mehr Zeit" ist schon lustig. Nikon hat sich bereits 10 Jahre Zeit gelassen, wie viel denn noch?

Und natürlich haben sie mit dem AF der 1 schon etwas sehr Brauchbares entwickelt. Aber kommt der auch mit den geringeren Schärfezonen bei APS-C oder sogar bei Kleinbild klar?

Stabilix

Die Zeit zählt ab dem Entscheid Wir bauen sowas. Nicht ab: Jemand anders hat so was gebaut.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn sie die Technik für eine KB-Spiegellose haben. Wäre es m.E. absoluter Schwachsinn, diese Technik nicht auch für Spiegellose mit APS-C Sensor zu verwenden.
Gerade im Bereich der APS-C Kameras dürften wohl nicht Viele zu Sony abgewandert sein. Denn dieAPS-C Kameras und Objektive aus dem Angebot von Sony die wirklich interessant sind, deren Preis ist doch relativ gesalzen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Zeit zählt ab dem Entscheid Wir bauen sowas. Nicht ab: Jemand anders hat so was gebaut.

Na gut, wann kam die Sony A7 auf den Markt? Spätestens ab da tickt die Uhr.
Und wenn man erst anfängt, zu entwickeln, wenn andere schon erfolgreich den Markt bedienen, ist das der sicherste Weg in die Pleite.

Stabilix
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ähmm, haben sie die Technik für KB DSLM? Bis jetzt doch nur für Nikon 1. Alles andere ist doch nur Spekulation. Das müssen sie erst beweisen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Na gut, wann kam die Sony A7 auf den Markt? Spätestens ab da tickt die Uhr.
Warum? Als Nikon und Canon User haben die meisten eine A7 wohl belächelt. Was konnte die denn so dolles? Guter Sensor und kompakt. Alles andere (IBIS, Top AF, ausreichend native Objektive usw) kam erst später.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Warum? Als Nikon und Canon User haben die meisten eine A7 wohl belächelt. Was konnte die denn so dolles? Guter Sensor und kompakt. Alles andere (IBIS, Top AF, ausreichend native Objektive usw) kam erst später.

Wer die A7 belächelt hat, war halt extrem fantasielos. Das waren die gleichen, die immer behauptet haben, es wird nie einen funktionierenden C-AF bei einer spiegelnden Kamera geben. Mit der Veröffentlichung der A7 war die A7r genauso absehbar, wie die A9. Insofern war das der späteste Zeitpunkt für einen DSLR-Hersteller, mit der Entwicklung von KB-DSLM zu starten, wenn er in diesem Segment mal führend sein will.

Stabilix
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Mit der Veröffentlichung der A7 war die A7r genauso absehbar, wie die A9. Insofern war das der späteste Zeitpunkt für einen DSLR-Hersteller, mit der Entwicklung von KB-DSLM zu starten, wenn er in diesem Segment mal führend sein will.
Und wer sagt dir das Nikon nicht schon vor Sony an einer spiegellosen KB entwickelt hat, sich aber dann dafür entschieden hat zunächst den DSLR Markt zu forcieren (D500, D750, D850)? Ich sehe nach wie vor nicht warum Canon und Nikon den DSLM Markt nicht noch erobern sollten. Es gibt nur einen wirklichen Konkurrenten im KB Bereich. Das der Zug für die beiden großen abgefahren ist, sehe ich überhaupt nicht. Sony hat in 2017 gerade mal bewiesen das sie bezüglich AF usw mit den Canikon mithalten können. Vorher bestand also nicht zwingend Bedarf. Und in 2018 werden wohl sowohl Nikon als auch Canon dort einsteigen. Sicher nicht direkt mit Kameras die eine A7RIII oder A9 das Wasser reichen können, aber sicher gut genug um ordentlich Marktanteile abzugreifen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn Nikon es schafft, dieses oder Anfang nächsten Jahres eine überzeugende spiegellose KB-Kamera auf den Markt zu bringen. Wen interessiert dann noch, wann die A7 auf den Markt gekommen ist ?

Wenn Nikon eine zur kommenden Sony A7 MK III konkurrenzfähige Spiegellose auf den Markt bringt, wird die sich eher besser verkaufen als die Sony. Weil Nikon als Hersteller von Fotogerätschaften der bekanntere Hersteller ist, und weil Nikon bereits über einen größeren Kreis von Bestandskunden verfügen dürfte.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Zeit zählt ab dem Entscheid Wir bauen sowas. Nicht ab: Jemand anders hat so was gebaut.

Sehe ich nicht so. Mit der Konkurrenz (im DSLM Bereich Apsc/KB ist die Referenz für mich Fuji und Sony) Schritt halten, das ist doch die Devise. Und nicht dem Markt gewaltig hinterherhinken. Nikon ist nicht in einem luftleeren Raum, für zaghafte Pionierversuche ist es einfach zu spät.

Zur Erinnerung. Sony hat die a7 und A7r im Oktober 2013 angekündigt. Das sind jetz über 4 Jahre. Nach vier Jahren haben sie nun definitiv, und das wird keiner abstreiten, eine große Palette an spiegellosen Kamera Bodys und Objektiven. Neuerdings auch günstigeren AF Samyang Objekiven. Eine halbwegs moderne a7ii kostet auch nicht die Welt (1,3k). Da ist für jeden was dabei. Für den Einsteiger, für den ambitionierten Amateur, und seit der a9 und einer kompletten Palette 2.8er Zooms auch was für (Event) Profis.

Fuji hat ihre Apsc DSLM Produkte gar im Januar 2012 angekündigt

Nun kommt Nikon irgendwann, nach 5 Jahren, an und will in einem recht gut bedienten Markt anfangen? Und womit? Mit Apsc? Mag sein, dass für Nikon da die Stunde 0 ist. Nur was interessiert es den Kunden?

Wenn jetz Nordkorea beschließt 40 Zoll FullHD Fernseher ohne WAN Schnittstelle und Fernbedienung zu produzieren, auf dem westlichen Markt zu bringen, ist es zwar für das Land toll und es wird bestimmt Lobeshymnen vom Vom Zentralen Komitee und dem Volk geben. Die WAN Schnittstelle und Fernbedienung gibt es 2 Jahre später. Bzw. Gibt es dann das Nachfolgemodell.

Zum einen glaube ich nicht so recht daran, dass es in 2 Jahren einen Nachfolger gibt, zum anderen gibt es genügend ausgereiftere Produkte mit WAN Schnittstellen und Fernbedienung von anderen Anbietern, die sich mit diesem Produkt längst positioniert haben und technologisch überlegen sind. Die Anbieter verlangen für die überlegene Produkte sogar annähernd der gleichen Preis für einen 40 Zoll FullHD Fernseher. Unabhängig davon ist der Markt dafür schon längst gesättigt. Ich hole mir lieber einen 55 Zoll 4K Fernseher. Die gibt es mittlerweile für einen günstigen Preis. Fazit: Ich kaufe bei einer anderen etablierten Firma.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Und wer sagt dir das Nikon nicht schon vor Sony an einer spiegellosen KB entwickelt hat, sich aber dann dafür entschieden hat zunächst den DSLR Markt zu forcieren (D500, D750, D850)? Ich sehe nach wie vor nicht warum Canon und Nikon den DSLM Markt nicht noch erobern sollten. Es gibt nur einen wirklichen Konkurrenten im KB Bereich. Das der Zug für die beiden großen abgefahren ist, sehe ich überhaupt nicht. Sony hat in 2017 gerade mal bewiesen das sie bezüglich AF usw mit den Canikon mithalten können. Vorher bestand also nicht zwingend Bedarf. Und in 2018 werden wohl sowohl Nikon als auch Canon dort einsteigen. Sicher nicht direkt mit Kameras die eine A7RIII oder A9 das Wasser reichen können, aber sicher gut genug um ordentlich Marktanteile abzugreifen.

Ja ich weiß, es gibt zur realen Welt zwei Paralelluniversen. Das sind die Labors von Canon und Nikon. Dort wird alles mindestens so gut entwickelt, wie es die Konkurrenten bereits am Markt haben. Nur will man halt seine Kunden nicht unnötig verwirren und lässt das Zeugs im Labor.

Stabilix
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wenn Nikon eine zur kommenden Sony A7 MK III konkurrenzfähige Spiegellose auf den Markt bringt, wird die sich eher besser verkaufen als die Sony.
Das darf man von der ersten Generation Nikon sicher nicht erwarten. Nicht, dass du dann enttäuscht bist, aber der erste Body wird alles andere als perfekt sein. Die meisten Mängelbehebungen kommt dann ein Jahr später in der Z610 :D

Das ganze steht und fällt mit einem perfekten(!) F- auf Z-Adapter, um bisherige Objektive ohne Komfortverluste (langsamer AF usw.) weiterzuverwenden. Wenn das klappt, dann und nur dann wird Nikon in kürzerer Zeit einen nennenswerten Marktanteil bekommen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Na gut, wann kam die Sony A7 auf den Markt? Spätestens ab da tickt die Uhr.
Und wenn man erst anfängt, zu entwickeln, wenn andere schon erfolgreich den Markt bedienen, ist das der sicherste Weg in die Pleite.

Stabilix

Die Marktuhr vielleicht. Die Uhr vom Ingenieur, der sie konstruieren soll, tickt erst genau ab der Sekunde wo ihm der Chef sagt konstruiere das. Wenn der Chef damit kommt, wenn die Konkurrenz schon 5 Jahre am Markt ist, dann tickt die Uhr eben erst nach den 5 Jahren los.
Und sagtman ihm mach schneller , dann steigt das Risiko von Kinderkrankheiten.

Im übrigen sehebich andere Pflichten bei einer ersten grossen Spiegel lösen von Nikon als den besten AFC. Wer den will, findet ihn vorerst mal bei den DSLR. Sony ist da inzwischen schwach aufgestellt mit der Auswahl, umso mehr müssen da die Spiegel lösen schon über zeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Die Marktuhr vielleicht. Die Uhr [...] tickt erst genau ab der Sekunde wo ihm der Chef sagt konstruiere das.
Wenn der Chef damit kommt, wenn die Konkurrenz schon 5 Jahre am Markt ist, dann tickt die Uhr eben erst nach den 5 Jahren los...
Und damit fünf Jahre nach dem Markt.
Und der wartet in der Regel nicht auf Firmen, die friedlich vor sich hin schlummern - die derzeitigen Zahlen zeigen das ja sehr deutlich.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Canon hat Minolta den Vortritt gelassen bei AF.
.

Canon konnte es damals nicht besser, trifft wohl eher zu.

Das hat aber Nix mit einer Spiegellosen Systemkamera von Nikon zu tun. Wobei ich mir um Nikon keine Sorgen mache, obwohl ich bisher noch kein Kunde von Nikon bin. Wer aktuell solch ein Angebot an DSLr anzubieten hat. Der bekommt auch eine leistungsfähige Spiegellose auf die Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten