• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Für mich gibt es andere Vorteile als die Gehäusegröße - Augen-AF, Genauigkeit des On-Sensor-AF, Belichtungsbeurteilung im Sucher (bedingt) möglich etc. wobei tatsächlich für mich persönlich nur ein Gehäuse mit kleinem Auflagenmaß in Frage kommen würde, da ich gerne manuelles "Altglas" adaptiere und das nur so problemlos geht.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

...

Wenn ich ehrlich bin, dann würde ich mir für Nikon wünschen, dass sie nach Beispiel der Fuji Modelle aber mit moderner Bedienführung vergleichbar DSLR eine entsprechende Serie entwickeln würden.... Von mir aus auch zum Erfahrung sammeln mit zuerst mit FujiX Bajonett versehene Objektive anbieten!

Aber vielleicht gibt es ja im Hintergrund bereits Anbahnungsgespräche ;)

Hmm, eine gewagte Idee. Nikon DSLM mit Fuji X Bajonett? Prinzipiell nicht schlecht, da die Fujinons nicht schlecht sind. 2 Haken hat die Sache: APSC und teuer.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Der große Reibach wird mit Objektiven gemacht. Das wäre ziemlich blöd von Nikon ins X Bajonett mit den unzähligen Top Gläsern einzusteigen.

Für Fuji wärs vermutlich super, vielleicht würden sie dann mal in die Gewinnzone fahren..
 
AW: Neue NIKON Mirorless

:confused: Und das geplaudere über Fuji hat nun was mit Nikon Miroless zu tun? Könnt ihr den Kram nicht per PN klären?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich denke immer noch die Nikon DSLM wird einen Samsung-Sensor haben - wenn Nikon nur halbwegs strategisch denkt, werden sie sich nicht in direkte Abhängigkeit eines Konkurrenten begeben - denn während Nikon und Sony bei DSLM und DSLR noch verschiedene Bereiche bedienen konnten, ändert sich das mit einem DSLM-Einstieg von Nikon grundlegend und Nikon kann es sich nicht erlauben immer an der langen Leine von Sony geführt zu werden.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Aus meiner Sicht kann man heute mindestens mit KB langfristig überleben. Fuji baut nicht umsonst zusätzlich noch MF aus. Die haben verstanden, dass man nur mit APS-C nicht weit kommt und so zu 95% im Hobbybereich bleibt.

Sorry, Vibo, Du laberst einen Quatsch dass ist unfassbar. Woher hast Du diese Weisheiten??
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Die Objektive sind am Ende, wenn es KB wäre, dann eh wieder genauso groß. Dass vergessen viele einfach.

Die Regel ist simpel: Es kann nur kompakter werden, wenn Brennweite kürzer Auflagemass. Also Vorteile für DSLM nur unter 43mm (je nach Mount) Brennweite.
Da es DSLR Pancakes mit 40mm gibt in der Realität nur bauartbedingte Kompaktheitsvorteile zwischen 11 und 39mm (für KB).

Dazu kommen gerade in der unteren Hälfte dieses schon engen Bereiches die Schwierigkeiten mit dem Winkel in dem das Licht dann auf den Sensor trifft.

Das ist ziemlich wenig Potential für "besondere" Kompaktheit.

Nein, auch Nikon, wird mit KB keine tolle Kompaktheit bieten können nur durch Weglassung eines echten optischen Suchers. Die Physik können sie nicht Ändern.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Deswegen wäre mir auch stattdessen eine DSLR lieber, welche im Lifeview einen EVF einblendet und es erlaubt, den Spiegel permanent hochzuklappen, so das man Weitwinkeloptiken bauen kann, die tiefer ins Gehäuse hineinreichen.

Damit wären eigentlich alle Vorteile, welche eine Spiegellose haben kann - EVF und Optiken, die näher am Sensor liegen - bereits erschlagen.

Der Vorteil "kleinere Kamera" hingegen ist für mich völlig wertlos. Ich brauche große Kameras. Sowas wie eine Fuji X-E flutscht mir regelrecht aus der Hand, weil ich die nicht richtig gepackt kriege.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Fuji baut nicht umsonst zusätzlich noch MF aus. Die haben verstanden, dass man nur mit APS-C nicht weit kommt und so zu 95% im Hobbybereich bleibt.

Wenn die Nikon Jungs nach den 1er System und den Actioncams Bock auf den nächsten Flop verspüren sollten.
Dann sollen se ma ruhig eine spiegellose Mittelformat Kamera auf den Markt bringen. Die Nische ist noch kleiner als KB, und zudem bereits hochkarätig besetzt.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Deswegen wäre mir auch stattdessen eine DSLR lieber, welche im Lifeview einen EVF einblendet und es erlaubt, den Spiegel permanent hochzuklappen, so das man Weitwinkeloptiken bauen kann, die tiefer ins Gehäuse hineinreichen.
Und schwups baut man Gläser die zu 100% keine ältere Kamera bedienen kann. Den Aufschrei in der Comunity will ich dann nicht höhren, bei AF-P ist es ja schon recht laut.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wäre bei kleinerem Auflagenmaß doch genauso.. ;)

Ich denke immernoch ein neues Bajonett mit Vollumfänglich nutzbarem Nikon F Adapter wäre die beste Lösung.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich denke immer noch die Nikon DSLM wird einen Samsung-Sensor haben

Müsste man das nicht wissen?
So wie Samsung seine Produktlinien betreibt und einstellt, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass seit Monaten ungenützte Fertigungshallen auf Nikon warten. Im Zuge der Vollautomatisierung werden die sicherlich bereits andere Chips und Platinen dort fertigen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

KB ist zumindest mal mit Modellen durch Sony zugepflastert. Und Canon könnte jederzeit einsteigen. Die robuste Basis für Einsteiger haben sie bei M ja schon und damit 3-5 Jahre Vorsprung vor Nikon.

Naja.... und kleinere Formate als KB sind von Olympus Panasonic Fuji Sony Canon Sigma usw zugepflastert...Wo würde ich da wohl mein Glück suchen?
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Müsste man das nicht wissen?
So wie Samsung seine Produktlinien betreibt und einstellt, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass seit Monaten ungenützte Fertigungshallen auf Nikon warten. Im Zuge der Vollautomatisierung werden die sicherlich bereits andere Chips und Platinen dort fertigen.

Keine Ahnung ob man das wissen müsste - Fakt ist aber: Der "alte" Boss von Samsung ist sehr fotoaffin ("seine" NX-Baureihe wurde eingestampft, während er mit schwerer Krankheit handlungsunfähig im Krankenhaus lag), Samsung hat das know-how, Samsung und Nikon sind keine Konkurrenten, Samsung produziert weiter Sensoren für den Industrie- und Automotive-Bereich - ob dort im Werk ggf. noch Linien für Nikon Auftragsfertigung betreiben - wer weiß das schon...

Alles Spekulation, aber Nikon sucht einen passenden Industriepartner mit Sensor-Knowhow und Samsung bietet das + produziert keine Kameras mehr.

Samsung is to convert Line 11 in Hwaseong fab in Gyeonggi Province active since mid-2000s to CIS production starting the first half next year to meet growing demand for mobile imaging, high-end photography, and security and surveillance applications. Sony is said to have a solid lead on the CIS narket, controlling 44.5% of global supply including iPhones. Samsung is at second place with a share of 15% as it supplies the imagers for Samsung premium phones.
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Alles Spekulation, aber Nikon sucht einen passenden Industriepartner mit Sensor-Knowhow und Samsung bietet das + produziert keine Kameras mehr.

Klar würde das alles passen, aber selbst die Frage, ob Nikon einen Partner sucht, ist letztlich reine Spekulation. Und erst dann kommt man ja zu der Frage, wie eine solche Kooperation aussehen könnte.
Ich würde ja mal behaupten, dass man davon lesen würde, wenn Nikon (oder Mitsubishi) die Samsung-NX-Sparte übernommen hätte.
Müsste also auf anderem Wege stattfinden. Ob Samsung Patente verkauft oder lizenziert? Würde dann wohl zumindest auf kaum günstige Modelle zurückführen, wenn selbst Samsung selbst damit nicht profitabel war. Und ob Samsung noch die Fabriken so verfügbar hat, dass sie beispielsweise direkt wieder Sensoren produzieren können, ist auch fraglich. Bzw, warum hat dann nicht bereits die D7500 einen Samsung-Sensor?

Wir werden wohl abwarten müssen.

Zumal bei der Bandbreite an Wünschen und Erwartungen die Enttäuschung ohnehin vorprogrammiert ist... :eek:
 
AW: Neue NIKON Mirorless

..ist letztlich reine Spekulation..
Mir war so als würde der Forums-Bereich hier "Spekulationen" heißen ;)
..Ich würde ja mal behaupten, dass man davon lesen würde, wenn Nikon (oder Mitsubishi) die Samsung-NX-Sparte übernommen hätte..
Man hätte ja auch eigentlich davon lesen müssen das Mitsubishi kaum noch Anteile an Nikon hält, die Annahme Nikon gehört zu Mitsubishi scheint aber immernoch weit verbreitet zu sein.. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten