• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Ein Hersteller, der es in 3 Jahren nicht fertig bringt, einen funktionierenden Verschluss zu produzieren, soll jetzt etwa etwas Spiegelloses bauen können? :lol:

Mit dem Verschluss meiner Nikon DSLR's gab es nie Probleme. Welches hast Du?


Ich nutze mittlerweile zweite D750, läuft.

könnte von Loriot sein... denn die Antwort "nutze mittlerweile die zweite" könnte genau darauf zurückzuführen sein...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Mit dem Verschluss meiner Nikon DSLR's gab es nie Probleme. Welches hast Du?

könnte von Loriot sein... denn die Antwort "nutze mittlerweile die zweite" könnte genau darauf zurückzuführen sein...

Die Probleme mit manchen Nikon Modellen sind leider nicht von der Hand zuweisen. Aber einige meine sich doof stellen zu müssen und tun so als hätten sie noch nie davon gehört. Geht es aber um Fehler anderer Hersteller z.B. Sigma, dann wird geschümpft ohne Ende.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Es ist ja nicht nur Sony, die Nikon in Sachen Spiegellose mittlerweile mindestens einen Schritt voraus ist. Selbst den Vorsprung den man gegenüber Canon hatte, hat man inzwischen wegen Schlafmützigkeit verdaddelt.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ach so, dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte die Probleme (shutter shock, Sensorreflektionen) der A7 Reihe wären Einzelfälle:D...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sicherlich dieselben Einzelfälle, wie die Ölspritzer auf dem Sensor der D600, die man nach nur einem Jahr durch die D610 ersetzen musste...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Und Leica mit ihren Rost Sensor? Und Canon mit dem Lightleak? Insofern bei manchen Modellen der meisten Hersteller gibt/gab es Probleme. Nikon hält kein Monopol drauf.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ach so, dann bin ich ja beruhigt. Ich dachte die Probleme (shutter shock, Sensorreflektionen) der A7 Reihe wären Einzelfälle:D...

Ich bin kein Sonyianer, abba Nikon ist in den letzten Jahren meinem Empfinden nach überdurchschnittlich oft durch Fertigungsmängel bei Kamermodellen auffällig geworden. Zu Häme besteht diesbezüglich entsprechend kein Anlass. :evil:

Von der Blamage mit den DLs mal zu schweigen, erst groß ankündigen, dann vertrösten, und nach knapp einem Jahr Wartezeit letztlich canceln. Das war dem Image der Marke als kompetenter Hersteller sicherlich auch nicht besonders zuträglich.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Eine 1er mit der Sensorqualität einer FZ1000, der Bedienung einer großen Nikon und Zubehörkompabilität (Blitz etc.) zu Nikon F wäre ganz sicher mein Zweitsystem geblieben.
Ich glaube, gerade mit dem Einzollsystem hätte Nikon seine DSLR auch dann nicht kanabalisert, wenn sie vernünftig im obigen Sinn gebaut hätten.
Der Sensorunterschied ist doch ganz erheblich.

Eine gute aktuelle 1" mit guten, halbwegs lichtstarken Festbrennweiten könnte mich immer noch reizen. Leider hat z.B. das 1 NIKKOR 18,5mm f/1,8 kein sonderlich schönes Bokeh...

Aber die auf die gerüchtelte Neue freue ich mich irgendwie. Obwohl Performance im Geschwindigkeits-Sinn gar nicht weit oben auf meiner Anforderungs-Liste steht. Es besteht einfach die Chance, dass Nikon auch das ein oder andere Sonstige an der Kamera richtig macht.

Viele Grüße,
Sebastian
 
AW: Neue NIKON Mirorless

könnte von Loriot sein... denn die Antwort "nutze mittlerweile die zweite" könnte genau darauf zurückzuführen sein...

Gerade gesehen http://www.photografix-magazin.de/b...-der-nikon-d750-verschlussprobleme-halten-an/ , ist also doch wohl kein Einzelfall.

Ich würde mir eine DSLM von Nikon wünschen, es müssten aber alle meine Nikkore auch an dieser Kamera funktionieren. Habe ja auch schon mal mit einem Systemwechsel spekuliert, aber wenn ich mir die Gebrauchtpreise der DSLRs und der Nikkore hier so anschaue würde ich ungern Geld verbrennen.

Am liebsten wäre mir eine Nikon DSLM ähnlich der Sony A7 III (die die im Herbst rauskommt), die könnte von mir aus auch 2000,- Euro kosten wenn ich mir keine zusätzlichen Objektive kaufen bräuchte.

Gruß
Otti
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Diese Geschichte ist vergleichbar, wenn nicht sogar noch harmloser, als die Geschichte mit der A9 und Banding.
Wie oft taucht das Banding bei der A9 auf? In speziellen Fällen, also bei 1-2% der Bilder unter "gefährlichen Bedingungen". Viele Besitzer haben es noch gar nicht gesehen.
Wie oft sieht man die Abschattung bei einer unreparierten D750? Bei 1 Bild von 10 000? Wenn überhaupt. Zumal es Nikon schon immer auf Kulanz und völlig kostenlos gerichtet hat. Meine erste D750 war damals nach ca. 1 Woche schon wieder zurück, und zwar mit neuem Verschluss. Meine zweite D750 war nicht mehr betroffen.

In den Zeiten des Internets ist alles viel schlimmer geworden. Sobald heute einer etwas entdeckt, verbreitet sich die Seuche rasant über das Internet. Früher gab es mit Sicherheit noch viel mehr Defekte und Fehler, man hat davon nur nie etwas erfahren und hat einfach weiter glücklich fotografiert.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sehe ich auch so, weiß nicht wie viele Threads ich hier und anderswo schon gelesen habe wo einer nach der richtigen Testmethode für diesen oder jenen Fehler fragt. Lächerlich wenn ich mir erst 5h Testerei antue egal welches Produkt, nur um zu sehen ob es betroffen ist. Wenn es dann soweit ist gibt es ja noch immer die Garantie.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Meine erste D750 war damals nach ca. 1 Woche schon wieder zurück, und zwar mit neuem Verschluss. Meine zweite D750 war nicht mehr betroffen.

also hattest Du persönlich eine die eingeschickt werden musste?
eine Woche kann sehr lang sein... verpacken, versenden ist auch Aufwand...

Wenn es dann soweit ist gibt es ja noch immer die Garantie.

die erstmal greifen muss.. dann Ausfall + andere Unannehmlichkeiten... mmh...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Eins verstehe ich nicht. Ihr beißt Euch an einem Thema fest, welches A) nicht auftreten muss und B) falls es auftritt, jetzt noch nicht näher benannt werden kann. Welchen Sinn macht es, und was hat es mit Nikon Mirrorless zu tun. Wenn Ihr eine Glaskugel habt, hätte ich gerne die kommenden Lottozahlen:).
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Nochmal, hier redest du das Problem klein, aber bei deinem Sigma wolltest du es nicht mal einsenden. Und hast gefühlt in jedem post über das Sigma hergezogen.
Du vergleichst gerade Äpfel mit Melonen (nicht mal mit Birnen).
Mit dem Sigma hatte ich manchmal 20% Ausschuss, manchmal sogar 80-100%. Bei der Nikon dagegen kann man diese Verschlussabschattung unter normalen Bedingungen nicht mal sehen.
Ja, nachdem ich es gelesen hatte, hatte ich 5 Minuten lang zu Hause umeinander probiert, mit Aufnahmen unter der Deckenleuchte, unter bestimmten Winkeln usw. Und ja, ich konnte es in einer bestimmten Position provozieren.
Hätte ich einfach nur fotografiert, hätte ich wohl den Fehler in meinen Bildern niemals gesehen. Dennoch habe ich die Kamera eingeschickt, weil es für den Wiederverkauf wichtig war.
Das Problem mit meinem 50er ART ist gelöst, ich habe es nicht mehr.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wir diskutieren hier bitte nicht über die D750 oder allgemein über bisherige Fehler in Nikon oder anderen Kameras. Bitte zurück zum Topic. Danke
 
AW: Neue NIKON Mirorless

....
Was ich jetzt noch als klaren Vorteil zur Konkurrenz sehen kann ist das ausgereifte Blitzsystem. Aber auch da ist Fujifilm auf der Überholspur.

....

hab ich was verpasst??? Ich kämpfe und habe bereits Unsummen versenkt und nix tut gescheit. Bin kurz davor meinen ganzen Fuji Krempel an die Wand zu werfen so einen Hals habe ich. Fuji ist da nichtmal auf der Kriechspur angekommen - die sind da schlicht in der Steinzeit stehen geblieben.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

...Was ich jetzt noch als klaren Vorteil zur Konkurrenz sehen kann ist das ausgereifte Blitzsystem. Aber auch da ist Fujifilm auf der Überholspur...

Entweder überholt Fuji da rechts oder getreu dem alten DDR-Jargon "Überholen ohne Einzuholen" :evil:

Nein, Fuji ist da ein sehr, sehr schlechtes Beispiel!

Ich nutze Fuji (X-T2, X-E2S), aber wenn es ums Blitzen geht, nehme ich meine Nikon DLSR, packe meine SB-600...SB900 ein und alles ist perfekt :top:


Eine APS-C DSLM von Nikon mit Möglichkeit zur Nutzung meiner Nikkore möglichst mit AF und meinen Nikon- Blitzen wäre super! Und Fuji wäre für mich sofort Geschichte !!!


Gruß
ewm
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich nutze Fuji (X-T2, X-E2S), aber wenn es ums Blitzen geht,
nehme ich meine Nikon DLSR, packe meine SB-600...SB900
ein und alles ist perfekt :top:

Aber auch nur wenn Du keinen Funk brauchst, auf eher kurze
Distanz und mit nicht zu diffizilem Licht - sonst sehen sich die
Morsekandidaten nicht.

Bis zur Einführung von Funk war das Nikon-Blitzsystem tatsächlich
das Beste am Markt. Aber mittlerweile rennen *alle* chinesischen
Billighersteller funktechnisch Kreise um Nikon, und Nikons
eigene Funklösung ist ein Witz, der nicht einmal systemweit
funktioniert..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten