• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

Das hat damit was zu tun, dass Nikon gern vorgeworfen wird, sie würden keine Innovationen mehr bringen und wären überall im Hintertreffen. Stimmt aber eben nun mal nicht.

Sony wird immer als leuchtendes Beispiel gebracht. Wie groß ist denn der Marktanteil? Selbst 2017 hat Sony weniger spiegellose Kameras verkauft als Canon.

Hier im Forum, die angebliche Stimmungslage, die ist eben nicht so wie es in der realen Kaufkraftwelt ist. Hier wechseln Leute sinnlos alle paar Monate komplette Systeme.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Canon macht halt auf Masse anstatt Klasse, das sie damit größere Stückzahlen verkaufen, als Sony mit der 7er, und 9er Baureihe das wundert mich überhaupt nicht.
Wenn ich mir das line up von Nikon betrachtet. Sehe ich jedenfalls keinen Grund für das Bashing
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Also ein Nikon bashing kann ich hier nicht sehen. Vielleicht reagiert der ein oder andere hier einfach über. Es hilft auch nichts mit den Finger auf andere zu zeigen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Vor allem bringt es nichts, mit MFT und Apsc zu vergleichen. Bin mir sicher, dass Nikon KB rausbringt. Und da ist im Consumer Bereich nur das Sony Fe System ein direkter KB Konkurrent. Leica klammere ich bewußt aus. Insofern hätte Nikon mit neuen Mount und nativen Objektiven ordentlich was aufzuholen, aber müsste nicht gegen mehrere Mitspieler spielen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich gehe davon aus, das sie erst Vollformat bringen und entweder gleichzeitig oder mit einiger Verzögerung auch eine billigere APS-C Variante.

Und ich rechne damit, das Canon dieses Jahr auch mit Vollformat Spiegellosen anfängt.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich gehe davon aus, das sie erst Vollformat bringen und entweder gleichzeitig oder mit einiger Verzögerung auch eine billigere APS-C Variante.

Und ich rechne damit, das Canon dieses Jahr auch mit Vollformat Spiegellosen anfängt.

Dazu muß man wahrscheinlich kein Prophet sein, zumindest die Ankündigungen sollten kommen.

Ich habe das komische Gefühl, daß Nikon diesmal sogar schneller sein könnte.
Wird jedenfalls sehr spannend.

APS-C sehe ich, wenn überhaupt noch, erst ein paar Jahre später.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich denke Nikon weiß mittlerweile was sie falsch gemacht haben und werden was vernünftiges bringen. Die letzten Releases waren alles hervorragende Würfe.

  • D500
  • D750
  • D810-D850

Wenn die es ernst nehmen - und ich denke, das machen sie - dann kommt eine sehr gute Mirrorless auf uns zu. Ob es dann reichen wird, das wird der Markt entscheiden. Dass Nikon die Elemente dafür nicht hat glaube ich nicht.

An sich waren die V3 und die J5 gute Kameras, die künstlich beschnitten waren. Aber sie waren schnell, der AF super und wenn ich das jetzt mit einem viel besseren Sensor kombiniere ist man schon sehr weit. Und so viel anders ist die Technik dann auch nicht. Der Sucher wird halt eine interessante Sache werden.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Klar, zu Canon EOS-M ist die Aufholjagd noch nicht ganz so schwer. Vollformat mit vollen Features, f2.8 Zoomtrinity, f1.4 Festbrennweiten-Trinity, langes Makroobjektiv: schon steht man deutlich besser da. Immer vorausgesetzt das die Qualität stimmt. Aber EOS-M ist technologisch doch eher das Schlußlich denn die Führung bei den Spiegellosen.

Der schwerste Konkurrent ist btw Fujifilm. Das Nikon die Objektivqualität von Fujifilm erreichen wird, will ich erstmal sehen. Auch sonst hat sich Fujifilm extrem breit aufgestellt. Verarbeitung, Bedienung, Videoqualität, Autofokus, Blitzsystem: sie haben kaum noch Schwächen aufzuweisen.

Guck mal wie schwer diese Objektive bei Sony sind. Nicht oder nur marginal leichter als für DSLR. genau so macht es keinen Sinn. Leichte 1.8er FB mit viel Kunstoff aber guter optischer Leistung eher. Geht ja auch im DSLR Bereich viel leichter als mit 1.4, siehe Nikon F.
Dito bei den Zooms Ertsmal leichte her. Ohne 2.8. Und wenn man dann später 2.8er bringt, dann als erstes ein SWW, wo man wirklich was Gewicht sparen kann mit dem kleineren Auflagenmass. Ein 70-200/2.8 wird kein Gramm leichter mit 16mm Auflagenmass statt 45. Das kann man genauso gut von F adaptieren, wenn der Adapter richtig taugt.

P.S: EOS M mag zwar technisch gesehen nicht grade vorne sein, bei den Verlaufszahlen sieht das abers anders. aus. Das zählt. Was bringt es, die beste Kamera zu bauen, wenn man damit trotzdem auf Rang 5 oder 6 in der Herstellerliste von spiegellosen Kamera bleibt beim Umsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Stimmt, also wenn man die D7500 ausklammert.. :evil:
Nun, die D7500 ist vielleicht der schlimmste Fall. Aber sonst gibts auch noch die D3400, die eigentlich eher eine Verschlimmbesserung der D3300 ist. Und die D5600, welche nur eine teurere D5500 mit minimalsten Änderungen ist. Und die Df, welche einfach ein Fehldesign ist. Und die D5, welche zwar sagenhaftes Hoch-ISO bietet, aber bei Basis-ISO schlechtere DR hat als selbst die billigste Einsteiger-DSLR. Und die vielen Probleme mit D600 und D750.



Dann haben sie Nikon 1 scheinbar nicht ernst genommen?
Nein, das kann man nicht sagen. Schon der Minisensor zeigt das deutlich auf. Ganz klar schon rein konzeptionell ein Nischenprodukt, keine allgemeine Kamera. Obwohl Nikon einer der beiden Giganten am Markt ist.



Andererseits, wenn ich mir die Kommentare von Thom Hogan durchlese, dann scheint er zu glauben, dass Nikon mittelfristig weg vom Fenster ist.
Das sagt der immer.



Guck mal wie schwer diese Objektive [...]
Wer im Ernst glaubt, das Spiegellos nenneswert leichter wird, macht sich sowieso Illusionen. Spiegellos ist kleiner, wenn der Sensor kleiner ist. Sonst nicht.

Wenn Nikon die "fetten" Objektive zuerst rausbringt, haben sie einen Vorteil gegenüber EOS-M als allgemeine Kamera. Dann ist Canon vielleicht gut für Landschaft und Studio, aber Nikon kann das dann ja auch und (fast) alles andere ebenso (es fehlen natürlich noch z.B. die wirklich langen Objektive wie ein 400mm f2.8, die Tilt/Shift etc).



Was bringt es, die beste Kamera zu bauen [...]
Warum Canon und Leica eigentlich noch soviel Erfolg haben, da bin ich überfragt.

Und es geht nicht um beste, sondern um allgemeinste. Ein helles Objektiv kann man immer abblenden, ein dunkles Objektiv aber bleibt bei der geringen Offenblende.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nun, die D7500 ist vielleicht der schlimmste Fall. Aber sonst gibts auch noch die D3400, die eigentlich eher eine Verschlimmbesserung der D3300 ist. Und die D5600, welche nur eine teurere D5500 mit minimalsten Änderungen ist. Und die Df, welche einfach ein Fehldesign ist. Und die D5, welche zwar sagenhaftes Hoch-ISO bietet, aber bei Basis-ISO schlechtere DR hat als selbst die billigste Einsteiger-DSLR. Und die vielen Probleme mit D600 und D750.

Alter Schwede^^.

Du schreibst in so vielen Threads Dinge, bei denen man einfach merkt, dass du 0 Erfahrung mit diesen Sachen hast.

Die D7500 ist hier vllt im Forum ein Rohrkrepierer, in der realen Welt aber, da passt sie ziemlich gut ins Lineup. Ein Kumpel hat sie sich nun gekauft, kommt von der 5xxx Klasse. Er wollte sein schwenkbares Display behalten. 2. SD Karten Slot braucht er nicht. Leistungsmäßig ist die Kamera top, aber nicht zu schwer. MMn sehr gut platziert von Nikon.

Die D5 User werden sich bestimmt über die schlechte DR aufregen und sich deshalb schnell ne D3xxx kaufen. Einfach nur Quatsch. Die D5 hat man, weil man absolute Zuverlässigkeit will.

Die DF war leider wirklich am Markt vorbei und nicht zu Ende gedacht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Schon der Minisensor zeigt das deutlich auf. Ganz klar schon rein konzeptionell ein Nischenprodukt, keine allgemeine Kamera. Obwohl Nikon einer der beiden Giganten am Markt ist.
Du meinst also wirklich das eine Kamera mit KB Sensor weniger ein Nischenprodukt sei als eine Kamera mit 1" Sensor? Hast du eine ungefähre Vorstellung davon wie viele Leute sich in keinster Weise für die Größe des Sensors interessieren? Gerade im Bereich klein und kompakt? Das Forum ist hier nicht repräsentativ.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ein Kumpel hat sie sich nun gekauft, kommt von der 5xxx Klasse..
Frag nochmal einen der von der D7x00 Klasse kommt..
Das man begeistert ist wenn man von einer D5x00 kommt sollte klar sein..

Die D7500 ist ja auch keine schlechte Kamera, konnte gerade am Dienstag noch mal 2 Stunden damit rumspielen. Nur ist sie als Nachfolger der D7200 "für mich" und vermutlich viele andere die vorher nicht grundlos zur D7x00 gegriffen haben eine Enttäuschung auf ganzer Linie..
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Brauchst Du denn einen D7200 Nachfolger? Mittlerweile hat Nikon eben eine DX Kamera weiter oben hinzugefügt mit der D500.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich hab noch eine D7000, da wäre ein update auf eine D7500 schon etwas gewesen. Vor allem auch das Klappdisplay hätte ich gerne genommen (wobei der AF im Live View ja immernoch grenzwertig lahm ist bei der D7500)

Die D500 ist nochmal größer und vor allem schwerer. Da würde ich dann eher Richtung D750 gehen (was auch aktuell der Plan ist als Nachfolger Meiner D7000, irgendwann wenn sie gebraucht ins dreistellige rutscht.. Ist halt auch nicht mein Hauptsystem sondern ich benutze die Nikon für bestimmte zwecke)
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Du meinst also wirklich das eine Kamera mit KB Sensor weniger ein Nischenprodukt sei als eine Kamera mit 1" Sensor? Hast du eine ungefähre Vorstellung davon wie viele Leute sich in keinster Weise für die Größe des Sensors interessieren? Gerade im Bereich klein und kompakt? Das Forum ist hier nicht repräsentativ.

das Problem ist das eine 1" Kamera nicht zu hohen Preisen verkauft werden kann, KB hingegen kann man auch überteuert an den Mann bringen und damit auch gutes Geld verdienen. Aber die Mehrheit der Leute die Bilder machen, interessiert die Sensorgrösse nicht die Bohne. Daher wird es kleine Formate immer geben, sollten aber zu den grossen im eigenen Haus ein wenig passen.
Ich gehe davon aus das auch Nikon zwei Formate bringen wird, hoffentlich mit einem einheitlichen Bajonett und diesmal mit mehr Lichtstarken Optiken.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Brauchst Du denn einen D7200 Nachfolger? Mittlerweile hat Nikon eben eine DX Kamera weiter oben hinzugefügt mit der D500.

Ich bin mit meiner D610 und meiner D7200 völlig zufrieden und sehe eigentlich keinen Grund für ein Upgrade.

Die D500 ist sicher ne super Kamera, aber ich vermisse eigentlich nix an der D7200 was den Kauf einer D500 rechtfertigen würde und Gewicht und Größe sprechen einfach gegen die D500.

Die D7500 hätte ein interessanter Nachfolger sein können wenn Nikon den zweiten SD-Karten Slot nicht wegrationalisiert hätte. Selbst Schuld.

Ich kann der Argumentation hier nicht folgen daß spiegellose Kameras nicht kleiner und leichter sein können. Ein Sigma 12-24/4 wiegt deutlich mehr als das Sony 12-24/4 (beide für KB). Und grade bei DX mit generell leichteren Objektiven macht das Gewicht des Bodies mehr aus. Eine spiegelloser D7200 Nachfolger wäre für mich schon interessant.

Leider scheint der Trend bei Spiegellosen aber auch weg von klein und leicht hin zu immer lichtstärker und teurer zu gehen, siehe Olympus mit den ganzen f/1.2 Festbrennweiten. Eine spiegellose DX Kamera a la D7200 mit kleinen leichten Zooms 10-20, 16-17/4, 70-300) wäre sicher für viele interessant. Aber anscheinend sind die Gewinnmargen hier nicht hoch genug und die Hersteller bauen lieber KB Kameras mit extrem teuren Zooms und 1.4'er FB. Da stellt sich dann in der Tat die Frage welche Vorteile eine DSLM bietet (sicher gibts einige, Live-Histogramm z.B.)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten