• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Wenn also Nikon seine Denkweise nicht grundlegend ändert, würde ich im Bereich der spekulierten Spiegellosen eher kein "Videomonster" erwarten.
Aber man hat ja schon..Pferde vor der Apotheke... und so...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Goto ist kein key executive mehr, sondern nur noch special advisor.

Das ist vermutlich die wichtigste Infomation des Artikels.

Im Kontext japanischer Unternehmenskultur ist das heute soviel
Kritik wie man an einem leitenden Mitarbeiter zulässt.

Früher hätte man ihn mit einem sehr langen Messer in den
Nebenraum geschickt....
Auch in Japan gibt es sowas wie Rentner:

6. Retiring Officers

Current title

Name


Operating Officer GOTO, Tetsuro
Operating Officer IZAWA, Hisao
Tetsuro GOTO will be nominated as Nikon Fellow and Counselor.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Nikon und Video - gab es bereits in den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mit der VN Serie. :cool:
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Auch in Japan gibt es sowas wie Rentner:
6. Retiring Officers

Man wird auch zwangsweise in Rente geschickt, wenn man unartig war.

Ist aber Wurst, es geht darum daß er
kaum offiziell für Nikon sprechen kann.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Sicherlich - aber im Zweifel würde ich einfach erstmal davon ausgehen, dass das ein normales, altersbedingtes Ausscheiden war - zumal das 2009 gewesen ist - aber ja, er ist kein offizielle Nikon-Repräsentant
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wer hat denn sowas behauptet? :(

Ich frag mich halt nur, welchen Vorteil ein professioneller Reportagephotograph von einem EVF statt OVF hat? - mir fällt da als erstes nahtlose Videointegration ein. Wenn das also der Zielmarkt sein soll - den sich Canon und Nikon im wesentlichen teilen - dann erwarte ich sowas. 4k oder mehr will da doch keiner, Full HD reicht, aber halt mit Framerate. 120 fps kann die D850 schon heute.

Einen schnellen Kontrast-AF muss Nikon dann für Photos eh implementieren. Und so schlecht ist der Video-AF der Nikon1 nun nicht, auch wenn es der 1''-Sensor vergleichsweise leicht macht.

Und welche Firma ist hinsichtlich der Videofähigkeiten ihrer Kameras noch heute auf dem technischen Stand einer D90?
Richtig, Nikon
Dummes Geschwätz, s. o.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Einen schnellen Kontrast-AF muss Nikon dann für Photos eh implementieren. Und so schlecht ist der Video-AF der Nikon1 nun nicht, auch wenn es der 1''-Sensor vergleichsweise leicht macht.
Ja das mag schon sein, nur reden wir hier ja nun nicht von einer Kompaktkamera mit 1 Zoll Sensörchen, sondern der Thread dreht sich vornehmlich um die Spekulation um eine spiegellose im KB-Format.
Dort sind die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit eines Kontrast- AF dann doch etwas höher und bisher hat Nikon nicht gezeigt, dass sie dazu in der Lage wären (Siehe die Entwicklung desselben von der genannten D90 bis heute, was ebenso für die implementierung des Videomodes gilt).
Hier ist diesbezüglich in fast einem Jahrzehnt nichts nennenswertes passiert, auch wenn dein EInwand wer denn der erste "mit Video" gewesen sei, Nikon hier eine gewisse Führungs- / Vorreiterrolle zuspricht.
Sind sie nicht, haben sie nicht.

Anzunehmen natürlich, dass sich das ändert sobald sie es müssen (mit einer großsensorigen mirrorless wäre es dann soweit) und dass sich die Prioritäten entsprechend verschieben.
Am "nicht können" liegts glaube ich nicht, bzw. hoffe ich das.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich wüßte jetzt nicht, was sich bezüglich eines sensorbasierten Phasenautofokus Grundsätzliches ändert, wenn der Sensor größer wird.

Man muß dann immer noch einzelne Pixel maskieren oder eine Dualpixeltechnologie verwenden.

Im Besonderen hat Nikon bei dem One System bereits einen sehr guten kombinierten Phasen- und Kontrast-Autofokus hinbekommen. Das haben viele andere Firmen bis heute nicht geschafft.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Da hat er schon recht, wie ich es ja auch in meiner Argumentation bereits genannt hatte. Deshalb hat es auch mFT leichter als KB. Die Genauigkeitsanforderung steigt mit der Sensorgröße bei gleicher Blendenzahl.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Der Sensor hat erstmal nichts mit der Tiefenschärfe zu tun. Bei gleichem Abstand zum Motiv, gleicher Blende und Brennweite ist die Schärfentiefe allenfalls beim APS-C Sensor kleiner, nicht beim KB Sensor.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich wüßte jetzt nicht, was sich bezüglich eines sensorbasierten Phasenautofokus Grundsätzliches ändert, wenn der Sensor größer wird.

Die Fotografen wollen nicht mehr nur auf ein Auge selektiv scharfstellen, sondern wollen jede Wimper einzeln fokussieren können, um ihre Edellinsen rechtfertigen zu können :evil:
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wenn ich den gleichen Bildwinkel haben will, sicher. Aber die Tiefenschärfe hat dennoch erstmal nichts mit der Sensorgröße zu tun.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Trotzdem muss beim kleineren Sensor der AF exakter sein, es wird stärker vergrößert und damit eine evtl. Unschärfe schneller sichtbar
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Selbst bei angepasster Brennweite und Blende ist die Schärfentiefe bei gleich grosser Betrachtung identisch.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Stimmt - wenn Du ein 85/1,4 an KB mit einen 42/0,7 an mFT simulierst, sind die Anforderungen gleich. :evil:
Oder ein 2,8er Zoom an KB mit einem 1,4er Zoom an mFT.

In der realen Welt nicht.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Doch natürlich muß ein KB Sensor deutlich präziser fokussiert werden als ein 1" Sensor. Ich sehe allerdings da jetzt nicht das grundsätzliche Problem. Die eigentliche Programmlogik, die Lösung des Problemes Kontrast- und Phasen-Autofokus gleichzeitig zu fahren und die Vorteile beider Systeme auszunutzen dürfte sich dadurch nicht ändern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten