• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirorless

Beitrag ober deinem gelesen? ;)
Das 52/0,9 ist/wäre mehr als einen Viertelmeter lang...
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Hmm, sollte wirklich ein Nikkor 52/0.9 und 36/1.2 und DSLM kommen dann produziert Nikon wirklich einen Knaller - weder Canon noch Sony haben etwas ähnliches...:)
 
AW: Neue NIKON Mirorless

..dann produziert Nikon wirklich einen Knaller..
Schaut sich denn wirklich niemand das patent richtig an? Die Dinger sind Riesig (nicht "groß" sondern wirklich "Riesig"), und niemals für eine normale DSLM konzipiert.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Schaut sich denn wirklich niemand das patent richtig an? Die Dinger sind Riesig (nicht "groß" sondern wirklich "Riesig"), und niemals für eine normale DSLM konzipiert.
Aus dem Patent kann ich nirgendwo Abmessungen herauslesen - aber egal, vielleicht gehts um den "neuen" Anfang mit einem "Knall" ohne Rücksicht auf Verluste...:p
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Das wird bestimmt die Kit Linse zur neuen DSLM ;)

Das Ding dürfte nicht nur viel zu groß und schwer sein, sondern vermutlich auch extrem teuer.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Glaube nicht das diese Linsen für ne neue Mirrorless sein sollen..
Also für eine alte? :evil:

Insbesondere die Varianten des 50/0.9 sind riesig, ein paar sind sogar mehr als 32 cm lang. Die hinteren Linsen haben einen Durchmesser von ungefähr 6cm, da braucht man einen großen Bajonettdurchmesser (oder ein hinreichend kleines Auflagemaß). Da ist es wirklich schwer vorstellbar, dass das an eine normale DSLM passen kann.

Anders schaut es aber bei den Varianten des 35/1.2 aus. Die sind zwar auch alle riesig, allerdings sind die Hinterlinsen da nicht so riesig, dass sie nicht an ein neues Nikon-Bajonett passen könnten. Wäre natürlich nichts für den normalen User, aber es gibt auch einen Markt für das Mitakon 135/1.4 oder die Superteleobjektive.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Also mit den aufgelisteten Objektivpatenten könnte man schon was anfangen.

19er Tilt/Shift
24-68/2.8-4
36/1.2
52/0.9
58/1.2
200-500/3.5-5.6


Wenn man sie sich denn leisten kann. Zusammengenommen ergibt das grob geschätzt fast den Wert eines Mittelklassewagens. So wird die kommende Nikon DSLM etwas für nur wenige Kunden.
Stutzig macht auch, dass Brot-und-Butter-Linsen wie 85/1.x und 70-200 fehlen.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Wenn man sie sich denn leisten kann. Zusammengenommen ergibt das grob geschätzt fast den Wert eines Mittelklassewagens. So wird die kommende Nikon DSLM etwas für nur wenige Kunden...

Aber nur so macht es erstmal Sinn.
"Me too" Pordukte zu Sony zu bringen (die Jahre an Vorsprung haben) wäre dumm, denn dann wird man immer an allem gemessen werden - schlecht in der Startphase eines neuen Systems.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ja klar sind das mm Angaben, wer hat von cm gesprochen?

Wobei um fair zu sein die Total Length Angaben in solchen Patenten sich immer auf die Bildebene beziehen!
Man kann also prinzipiell noch irgendwas zwischen 15 bis 25mm für das Auflagemaß abziehen...oder was auch immer die Backfocus Distanz und Linsendurchmesser an Spielraum zulässt und technisch für das entsprechende Mount nötig wäre. ;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirorless

Nun gibt es realistische Patente für die neuen Spieggellosen: diverse Varianten für 24mm F1.8 (sowohl für DX als auch FX), aber auch 30mm f2 DX und 35 f1.8 FX. https://nikonrumors.com/2017/09/14/...-mirrorless-lens-patents-filed-in-japan.aspx/

Teilweise sind die Objektive hübsch klein. Hier gibt es z.B. ein Patent für ein 24/1.8 DX, das von Sensor bis Frontlinse nicht einmal 40mm misst, das würde gänzlich in den DSLR-Gehäusen verschwinden:
f=24.10
FNO=1.85
2ω=65.1
Y=14.75
Bf=14.943
TL=39.463

Aber auch ein 35/1.8 FX kann schön klein sein (gerade einmal 56mm von Frontlinse bis Sensor):
f=35.79
FNO=1.86
2ω=62.0
Y=21.60
Bf=19.756
TL=56.084

Die 24 f1.8 für FX sind natürlich deutlich größer.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

56mm finde ich nun nicht extrem klein und kompakt. Es gibt bei Canon bereits seit 1990 ein 35/2 das nur 42mm lang ist. Wird es doch für Nikon sicher auch geben.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ich kenne mich bei Canon nicht aus, aber meinst du das da?
Hier dürfte der Abstand vom Sensor zur Frontlinse bei ungefähr 8cm liegen, also ungefähr 2cm mehr als beim obigen Patent.

Das alte Nikon AF-D 35mm f2 hat ungefähr die gleichen Dimensionen wie das obige Canon. Das AF-S 35 f1.8 hat eine Länge von etwas mehr als 70mm, damit ist der Abstand vom Sensor zur Frontlinse ungefähr 11cm, also das Doppelte vom mirrorless Patent.
 
AW: Neue NIKON Mirorless

Ah, OK, du schriebst von Frontlinse bis Sensor, das hatte ich schlicht überlesen. Ich ging von der Baulänge aus. Sorry.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten