• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt habe ich mir das Video auch mal angeguckt, ist ja an Peinlichkeit nicht zu toppen das Video und völlig nutzlos, da sieht das Teil ja aus wie aus dem YPS Heft :D

Dir scheinst ja der neuen Systemwechsel den Nikon anstrebt nicht zu gefallen, da dann Dein DSLR Equipment nur noch in zweiter Reihe bei Nikon steht.
Keine Angst, auch Du wirst noch zu Spiegellos wechseln ;)
 
da dann Dein DSLR Equipment nur noch in zweiter Reihe bei Nikon steht.
Seine D3s ist ja heute schon komplett technisch überholt - da wäre es sicher auch für ihn interessant, wie sich Mirrorless entwickelt, um dann evt. bei Gefallen darauf zu wechseln. Man sollte solche Entwicklungen nie unterschätzen und ihnen gegenüber offen sein.
 
Seine D3s ist ja heute schon komplett technisch überholt - da wäre es sicher auch für ihn interessant, wie sich Mirrorless entwickelt, um dann evt. bei Gefallen darauf zu wechseln. Man sollte solche Entwicklungen nie unterschätzen und ihnen gegenüber offen sein.

Die D3s reicht bei mir aber immer noch für mehrere Cover im Jahr......., des Weiteren sehe ich bis DIN A4 optisch keinen Unterschied zu den neuen Cams. Habe gerade erst die D500 verkauft, genau deshalb weil mir die sichtbare Bildqualität schlechter vorkam als bei der D3s und da bin ich nicht der einzige. Aber das zählt bei euch pixeilpeepern eh nicht .......

Sollte die neue spiegellose einige Kriterien erfüllen die mir zusagen werde ich sie mir vermutlich als Zweit- und Urlsubscam kaufen.

Meine Kritik bezog sich auch ausnahmslos auf dieses yps Video
 
Zuletzt bearbeitet:
...Man sollte solche Entwicklungen nie unterschätzen und ihnen gegenüber offen sein.
Das finde ich total lustig - Nikon hat diese Entwicklung selbst um mindestens acht Jahre unterschätzt bzw. negiert.
Vielleicht hätten sie dieser mal besser offen gegenüber gestanden - dann ginge es ihnen vielleicht jetzt etwas besser.
 
des Weiteren sehe ich bis DIN A4 optisch keinen Unterschied zu den neuen Cams
Bis DIN A4 reicht auch eine MFT. Ich bin mir sicher, ich könnte Bilder meiner RX100 so bearbeiten, dass man sie bei A4 astrein drucken könnte. Solche Mini-Ausgabegrößen sind da ja keine Herausforderung.

@marathoni: Stimmt, Nikon hat diese Entwicklung völlig verschlafen. Umso besser, dass sie nun endlich nachziehen. Nachdem es bisher nur einen einzigen Hersteller gibt, ist die Chance trotz allem groß, dass sie damit Erfolg haben werden. Das meiste hängt jetzt einmal vom Adapter ab.
 
Die D3s reicht bei mir aber immer noch für mehrere Cover im Jahr......., des Weiteren sehe ich bis DIN A4 optisch keinen Unterschied zu den neuen Cams. Habe gerade erst die D500 verkauft, genau deshalb weil mir die sichtbare Bildqualität schlechter vorkam als bei der D3s und da bin ich nicht der einzige. Aber das zählt bei euch pixeilpeepern eh nicht .......

Sollte die neue spiegellose einige Kriterien erfüllen die mir zusagen werde ich sie mir vermutlich als Zweit- und Urlsubscam kaufen.

Meine Kritik bezog sich auch ausnahmslos auf dieses yps Video

Die Nikon D3S ist für heutige Verkältnisse eine schwache Kamera, und bewegt sich neben anderen inzwischen schwachen Features u.A. nur 12 MPix auf dem Niveau von Einsteiger MicroFT Kameras.
Daher macht für Dich ein Systemwechsel zur Nikon Spiegellos oder Sony Vollformat durchaus Sinn.
Würde abwarten was Nikon jetzt so zur Photokina im neuen System rausbringt, und dann hier oder dort zuschlagen.
 
Die Nikon D3S ist für heutige Verkältnisse eine schwache Kamera, und bewegt sich neben anderen inzwischen schwachen Features u.A. nur 12 MPix auf dem Niveau von Einsteiger MicroFT Kameras.
Daher macht für Dich ein Systemwechsel zur Nikon Spiegellos oder Sony Vollformat durchaus Sinn.
Würde abwarten was Nikon jetzt so zur Photokina im neuen System rausbringt, und dann hier oder dort zuschlagen.

Na ja, unter schwach verstehe ich was anderes, ich kenne die neuen Modelle auch ganz gut aus Freundeskreisen und die Unterschiede sind eher marginal und die Pixel reichen mir allemal. Sony kommt für mich nicht in Frage, die kleinen Bodys liegen mir überhaupt nicht und auf Systemwechsel habe ich eh keine Lust, also warte ich mal auf die Spiegellose. Die D3s wird dann irgendwann zur unterwassekamera und dann hole ich mir irgendwann mal eine D4s oder D5 als Hauptbody.
 
...Es kann sogar sein, dass die Kamera im Video nichts mit dem tatsächlichen Produkt zu tun hat...

Das kann sich kein Hersteller erlauben. In einem offiziellen Teaser muss aus meiner Sicht auch das angekündigte Produkt zu sehen sein. Stell Dir den Aufschrei vor, wenn bei der Präsentation die Kamera plötzlich ganz anders aussieht.
 
Ich hoffe das das Teil ungefähr von der Größe so ist wie die Leica SL, ist ja alles kaum zu erkennen auf den Bildern. Hauptsache nicht so winzig wie die Sonys...
 
Es wird kleine Body geben, denn wenn ich die Größe der Ösen (für Kameragurte usw.) anschaue, wirken auffällig groß.

Ich bin mir sicher, der neue Nikon wird so groß sein wie A7, nur der Griff wird stärker ausgeprägt als der Sony.
 
Ich bin (auch) gespannt, ob und in welcher Art ein Body-IS verbaut ist und sich auf das zukünftige Objektive auswirken wird.

Je nachdem wie gut der Adapter funktionieren wird, werden zukünftig Z-Mount Objektive wohl voraussichtlich keinen VR mehr haben.

Mal schaun, ob F-Mount Objektive diesen zukünftig noch bekommen.

Ich persönlich mag den VR im Objektiv lieber, stelle damit aber vermutlich eine Minderheit dar.
 
Wenn man mal das Bild von dem/der Fotograf(e)in mit der neuen Kamera nimmt und ähnliche ebenfalls mit FotografIn in ungefähr gleicher Position mit der 7000er Serie, dann liegen die größenmäßig dicht bei einander. Der Sucherbuckel der Neuen scheint flacher und das Gehäuse ist natürlich insgesamt deutlich schmaler. Halt so, als wenn alles was über die Dichtungsklappen der Anschlüsse auf der linken Gehäuseseite weiter nach vorn ragt weg fällt.

Ich finde auch, dass man eigentlich VR-Schalter am Objektiv sehen können müsste. Da sie nicht da sind, gehe ich auch eher von einem Gehäusestabilisator aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
dank des stabilisators im body kann man objektive kleiner, leichter und günstiger bauen. dazu noch wird jedes andere objektiv stabilisiert, auch ältere festbrennweiten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten