• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue KB NIKON Mirrorless

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Neue NIKON Mirrorless

So ein Käse, ich kann meine Sachen weiterhin nutzen völlig egal was mit dem Unternehmen Nikon passiert.
Bis zum ersten Defekt zumindest :D
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ein Flop hat ja auch nichts mit technischer Innovation zu tun, sondern wie gut das Produkt beim Kunden ankommt. Und da war das System von Anfang an ein Flop.
ein flop war, sich für den 1" sensor zu entscheiden. das hat man damals schon gewusst, dass das system nie etwas wird.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Immerhin kann Nikon aus den Fehlern beim System-1 lernen.
Als Know-how Basis taugt es leider nicht.

Das ist Blödsinn. Der Prototyp der ersten Nikon 1 wurde seinerzeit
bei uns im Studio getestet, und der AF schlug meine EOS 1D MkII
um Längen.

Daß Nikon Kameras bauen kann zeigt die D850.

Vom Start weg, werden die eine A9 nicht toppen können.

Ich sehe keinen Grund warum sie das nicht können sollten,
den Willen vorausgesetzt.

Bei Canon ist das M System was Objektive angeht sehr bescheiden.
Trotzdem haben die damit einen ansehenlichen Erfolg. Kann mir
das ehrlich gesagt nicht erklären.

Du verstehst die Positionierung am Markt nicht, aber das ist hier eh off topic.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Canon M hat sich hier die lezten Jahre erst passabel verkauft, nachdem die Preise massiv nach unten korrigiert wurden !

........bitte mal einige Beispiele nennen und nicht nur belangloses Zeug schreiben !

Was heißt denn "massiv"? Nenn doch Mal ein paar Beispiele und nicht nur belangloses Zeug schreiben!!
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Zum Themo Flop des Nikon 1" Systems.
Meiner Meinung macht es heute keinen Sinn eine Systemkamera (= mit Wechselobjektiven) zu bauen. Eine heutige 1" Bridge (Sony, Panasonic) können schon so viel, dass man das mit dem Nikon 1" System kaum toppen kann, und dann kommt noch der Nachteil des Objektivwechsels hinzu. Leider hat ja Nikon ihre 3 angekündigte 1" Kameras mit Fixobjektiven nicht rausgebracht, die sehr interessante Eigenschaften hatten. Ich habe damals lange darauf gewartet, aber musste dann doch die FZ1000 kaufen, was ich aber nicht bereut habe.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Mal eine andere Frage.
Gibt es eine Roadmap bei Nikon jetzt in das DSLM Vollformat einzusteigen?
Kann bitte einer hier einen Link reinstellen.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Zum Themo Flop des Nikon 1" Systems.
Meiner Meinung macht es heute keinen Sinn eine Systemkamera (= mit Wechselobjektiven) zu bauen. Eine heutige 1" Bridge (Sony, Panasonic) können schon so viel, dass man das mit dem Nikon 1" System kaum toppen kann, und dann kommt noch der Nachteil des Objektivwechsels hinzu. Leider hat ja Nikon ihre 3 angekündigte 1" Kameras mit Fixobjektiven nicht rausgebracht, die sehr interessante Eigenschaften hatten. Ich habe damals lange darauf gewartet, aber musste dann doch die FZ1000 kaufen, was ich aber nicht bereut habe.

So ist es.
Die 1“ Fraktion bei Kompakt und Bridgekameras ist inzwischen sehr stark, und gräbt beim nächst größeren MicroFT Format ordentlich was ab. Der Hype ist da bereits vorbei.

Aus meiner Sicht fällt oder steht das kommende Nikon DSLM System mit den zeitnah bereitgestellten Objektiven.
Eine gewaltiger Entwicklungs und Invest Aufwand der Nikon bevorsteht.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Weder eine Diskussion über den Misserfolg von Nikon 1 oder auch die Positionierung usw von Canon EOS M sind hier nicht das Thema. Es geht hier um Spekulationen zu einer kommenden DSLM von Nikon. Danke
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Aus meiner Sicht fällt oder steht das kommende Nikon DSLM System mit den zeitnah bereitgestellten Objektiven.
Nein, es geht um den AF, der mit den existierenden F-Mount AF-S- und AF-P-Objektiven ausreichend schnell werden muß.

Die riesige Objektiv-Basis ist schon da. Im Nikon-Programm wie in den Fototaschen der Leute.

Und jetzt fangt nicht wieder mit der Adapterdiskussion an. Der Adapter braucht nichts als einen Antrieb für die mechanische Blende und durchgeschleifte Kontakte zum neuen Bajonett. Den Rest muss die Kamera können.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wie gesagt, für Landschaften reicht das. Von den Sportfotografen
wirst du so niemanden zum Wechsel bringen.

Ich sehe keinen Grund warum das nicht so performant wie die
D850 werden könnte. Die wenigsten Sportfotografen werden
mehr brauchen. Klar, wenn es mehr gibt, nimmt man das mit.
Nötig ist das nicht, und dreifache Serienbildrate bedeutet
mindestens auch dreifache Menge Ausschuss.

Ausschuss ist verlorene Lebenszeit, weil man aussortieren muss.

Der (oder die) Adapter wird vermutlich das wichtigste Produkt
in Nikons Firmengeschichte werden. Funktioniert der gut, ist
alles in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue NIKON Mirrorless

Ich sehe keinen Grund warum das nicht so performant wie die
D850 werden könnte.
Bei der D850 ist ja der Phasen-AF so performant. Der Kontrast-AF ist nach wie vor eine Krücke, auch wenn er sich von Generation zu Generation ein bißchen gebessert hat.

In dem Beitrag ging es ja um einen rein mechanisch-elektrischen Adapter (ohne den im Patent vorgesehenen Phasen-AF).
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Bei der D850 ist ja der Phasen-AF so performant.

Und die Nikon 1 hat gezeigt daß sie das auch spiegellos können.

In dem Beitrag ging es ja um einen rein mechanisch-elektrischen
Adapter (ohne den im Patent vorgesehenen Phasen-AF).

Keiner der denkbaren Adapter muss AF messen können, nur
ausführen bzw an das Objektiv weiterreichen.

Blendenatrieb, ggf Schraubendreherantrieb und Ausgleich
der unterschiedlichen Schnittweite.

Oder in der ganz einfachen Version für die vollelektronischen
Objektive nur Schnittweite und durchgereichte Kontakte.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Wie gesagt, für Landschaften reicht das. Von den Sportfotografen wirst du so niemanden zum Wechsel bringen.

Also an den DSLRs scheinen diese Objektive recht fix zu funktionieren. Es gibt also keinen Grund daran zu zweifeln, weshalb das an einer DSLM nicht funktionieren sollte. Wenn die Kamera einen leistungsfähigen AF und genügend Rechenpower besitzt. Zumal es für die Nische der hardcore Sportfotografen sicherlich noch eine D 6 geben wird.
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

Nötig ist das nicht, und dreifache Serienbildrate bedeutet
mindestens auch dreifache Menge Ausschuss.

Ausschuss ist verlorene Lebenszeit, weil man aussortieren muss.


Ohne Zweifel hast du mit der Mehrarbeit beim Aussortieren Recht.
Wer das aber schnell erledigen will und diesbezüglich deine Meinung teilt, der kann ja einfach continuous low statt continuous high einstellen - mit dann selbst definierter niedrigerer Serienbildrate.

Für Vögel im Flug und Hobbyfotografen die im Aussuchen und Bearbeiten auch eine lustvolle Tätigkeit sehen ist eine höhere Serienbildrate für sich betrachtet* eher ein Vorteil, denn man hat einfach mehr Auswahl an Flügelstellungen / Kopfausrichtungen usw.


* "für sich betrachtet" weil dann auch der AF mitspielen muss
 
AW: Neue NIKON Mirrorless

@ graviton137

Wie lange soll der thread jetzt noch um diesen Punkt rumeiern :confused: Nikon hat in der Vergangenen Zeit schon mehrere Patente zum Thema Dualpixel, Quadpixel - AF angemeldet. Ich habe keinen Zweifel, das die das hinbekommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten