• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Systementscheidung Neue Kamera - ja oder nein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich werde mir die Tage den anderen Fotolehrgang jetzt auch durchlesen. Sollte man da komplett alles durchlesen? Also es sind ja zB auch die verschiedenen Typen von Kameras beschrieben.
Das andere was ich gelesen hatte, war halt das...

Ein kleines Gehege raus & da die Ninchen rein finde ich keine gute Idee, da das in meinen Augen Tierquälerei ist... das größte was ich momentan hätte um rauszustellen sind 4m² & wenn man sich da drin 3 Kaninchen vorstellt, wird mir schon fast schlecht...
Und trennen nur um Fotos zu machen sowieso nicht, Kaninchen sind ja nicht wie Hunde, die man zB einfach zusammen lassen kann.
Desweiteren werden meine Kaninchen (wenn genug Futter da ist :rolleyes:) ad libitum ernährt, die Karotte wäre ihnen wahrscheinlich egal :D
 
Der Witz dabei ist dass man es gern liest weil es einen interessiert:)

Es ist natürlich problematisch dass du die fotos nur in einem extrem unfotogenen Raum machen willst. Ich denke um Blitzen - am besten extern und indirekt kommst da auch mit lichtstarken Objektiven nicht rum. Vorteil: Du kannst zb. einen Reflektor aus ner Styroporplatte stehen/hängen lassen. Da musst dann einfach kreativ sein.
 
Ich lese fast nie was *psst* Nur wenn es nötig ist für die Schule ^^
Also wenn es mir hilft lese ich es schon "gerne", aber das was man nicht unbedingt wissen muss.. ^^

Ich denke mir halt ich sollte vllt zuerst eine neue Kamera kaufen, wenn ich ja eh irgendwann eine will & nun ja auch gesehen habe, wie "toll" es ohne optischen Sucher ist, & dann mit der arbeiten & wenn man dann damit zurecht kommt Blitze kaufen...

Das mit der Styropor-Platte verstehe ich jetzt nicht? Also die reflektiert Licht oder was? oO
Kreativ bin ich übrigens überhaupt nicht ^^
 
Aber eine wirklich schöne natürliche ausleuchtung lässt sich ohne viel aufwand oder natürliches Licht einfach nicht bewerkstelligen.


Du hast vorhin geschrieben der hintergrund sei quasi unwichtig.

In meinen Augen macht der Hintergrund, was auf dem Bild außer dem Kaninchen zu sehen ist und vor allem das licht ein foto aus. Für mich sehen die Bilder trostlos und öde aus. Und das liegt am Licht und an der umgebung. wenn du findest eine natürliche umgebung sei tierquälerei, dann musst du mit unnatürlichen fotos eben leben.
 
Der Witz dabei ist dass man es gern liest weil es einen interessiert:)

Das scheint mir das Problem zu sein, grad so viel wie gedachterweise ev. nötig...:lol:

Dann wird auch klar, wenn im o.g. Fotokurs unter ISO steht:
"...Nun haben moderne Digital-Spiegelreflexkameras wie z. B. meine EOS 20D schon einen sehr rauscharmen Bildsensor. Sie haben bei ISO 1600/33° weniger Bildrauschen als manch eine digitale Kompaktkamera bei ISO 400/27°. Dennoch ist auch nach Meinung von Canon die Einstellung von ISO 3200 schon kaum noch zumutbar – sie lässt sich nur auswählen, wenn man sie in den Individualfunktionen der Kamera, die tief im Menü versteckt sind, aktiviert. So soll wohl verhindert werden, dass jemand versehentlich allzu verrauschte Bilder produziert...."
das man dann an einer heute modernen Kamera nicht einfach mal eine 3200 oder höher probiert...
Farbrauschen ist das wohl kleinste Problem der 3200er Bilder auf Seite 8.
 
War das jetzt darauf bezogen, dass ich mich um die Beleuchtung kümmern würde, wenn ich eine neue Kamera habe? Wenn es nichts gibt, das "günstig" ist bei wenig Licht bessere Fotos macht, dann würde ich mir dann ja auch Blitze kaufen, was ich ja auch bei der J1 müsste... nur, dass das da vllt komplizierter ist, weil man ja keinen externen Blitz steuern kann.

Das habe ich geschrieben? Dann hatte ich mich falsch ausgedrückt ^^
Ich finde schon, dass der Hintergrund etwas ausmacht, aber ich kann ja schlecht Wiese an die Wand kleben ^^

EDIT: ISO 3200 stelle ich ja normalerweise nicht ein, das habe ich nur gemacht, weil ich das ja ausprobieren sollte, wie es dann wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
...EDIT: ISO 3200 stelle ich ja normalerweise nicht ein, das habe ich nur gemacht, weil ich das ja ausprobieren sollte, wie es dann wird.

Habe ich mich so kompliziert ausgedrückt?
ISO 3200 oder mehr ist der RICHTIGE Weg, wenn Du nicht für mehr Licht sorgen kannst/willst.
Die gezeigten Bilder mit 3200 haben für mich KEIN Problem mit Farbrauschen.

Ich bin dann hier mal raus - Over & Out.
 
So - ich finde, wir haben genug Off-Topic. Gerade, wenn ich solche Sätze lesen muss:

Ich lese fast nie was *psst* Nur wenn es nötig ist für die Schule ^^
Also wenn es mir hilft lese ich es schon "gerne", aber das was man nicht unbedingt wissen muss.. ^^
...

Welche Kamera soll es jetzt sein? Bitte hierauf beschränken und dies auch so kurz wie möglich.
 
Ich weiß nicht, was an dem Satz so schlimm ist, schlimmer wäre wohl gewesen, wenn ich geschrieben hätte, dass ich es nicht lese.

Dass man jetzt nur kurz über eine neue Kamera reden soll, finde ich nicht so schön... darf ich wissen wieso? Ich möchte nachher nicht wieder dastehen mit einer Kamera, die ich einfach so gekauft habe, aber in noch einem anderen Forum anmelden wollte ich mich eigentlich auch nicht :/
Oder was soll ich denn noch sagen, dass mir schneller geholfen werden kann?
 
Das Thema dreht sich um sich selbst, Ratschläge nimmst Du nicht an/ernst und es wird sich mehr und mehr in Einzelheiten/Nebensächlichkeiten verloren. Das könnte hier noch 1000e Beiträge so weitergehen und würde zu nichts führen. Fotografie ist ein Handwerk und wenn man dies nicht ERNSTHAFT erlernen will, dann ist jede Hilfe sinnlos (z. B. reicht nicht "lesen" des Fotolehrgangs, sondern er muss "durchgearbeitet" werden).

Eigentlich hätte ich Deinen letzten Beitrag mit dem Kommentar "Diskussion mit der Moderation" löschen müssen, aber ausnahmsweise habe ich dies gelassen. Von jetzt an werde ich aber alle Beiträge löschen, die nicht rein mit Kaufberatung zu einer Kamera zu tun haben.

Gruß
Matthias
 
Ich finde jetzt aber auch nicht, dass daran nur ich Schuld bin... ich will zwar nicht die Schuld den anderen in die Schuhe schieben, aber die anderen haben mir ja dann auch wieder Tipps gegeben, obwohl ich mich schon fest entschieden hatte für eine neue Kamera... ich finde die Tipps zwar gut, aber fände es schade, wenn ich dann deswegen selbst eine Kamera "aussuchen" muss...
Oder soll ich einen neuen Thread nur zur Kaufberatung erstellen?
 
Sooo, doch noch ein letzter Versuch:
Ich bin der Meinung eine neue Kamera löst Dein Problem nicht!
Die Hilfe, die Du Dir erhoffst, kann ein Forum nicht leisten.
Leztendlich musst DU die Kaufentscheidung treffen anhand DEINER Prioritäten.
DU musst mit der Bedienung klar kommen und dich mit dem "Werkzeug" wohlfühlen - absolut subjektiv.
Was nützt es Dir, wenn hier einer sagt "kauf Canon XYZ", der andere "kauf Nikon blablub" usw.?

Jede moderne Kamera (auch die J1) ist in der Lage, mit der richtigen Beleuchtung und dem richtigen Bildaufbau sowie mit technischem Sachverstand ordentliche Bilder der Kaninchen zu erzeugen.
 
Die neue Kamera würde das Problem mit dem optischen Sucher zumindest lösen.

Wenn man selbst entscheiden soll - es gibt ja extra das UFo zur Kaufberatung... & hier kennt man sich ja aus, ich müsste eben wieder einfach irgendwas kaufen... dass man dann zwischen Modellen selbst entscheiden muss kann ich verstehen, aber ich würde einfach irgendwas nehmen müssen.
 
... ich finde die Tipps zwar gut, aber fände es schade, wenn ich dann deswegen selbst eine Kamera "aussuchen" muss...
Oder soll ich einen neuen Thread nur zur Kaufberatung erstellen?

Ich schrieb doch gerade ganz deutlich, dass dieses Thema hier nur noch rein der Kamerakaufberatung dienen soll, aber wenn Du selbst solche Inhalte nicht verstehst/überliest -> closed

Ach ja - einfach eine neue Kaufberatung zu starten wird nicht die Lösung sein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten