• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Neue Kamera - ja oder nein?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe aber gehört, dass da dann eig kein Foto "brauchbar" ist, wenn man nichts bearbeitet?
Auf RAW-Format muss man sich einlassen, sonst hat das keinen Zweck. Es bietet viele Möglichkeiten, aber verlangt eine gewisse Beschäftigung mit Software.

Ein sauberer Weißabgleich vor Ort in Verbindung mit JPEG-Format ist sicherlich die einfachere Lösung. Und da hier alle Bilder unter demselben Licht entstehen, ist der Aufwand nicht so hoch.
 
Ich fotographiere auch nur in Raw und bearbeite meist auch die Bilder.
Es geht um Klasse statt Masse.
Man sucht sich eh die besten raus.
 
Ich bin ja eigentlich ein JPEG-Shooter, kann meinen Vorrednern aber nur Recht geben: In schwierigen Lichtverhältnissen gibt's zu RAW einfach keine Alternative.
 
Das sind aber keine wirklich schwierigen Lichtverhältnisse. Das ist eine immer gleiche Leuchtstoffröhre. Also man macht einmal den Weißabgleich und gut ist.

Viel schwieriger wäre, wenn man unterschiedliche Anteile Mischlicht hätte; da kann es dann nötig werden, am Weißabgleich jedes Einzelbildes zu drehen und evtl. sogar eine selektive Bearbeitung vorzunehmen.
 
Ich habe mich langsam glaube ich endgültig für eine neue Kamera entschieden... ich hätte gerne auch einen optischen (?) Sucher. Ich hatte letztens eines von den Kaninchen draußen (war die Chance, weil der Kleine nun vorübergehend alleine sitzt) & konnte auf dem Bildschirm kaum was erkennen. Und das finde ich halt auch nicht so toll, wenn schön Sonne scheint & ich kann nicht sehen, was ich fotografiere :rolleyes:


Eigentlich hat man mir dann geraten, dass ich mal in den Laden soll & Kameras ausprobieren soll, aber ich würde hier gerne auch noch Vorschläge für Kameras hören ^^

Ich will eben hauptsächlich Tiere fotografieren, Hunde & drinnen die Kaninchen. Meine Kamera hat mit beiden Objektiven glaube ich etwas über 700€ gekostet, also mehr als 1000€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben, falls der Preis auch für DSLR + 2 Objektive realistisch ist...
Und heute gäbe es bei uns die Canon EOS 1100d mit zwei Objektiven für 441€ :/
 
Höchstwahrscheinlich sind da die alten Non-IS-Objektive dabei, die optisch alles andere als der Brüller sind. Poste mal die Daten. Lichtschwach sind sie obendrein. Für Dein Vorhaben wäre wenigstens ein lichtstarkes Objektiv ratsam.
 
Canon 600D + Tamron 17-50 f2,8

Gute Kamera, tolles lichtstarkes zoomobjektiv. Wenns noch ein Telezoom sein soll:
tamron 55-200 oder tamron 70-300 USD
 
Was meinst du mit welche Daten sollst du schreiben?


Grundsätzlich eignet sich dafür jede mittelklasse dslr. Auf ein Kitobjektiv würde ich verzichten da du ein lichtstarkes brauchst wie das tamron 17-50 f2,8.

Zwar bekommst du damit nur eine geringe Schärfentiefe, aber du kannst entweder:

1) Abblenden und ISO höher drehen -> du musst entrauschen und verlierst Bildqualität - wenn du das Foto aber nachher in "Standardgröße" am PC anschaust etc. reicht es locker - nur eben eventuell nimmer für A2 Poster

2) Du gehst weiter zurück mit der kamera oder fotografierst bei mehr weitwinkel. In beiden Fällen wird die Schärfentiefe größer, dein Karnickl ist aber nicht mehr so groß auf dem Bild -> du kannst nachher das motiv ausschneiden -> verlierst auch an Endauflösung
 
Was meinst du mit welche Daten sollst du schreiben?
Das meinte ich:
Höchstwahrscheinlich sind da die alten Non-IS-Objektive dabei, die optisch alles andere als der Brüller sind. Poste mal die Daten. Lichtschwach sind sie obendrein. Für Dein Vorhaben wäre wenigstens ein lichtstarkes Objektiv ratsam.




Grundsätzlich eignet sich dafür jede mittelklasse dslr. Auf ein Kitobjektiv würde ich verzichten da du ein lichtstarkes brauchst wie das tamron 17-50 f2,8.

Zwar bekommst du damit nur eine geringe Schärfentiefe, aber du kannst entweder:

1) Abblenden und ISO höher drehen -> du musst entrauschen und verlierst Bildqualität - wenn du das Foto aber nachher in "Standardgröße" am PC anschaust etc. reicht es locker - nur eben eventuell nimmer für A2 Poster

2) Du gehst weiter zurück mit der kamera oder fotografierst bei mehr weitwinkel. In beiden Fällen wird die Schärfentiefe größer, dein Karnickl ist aber nicht mehr so groß auf dem Bild -> du kannst nachher das motiv ausschneiden -> verlierst auch an Endauflösung
Mit Objektiven kenne ich mich nicht wirklich aus, von daher weiß ich nicht, was mit einem Kit-Objektiv gemeint ist ^^ Ich habe ja einfach meine Kamera gekauft, da waren 2 Objektive & das wars ><

Was Weitwinkel ist habe ich letztens gelesen, aber wieder vergessen :o

Also bis jetzt habe ich die Bilder halt nur "gebraucht" in der Größe, wie ich sie hier gezeigt habe, also als Poster ausdrucken lassen habe ich nichts...
 
Objektive die zusammen mit Kameras in einem Kit angeboten werden nennen sich Kitobjektive. Diese sind leider oft lichtschwach - so wie deins f3,5 bis f5,6 o.ä.

Du brauchst ein lichtstarkes Zoomobjektiv wie das tamron 17-50 f2,8 (durchgehend f2,8)



Weitwinkel ist mit wenig Brennweite also zb. 18mm.



Schärfentiefe hängt von folgenden Dingen ab:
- Sensorgröße: Je größer der sensor desto kleiner die Schärfentiefe.
- Brennweite: Je mehr brennweite desto kleiner die Schärfentiefe. Bei 17mm ist sie recht groß
- Blende: bei f2,8 ist sie kleiner als bei f3,5, dafür kannst du kürzere belichtungszeiten nutzen oder ISO sparen
- Abstand auf den du fokussierst, je näher desto kleiner



Wenn du mit 50mm fotografierst kriegst du in einem gewissen abstand dein getier bildfüllend drauf aber nicht das ganze Tier ist im Schärfenbereich. Wenn du mit 17mm fotografierst dann hast du viel Luft außenrum, dafür ist der Schärfebereich größer. Wenn du das außenrum abschneidest, passt eswieder.
 
Aha, ok.
Aber was würde dann die von dir genannte Kamera mit zwei Objektiven kosten?


Da ich ja kP habe welche Daten ich von der anderen Kamera einstellen soll: Wenn man auf die (österreichische) Seite von M*dia Markt geht ist da schon die Kamera, um die es geht & nacher wenn man zu den DSLRs geht stehen halt die Daten...
 
keine ahnung wieviel das bei media markt in Ö kostet und hab auch keine ahnung was für daten du eingeben willst.


canon 600d - 520 Euro
tamron 17-50 f2,8 - 280 euro


Das sollte für den Anfang reichen. Anderes objektiv kannst du dir später noch kaufen wenn du weiß twas du wirklich willst

Ein tamron 70-300 USD kostet ca 300 euro. Ein Blitz würde ca 120-180 kosten (mittelklassiger metz)


Kann mich meinem vorredner aber nur anschließen. um www.fotolehrgang.de komsmt du eh nicht rum, also tus gleich bevor du irgendwas neues kaufst, damit dua uch weißt was und warum du was kaufst.
 
Ich sollte ja die Daten posten, weil Digirunning dachte, dass da die alten Objektive dabei sind.


Mir hat es bis jetzt halt immer gereicht, so lange ich wusste, was ISO, Blende & Verschlusszeit bewirken... irgendeinen Fotolehrgang habe ich da auch mal durchgelesen...
 
...
Mir hat es bis jetzt halt immer gereicht, so lange ich wusste, was ISO, Blende & Verschlusszeit bewirken...

Mmmmmh?! Und dann stellst Du noch solche Fragen? Wenn Du nach Deinen Aussagen doch anscheinend mit der Blende zurechtkommst, dann solltest Du doch auch die Datenbeschriftung am Objektiv bei einem Angebot verstehen?!

... irgendeinen Fotolehrgang habe ich da auch mal durchgelesen...

Die Formulierung lässt erahnen, wie intensiv Du Dich mit dem gesamten Thema auseinandersetzt. Ich wage die Prognose (ähnlich meinem Post zuvor), dass das alles rausgeschmissenes Geld sein wird. Das "bessere" Werkzeug macht per se noch keine besseren Bilder.
 
Wie gesagt, als ich meine Kamera gekauft habe habe ich darauf nicht geachtet, nur weiß ich halt, dass je nach Blende eine andere Helligkeit & Schärfentiefe ist...
Und bei der Canon EOS 1100d, die es ist, ist Blende 3,5 - 5,6. Aber ich glaube du sagtest gar nicht, welche Daten ich schreiben soll?
 
Wenn Du Dir jetzt eine Kamera kaufst und am Licht und Hintergrund nichts änderst, kommen keine wirklich besseren Fotos raus.

Ich sehe zwei Möglichkeiten.


1. Du befestigst an Deiner Nikon vor dem Blitz ein weißes Kartönchen, sodass das Blitzlicht nur seitlich abgestrahlt wird und zu den seitlich aufgestellten, externen Blitzen reicht, die dadurch ausgelöst werden.
Das wäre 2x http://www.nissindigital.com/en/di622mii.html
http://geizhals.at/eu/576591
Canon deshalb, weil Du eine Canon DSLR ins Auge gefasst hast und die Blitze bei späterem Kamerawechsel auch für Canon funktionieren.
Wäre abzuklären, ob es irgendwelche Probleme gibt, wenn Du die mit dem Nikon 1J-blitz auslösen willst. Glaub aber nicht.

Du montierst die Blitze auf solche oder ähnlich günstige Stative:
http://www.amazon.de/Delamax-WT-806...geräte-Softboxen/dp/B002NPBTHS/ref=pd_cp_ph_2
Schirm davor:
http://www.amazon.de/Delamax-Durchl...7QG6/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1335776085&sr=8-9
Schirmneiger dazu:
http://www.amazon.de/Manfrotto-026-...hirmhalter/dp/B000JLO6OG/ref=pd_bxgy_ce_img_b

Dann legst Du noch irgendeine Papierbahn unter/hinter die Kaninchen, ist alles besser wie Fliese und Co.


Damit machst Du innen die weitaus besseren Bilder, wie mit einer neuen Cam ohne Licht/Hintergrund.


Wenn Du zur J1 kein Telezoom hast, wirds schwierig mit Hund draußen.
Auch sonst ists fein, wenn bei Sport etwas mehr ISO (kürzere Zeiten) verfügbar ist, bzw der Servo AF noch etwas besser ist.

Die Frage könnte sein, willst Du zunächst Das Kaninchenproblem erledigen,
hilft Dir keine neue Kamera entscheidend sondern eben Blitz und Hintergrund.
Oder bessere Hundebilder. Dann würde ich eher keine 1100D nehmen. Die kann kein Serienbild in RAW.


Wenn Du beide Probleme lösen willst und dass Dein Budget nicht übersteigt, könntest Du aus dem Bietebereich eine gebrauchte 40D um 350,- holen, dazu ein schnelles EF70-210/3,5-4,5USM Telezoom um 150,-, + ein Standardzoom 18-55IS um 100,- neu, dazu die Blitzgeschichte samt Hintergrund.
Die Teile müsstest Du auf Kompatibilität prüfen, weil die habe ich nur schnell zusammengesucht. Da gibts vielleicht noch günstigeres/passenderes.

Dann steht sehr guten Tierbildern nichts mehr im Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
... Aber ich glaube du sagtest gar nicht, welche Daten ich schreiben soll?

...
Und heute gäbe es bei uns die Canon EOS 1100d mit zwei Objektiven für 441€ :/

Höchstwahrscheinlich sind da die alten Non-IS-Objektive dabei, die optisch alles andere als der Brüller sind. Poste mal die Daten. ...

Du bezeichnest die Kamera exakt mit "Canon 1100D" und schreibst nur etwas von "zwei Objektiven" und ich antworte Dir, Du mögest bitte die Daten von den Objektiven posten. Was ist daran nicht zu verstehen.

So langsam bezweifele ich die Sinnhaftigkeit dieses Threads und befürchte, dass ich hier nach sowieso schon reichlist Beiträgen schließen werde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten