100d
Themenersteller
Meine geliebte Canon 100d hat trotz zweimaliger Reparatur bei Canon einen nicht zu behebenden Fehlfokus. Im Rahmen der Gewährleistung kann ich diese nun zurücksenden. Solange sie funktionierte, war ich mit der 100d sehr zufrieden, jedoch habe ich Angst, dass ich mit einem anderen Body / einer anderen DSLR das Problem wieder haben könnte. Daher tendiere ich zu einer Systemkamera (A6000), die wegen des Kontrast-AF/Scharfstellung über den Sensor keinen Frontfokus bekommen kann. Eine Alternative wäre ein neuer Canon-Body. Der Zeitpunkt scheint gerade ungünstig, die A6000 könnte demnächst wegen der A6300 im Preis fallen und die 100D bald einen Nachfolger bekommen (150D?)
Danke für eure Hilfe!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Portraits (APS-C wäre mir recht wegen Freistellungspotential)
- Landschaft (WW vonnöten)
- Action (meine Tochter beim Spielen und Rennen) (schneller AF)
- Makro (bisher mit Nahlinse / Zwischenringen sehr erfolgreich und für mich ausreichend)
- Tiere, Flugzeuge (Telebereich)
All das konnte die 100D perfekt.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
55-250mm IS STM
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro insgesamt
Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Olympus OMD-EM 10: Im Rahmen der Test & Wow-Aktion einen Tag lang ausprobiert - ich fand sie enttäuschend, da der MFT-Sensor doch mehr rauscht als APS-C und das Freistellungspotential bei gleicher Lichtstärke geringer ist. Ich weiß, dass man diesen Punkt mit einer lichtstarken Festbrennweite ausgleichen kann, aber zu oft will ich nicht das Objektiv wechseln. Bei der 100D sehe ich bis ISO800 selbst bei 100%-Ansicht kaum Rauschen. Das ist bei der Olympus schon bei ISO400 zu sehen.
Fuiji X E-2: Gute Haptik, aber für meine Zwecke viel zu langsamer Autofokus.
Sony Alpha 6000: Super, wie kompakt diese Kamera ist. Fühlt sich gut an. Allerdings liest man vom Kit-Zoom SELP1650 das Allerschlechteste. Das wohl bessere SEL1670 + Telezoom SEL55210 würde meinen Budgetrahmen weit sprengen.
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Meine Canon 100D: Bislang für mich der beste Kompromiss aus kompakter Bauweise und toller Bildqualität.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die 100D war für mich super, kleiner muss sie nicht sein, viel größer auch nicht, ein kleines bisschen wäre in Ordnung.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher draußen (aber auch bei schlechterem Licht)
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Ich bearbeite die JPGs mit Lightroom 6, RAW benötige ich nicht.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ x] sehr wichtig
....[ x]optisch
....[ x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x ]Freistellung
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
Standardzoom
[x ] Telezoom
[x ] Evtl. Makro
13. Blitzen
[x ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
Danke für eure Hilfe!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Portraits (APS-C wäre mir recht wegen Freistellungspotential)
- Landschaft (WW vonnöten)
- Action (meine Tochter beim Spielen und Rennen) (schneller AF)
- Makro (bisher mit Nahlinse / Zwischenringen sehr erfolgreich und für mich ausreichend)
- Tiere, Flugzeuge (Telebereich)
All das konnte die 100D perfekt.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
55-250mm IS STM
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
800 Euro insgesamt
Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Olympus OMD-EM 10: Im Rahmen der Test & Wow-Aktion einen Tag lang ausprobiert - ich fand sie enttäuschend, da der MFT-Sensor doch mehr rauscht als APS-C und das Freistellungspotential bei gleicher Lichtstärke geringer ist. Ich weiß, dass man diesen Punkt mit einer lichtstarken Festbrennweite ausgleichen kann, aber zu oft will ich nicht das Objektiv wechseln. Bei der 100D sehe ich bis ISO800 selbst bei 100%-Ansicht kaum Rauschen. Das ist bei der Olympus schon bei ISO400 zu sehen.
Fuiji X E-2: Gute Haptik, aber für meine Zwecke viel zu langsamer Autofokus.
Sony Alpha 6000: Super, wie kompakt diese Kamera ist. Fühlt sich gut an. Allerdings liest man vom Kit-Zoom SELP1650 das Allerschlechteste. Das wohl bessere SEL1670 + Telezoom SEL55210 würde meinen Budgetrahmen weit sprengen.
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Meine Canon 100D: Bislang für mich der beste Kompromiss aus kompakter Bauweise und toller Bildqualität.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die 100D war für mich super, kleiner muss sie nicht sein, viel größer auch nicht, ein kleines bisschen wäre in Ordnung.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher draußen (aber auch bei schlechterem Licht)
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Ich bearbeite die JPGs mit Lightroom 6, RAW benötige ich nicht.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ x] sehr wichtig
....[ x]optisch
....[ x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x ]Freistellung
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
Standardzoom
[x ] Telezoom
[x ] Evtl. Makro
13. Blitzen
[x ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz