• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Homepage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ging hier nur darum weitere sinnvolle Meinungen zu bekommen und keinen Neid in Form von "alles 08/15" von Leuten, die minderwertige Werke im Web posten...

Ich steige hier besser aus, bevor ich mich im Ton vergreifen... :rolleyes:

Komm' mal ein bisschen von Deinem hohen Ross runter. Die meisten hier haben noch relativ zurückhaltend formuliert. :grumble:
 
mache auch grade eine Ausbildung zum Mediengestalter und denke mal kann daher ganz gut nachvollziehen was in der vorgeht, auch wenn ich finde, dass du dich etwas mehr zurückhalten solltest was dein Eigenlob angeht.

was mir auffällt ist zum beispiel bei deinen html codes, wie jquery, die du anbietest um sie "nachzumachen" wäre es schön wenn du einen link hast, wo die genannten effekte gezeigt werden. Damit man nachvollziehen kann was der code bewirkt und man sich selber ein Bild machen kann.

Als positives Beispiel hierfür nenne ich mal selfhtml, was dir sicherlich ein begriff ist.


Das nächste ist bestimmt eine wunde Stelle für dich, aber finde dein Logo jetzt nicht grade aussagefähig. klar ist es technich gut umgesetzt, da will ich nix sagen, nur wäre für meinen geschmack ein bogen vorne dran mehr besser, damit man es als "mp" deutlicher erkennt, so sieht es für mich nach "np" aus. Nehme an der bogen vom p soll gleichzeitig der 2. des m werden, nur leider ist das, für mich, schwer zu erkennen.


Grüße Martin

und viel Erfolg bei deinem Werdegang
 
Ok, danke...

Die Seite ist ja nicht gewerblich. Es sind zwar "Kunden" aber es waren bis jetzt alles kostenlose Arbeiten für Freunde etc,


Klar!

"Kunden"

"Referenzen"

" konnte ich mein Hobby zum Beruf machen und hier auf dieser Seite biete ich Ihnen einen Einblick in meine Arbeiten"

"Arbeit"

"seit meiner Ausbildung"

"Kunden ein Rundum-Packet bieten"


da sieht jeder, daß das ein Hobby ist...
 
Ich steige hier besser aus, bevor ich mich im Ton vergreifen... :rolleyes:

Komm' mal ein bisschen von Deinem hohen Ross runter. Die meisten hier haben noch relativ zurückhaltend formuliert. :grumble:

Der Beitrag den du zitiert hast bezieht sich ja auch nur auf einen post ;)

Danke Mali.. Da hast du nicht ganz unrecht :)

@Sascha: hast wahrscheinlich ein paar posts von mir uebersehen. Danke aber nochmal fuer die wiederholung... Werde das aendern. Waren ja quasi kunden die was gezahlt haetten, aber ich wollte erst nur referenzen und die koennen ja auch kostenlos sein.. Das es missverstaendlich rueber kommt hab ich ja jetzt auch gemerkt :)
 
[...] Jegliche Arbeiten sind kostenlos neben meiner Ausbildung erstellt, da ich Referenzen für Bewerbungen nach der Ausbildung sammle... [...]

[...]
Kein Grund, dein Impressum nicht zu vervollständigen. Man sieht nicht, dass die Seite nur für dein Hobby ist. Du schreibst etwas von deinem Beruf. [...]

[...]
Zum Impressum: Der Hinweis das alles kostenlos erstellt wurde fehlt natürlich. Werde das nochmal überarbeiten. [...]

Es ist völlig egal, ob die Seite Geld verdient oder nicht. Es ist auch egal, ob das gewerblich ist oder nicht. Die Rechtsvorschrift spricht von geschäftsmäßig. Und geschäftsmäßig ist deine Site. Hint: Geschäftsmäßig != gewerblich. Ob das gewerblich ist, hat auf die Anforderungen an die Angaben im Impressum zu tun, nicht aber mit der Frage, ob es vorhanden sein muss.

mfg, pgs
 
… und allein für Freunde und Familie bestimmt ist.

Wie oft wollt ihr das jetzt noch wiederholen xD habe geschrieben, dass die meisten Arbeiten fuer Freunde etc waren, also nicht alles... Zudem kann ich doch auch jemanden als eine Art kunden beschreiben wenn es eine kostenlose Arbeit war, die ich privat ausfuehre.. Mein Kunde, da er mich fuer die Arbeit beauftragt hat ist er ja trotzdem... Ist aber doch auch völlig egal. Habe es ja verstanden, dass es falsch rueber kommt und bin ja auch froh ueber die Aussagen. Werde das ja deswegen auch aendern...

Danke fuer die Belehrung pgs. Das Impressum war ja von Anfang an vorhanden. Werde dann die anderen Daten noch beifügen..
 
Wie oft wollt ihr das jetzt noch wiederholen xD habe geschrieben, dass die meisten Arbeiten fuer Freunde etc waren, also nicht alles... Zudem kann ich doch auch jemanden als eine Art kunden beschreiben wenn es eine kostenlose Arbeit war, die ich privat ausfuehre.. Mein Kunde, da er mich fuer die Arbeit beauftragt hat ist er ja trotzdem... Ist aber doch auch völlig egal. Habe es ja verstanden, dass es falsch rueber kommt und bin ja auch froh ueber die Aussagen. Werde das ja deswegen auch aendern...

Nein. Du hast es eben nicht verstanden.
Du brauchst ein Impressum.
 
"Ein Kunde ist eine Person oder eine Institution, die ein offensichtliches Interesse am Vertragsschluss zum Zwecke des Erwerbs eines Produkts oder einer Dienstleistung gegenüber einem Unternehmen oder einer Institution zeigt.

Die DIN EN ISO 8402 definiert Kunde als „Empfänger eines vom Lieferanten bereitgestellten Produkts“, der im Rahmen einer Vertragssituation auch Auftraggeber genannt wird. Sobald das Geschäft zustande gekommen und durch Vertragsschluss, bzw. Bezahlung und Übergang des Besitzes abgeschlossen wird, wird der Kunde zum Käufer."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kunde

Du kommst leicht durcheinander.
Eine Adresse im Impressum muss nicht nur ein gewerblicher Betreiber angeben.

bzw. sind gewerbliche Verlinkungen hier Forum nicht sowieso verboten?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ein Kunde ist eine Person oder eine Institution, die ein offensichtliches Interesse am Vertragsschluss zum Zwecke des Erwerbs eines Produkts oder einer Dienstleistung gegenüber einem Unternehmen oder einer Institution zeigt.

Die DIN EN ISO 8402 definiert Kunde als „Empfänger eines vom Lieferanten bereitgestellten Produkts“, der im Rahmen einer Vertragssituation auch Auftraggeber genannt wird. Sobald das Geschäft zustande gekommen und durch Vertragsschluss, bzw. Bezahlung und Übergang des Besitzes abgeschlossen wird, wird der Kunde zum Käufer."

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kunde

Du kommst leicht durcheinander.
Eine Adresse im Impressum muss nicht nur ein gewerblicher Betreiber angeben.

mfg

Ok, aber es ist ja ohne Bezahlung... Also nur durch Übergang des Besitzes... Muss mich da mal genau informieren. Auch wenn Wikipedia oft Recht hat glaube ich nicht das es verboten waere meine Auftraggeber als Kunden zu bezeichnen. Lass mich aber gern eines besseren belehren...

Zur Adresse hab ich ja schon genug geschrieben...
 
Wie oft denn noch? Es gibt schon lange ein Impressum im Footer. Von Beginn der Seite an. Dort fehlt lediglich die Adresse.. Kommt ja noch ;)

Ja, wie oft denn noch.
Wenn ich schreibe, dass das Impressum fehlt, dann fehlt es deshalb, weil es unvollständig ist.
Aber das solltest du ja mittlerweile auch festgestellt haben.
 
Ja, wie oft denn noch.
Wenn ich schreibe, dass das Impressum fehlt, dann fehlt es deshalb, weil es unvollständig ist.
Aber das solltest du ja mittlerweile auch festgestellt haben.

Ist ja auch ok und richtig so, aber reicht es nicht wenn mab das einmal schreibt? Habe derzeit keinen pc in der naehe und deswegen ja geschrieben das ich es noch aendern werde... Ist jetzt aber auch egal :)
 
Ist ja auch ok und richtig so, aber reicht es nicht wenn mab das einmal schreibt? Habe derzeit keinen pc in der naehe und deswegen ja geschrieben das ich es noch aendern werde... Ist jetzt aber auch egal :)

Ja.
Nur kam es eben bislang eben immer so rüber, dass du der Meinung bist, du änderst die Seite in irgendeiner Weise ab und kommst damit dann um die Impressumspflicht herum.
 
Ja.
Nur kam es eben bislang eben immer so rüber, dass du der Meinung bist, du änderst die Seite in irgendeiner Weise ab und kommst damit dann um die Impressumspflicht herum.

Dann haben wir uns Mißverstanden oder ich mich falsch ausgedrueckt... Hatte beides vor.. Wenn dann versuchen alle Fehler zu beheben :)

Edit: bitte ueber tippfehler hinweg sehen... Bin am handy :)
 

Dann gebe ich mal meine unkonstruktive Kritik ab. Ich schreibe das, was mir spntan so aufgefallen ist, ich schau mir nicht jede Zeile Quellcode an.

http://mediapohl.de/

Der Firmenname des Friseurs hat zwei verschiedene Schreibweisen. Im Teaser zu eben jenem Friseur sehe ich ein Binnenleerzeichen und einen Genitivfehler.

Im Hauptbereich schreibst du "...auf meiner Homepage rund um Webdesign, Grafikdesign und Fotografie." In den darunterliegenden Buttons kann man zwischen Webdesign, Printdesign, Fotografie wählen. Das ist inkonsistent.

Ebenfalls im Hauptbereich: Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler.

Im Seitenüberblick steht das Impressum an erster Stelle. Gut, dass du jetzt eins hast, ich würde aber in dieser Navi das wichtigste an die oberste Stelle setzen und das unwichtigste nach unten.

Der dunkle Bereich unten suggeriert eine Hierarchie der dort aufgeführten Elemente zu jenen im hellen Bereich. Thematisch besteht diese Hierarchie aber nicht. IMO gehören die Elemente alle nach rechts in die horizontale Anordnung. Damit würdest du auch eine ganz üble Geschichte beenden: Du vermischst horizontale und vertikale Anordnung von thematisch zusammenhängenden Elementen.

Im Bereich "Letzte Kommentare" ist die Schriftauszeichnung kontraproduktiv. Außerdem folgt sie, auf die gleichartigen anderen Bereiche bezogen, keiner durchgängigen Logik.

mfg, pgs
 
Ist ja auch ok und richtig so, aber reicht es nicht wenn mab das einmal schreibt? Habe derzeit keinen pc in der naehe und deswegen ja geschrieben das ich es noch aendern werde... Ist jetzt aber auch egal :)

Das Ding ist halt, dass ein Forum nicht unbedingt ein Echtzeitmedium ist. Und wenn man sich zum Schreiben seines Beitrages etwas Zeit läßt, so kann es sein, dass in der Zeit, in dem man seinem Beitrag schreibt, ein anderer auch etwas dazu schreibt.
Schau die mal die Uhrzeitangaben der "Impressumspostings" an, das überlappt schon.

mfg, pgs
 
Lies dir noch mal ganz genau die Kritik von JesseBlue durch; der ist zwar erst im Studium, trifft allerdings manche Probleme, die sich strukturell aus deinem Konzept ergeben punktgenau.



.
 
Ich unterstütze die Meinung von JesseBlue und pgs auch größtenteils. Der Status quo ist inkonsistent, aber das dürfte sich durch Änderung der Startseite weitgehend beheben lassen. Und diese Impressumsgeschichte ist zwar echt lästig, doch es gibt in Deutschland endlos viele Erbsenzähler und so würde ich das wirklich sofort ändern. Aufwand ist es ja keiner...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten