• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Gerüchte über die K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was für Bilder machst du denn, das du so extreme Bedingungen hast?

Und einen Cokin ND4 Filter um von 200 nach 50 zu kommen könnte sich lohnen, wenn die optimale Performance des Sensors bei 200 ist.

Ein Stück Glas vor der (teuren) Linse statt die Kamera nicht mit ihrer nominal besten Empfindlichkeit zu betreiben finde ich jetzt nicht den besten Tausch...
 
Leider schauen alle nur auf High ISO, dabei ist für einige auch Low ISO wichtig (für mich z.B.)

Und die ISO 200 sind wo am vorteilhaftesten ?

Meinte mal gehört zu haben, dass der Dynamikumfang bei der K-X bei ISO 200 besser sei als bei ISO 100. Muss ja - falls richtig - nicht automatisch für die K5 gelten. Aber okay, für längere Belichtungen ist ISO 50 natürlich vorteilhafter, ganz klar :top:
 
Also eben war noch von zwei Blenden die Rede.

Jap, den 10BlendenND benutze ich eigentlich auf für andere Bereiche. Mir fällts nur halt auf, das man mit Blende 1.4/1.8 bei gleiendem Sonnenschein halt öfter mal am Anschlag ist und das hier eine bessere Low-Iso Gold wert wäre. Mit einem Ilford 25er Film habe ich neulich rumgespielt, das waren WELTEN und einfach genial. Aber ISO 25 trau ich mich gar nicht zu wünschen:o
 
ISO200 ist bei der K-x, wie auch bei mehreren Nikon Modellen die Basisempfindlichkeit mit dem besten Dynamikumfang. Trotzdem sieht ISO100 nicht schlecht aus.

Bei der 5D habe ich auch häufiger ISO50 unter Studiobedingungen benutzt, sehr sinvoll wenn man die Blitze nicht weit genug herunterregeln kann.
Ich denke das in den Extremsituationen von denen gesprochen wird, der Dynamikumfang nicht so wichtig ist. Es geht nicht um die bestmögliche Qualität, sondern um die Möglichkeit überhaupt ein korrekt belichtetes Bild machen zu können. Ein ND Filter mag bei Sonnenschein Sinn machen, aber versucht mal mit einem solchen Lichtschlucker im kleinen Heimstudio, beim Einstelllicht nur eines Blitzkopfes den AF zu nutzen.

Die Daten der K-5 lesen sich sehr gut, meiner Meinung nach macht Pentax genau das, was alle gefordert haben. Sie bringen einen guten Semi Pro Body der sich mit der 7D / D300 messen kann(sogar das AF Modul hat einen neuen Namen bekommen :) und sie hat vielleicht ein Rauschverhalten auf K-x Niveau), der K-x haben sie Fokuspunkte im Sucher spendiert und ein abgedichtetes Reisezoom + preiswerte Festbrennweite haben sie auch noch herausgebracht.

Das Kleinbild momentan kein Thema ist, kann man bei dem aktuellen Objektivsortiment verkraften.

Gruß
Peter
 
Meinte mal gehört zu haben, dass der Dynamikumfang bei der K-X bei ISO 200 besser sei als bei ISO 100.

Ich meinte mal gehört zu haben, dass die K10D bei ISO 100 derzeit immer noch top ist :)
det, was sagst Du dazu ?

Leider ist bei der K10D bei 1/4000 Ende, kürzer belichten geht nicht, deshalb wäre für MICH die ISO 50 wichtig.

Und ja, ich nutze auch bei viel Licht gerne große Blenden und da wird mir die K-5 schon irgendwie sympathisch (im Gegensatz zu K20/K-7 und K-x die ich niemals kaufen werde)
 
det, was sagst Du dazu ?

Du kennst doch meine Meinung dazu, die K10D ist bei ISO100-200 die beste Kamera von Pentax, immer noch.:top:
Für mich käme auch nur die K5 in die engere Wahl, die muss aber schon einiges mehr können als meine anderen 5 DSLR´s von Pentax, sonst lohnt ein Kauf nicht.

Aber nun sollten wir erst einmal abwarten was die Neuen bringen, bevor ich die nicht selber getestet habe werde ich dazu auch nichts schreiben.;)

Gruß
det
 
Sehe ich auch als meinen vorläufigen Zieltermin an.
Zumindest interessiere ich mich inzwischen wieder für eine Pentax DSLR mit den unbestätigten Features der K-5, denn für mich waren alle Pentaxe nach der K10D absolut uninteressant.

Kann Dir da vollkommen zustimmen. Bin vor ein paar Jahren als Fotografieneuling mit der K10 eingestiegen und habe die Wahl auch nicht bereut.

Sollten die Gerüchte über die K-5 stimmen, könnte ich aber auch nächstes Jahr im Frühjahr zu meinem 40sten schwach werden.
Wichtig ist natürlich, dass mir die Kamera genausogut in der Hand liegt wie die K10 (notfalls auch mit BG) und die Menüführung ebenso intuitiv ist.

Trotz ihres (für heutige Verhältnisse) biblischen Alters ist die K10 weiterhin meiner Meinung nach eine sehr gute Kamera.

LG

Lars
 
@Tim & Lars

Ich habe auch mit der K10D angefangen und es nicht bereut. Fand die Kombi mit Bodystabi und der Möglichkeit auch alte Objektive anzudocken, mehr als reizvoll. Gerade auch, weil ich zu dem Zeitpunkt noch im Studium war und die Kohle nicht auf dem Baum wuchs. ;)
Für High-Iso habe ich mir dann die K-x gegönnt, welche ich auch für mich als ideale Ergänzung fand.
Und auch wenn die K-5 bei mir einzieht, bleiben die anderen Kameras immer noch gute Kameras, mit denen ich gerne fotografieren werde, neben der K-r in Blau-gelb, die ich auch noch haben möchte. ;)
 
Kann Dir da vollkommen zustimmen. Bin vor ein paar Jahren als Fotografieneuling mit der K10 eingestiegen und habe die Wahl auch nicht bereut.

Sollten die Gerüchte über die K-5 stimmen, könnte ich aber auch nächstes Jahr im Frühjahr zu meinem 40sten schwach werden.
Wichtig ist natürlich, dass mir die Kamera genausogut in der Hand liegt wie die K10 (notfalls auch mit BG) und die Menüführung ebenso intuitiv ist.

Trotz ihres (für heutige Verhältnisse) biblischen Alters ist die K10 weiterhin meiner Meinung nach eine sehr gute Kamera.

LG

Lars

Als K10D-Besitzer seit 2008 muss ich auch sagen, daß es immer wieder Situationen gibt, in denen die K10D total schöne Bilder macht. Ich würde sie nicht hergeben wollen.
Aber vor einiger Zeit habe ich angefangen, rein Privat auf Veranstaltungen (auf Wunsch der Veranstalter) mal ein paar Bilder damit zu machen. Und dafür ist sie nicht gemacht. Wenns nicht sehr hell ist, zickt der AF, mit einem Metz 48 hatte ich oft über- oder unterbelichtete Bilder...

Daher suche ich nach einer neuen Pentax-DSLR. Die K-x, die K-r, und die K-5 kommen in Frage. Tatsächlich tendiere ich zur K-x, wenn ich sie günstig bekomme (auf jeden Fall unter 450 Euro incl. DA-L Kit 18-55). Aber erst mal die Kina abwarten...

MK
 
Wenns nicht sehr hell ist, zickt der AF, mit einem Metz 48 hatte ich oft über- oder unterbelichtete Bilder...
(..)
Tatsächlich tendiere ich zur K-x, wenn ich sie günstig bekomme (auf jeden Fall unter 450 Euro incl. DA-L Kit 18-55).

Hmm.. der K-7 sagt man ja nach, sie hätte schon deutlich besser beim Blitzen belichtet.. aber bei der K-x? Bin ich mir jetzt gar nicht sicher.....
 
aber bei der K-x? Bin ich mir jetzt gar nicht sicher.....

Ich sehe kaum eine Verbesserung zu den alten Modellen, sie hängt ein gutes Stück hinter der K-7. Weshalb ich das Modul mit seinen 77 Zonen als mein persönliches Killerfeature der K7 gegenüber den ganzen anderen Pentaxmodellen erachte und von der K-r zumindest vom Datenblatt ein kleinwenig enttäuscht bin, sollten die mit der 16 Zonenmessung nicht ein kleines Wunder vollbringen. Die K5 wird denke ich (hoffe ich!) damit aber nicht geizen.
 
Ich sehe kaum eine Verbesserung zu den alten Modellen, sie hängt ein gutes Stück hinter der K-7. Weshalb ich das Modul mit seinen 77 Zonen als mein persönliches Killerfeature der K7 gegenüber den ganzen anderen Pentaxmodellen erachte und von der K-r zumindest vom Datenblatt ein kleinwenig enttäuscht bin, sollten die mit der 16 Zonenmessung nicht ein kleines Wunder vollbringen. Die K5 wird denke ich (hoffe ich!) damit aber nicht geizen.

Hmmm, das gefällt mir nicht. Soll ich denn über 1000 Euro ausgeben müssen, damit ich Veranstaltungen fotografiere, bei denen ich sonst unbekümmert mitfeiern könnte?! :ugly:
Vielleicht wirds aber trotzdem ne K-x, für Urlaube und zum Reisen sollte die gut geeignet sein. Ist auch deutlich leichter als das alte Monster (K10D).

Meint ihr, es kommt wieder ne CashBack-Aktion diesen Winter?

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten