• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Gerüchte über die K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Denke ich auch 3,5(3,8) - 5,6 (5,8) wirds wohl sein.
Das ist die Zielgruppe die auch mit dem 35/2,4 angesprochen wird. Ambitionierte Neulinge, die noch keinen großen Objektivpark haben.
Mich reizen beide Objektive nicht. Habe kein Interesse an Suppenzooms und die FB ist mir nicht lichtstark genug. um sich von meinem DA 35 abzusetzen.

Diese Kundengruppe entwickelt sich ja weiter und braucht zukünftig neue Objektive. Vielleicht gibt es dann ja zur nächsten Photokina neue lichtstarke Objektive (35/1,4 18/2,0 300/2,8 ...) :rolleyes:


Das würd eich auch mal sagen.. gelassen bleiben! Wer jetzt meckert, dass die "Semi-Pros" ;) nicht bedient werden, sondern "nur" die Einsteiger, meckert verkehrt.. war ja schließlich ein Kritikpunkt, dass es z.B. keine günstigen Einsteiger-Festbrennweiten gibt. Und was das 18-135 angeht.. die Brennweitenspanne klingt ja zumindest ungewöhnlich, vielleicht ein bewusster Kompromiss zwischen Preis und Qualität, sprich, statt die riesige Spannweite der Tamron und Sigma Superzooms zu bedienen erwartet uns hier vielleicht ein gelungener Kompromiss aus Preis und Bildqualität?

Lassen wir uns überraschen!
 
Das hier ist der K-5 Gerüchtethread! Das ein neues Kit-Objektiv dazugehören könnte ist als Information schön, dennoch sollte die Diskussion darüber dort fortgeführt werden, wo man sie am ehesten vermutet - im Pentax -- Objektive Bereich: "Neues Pentaxobjektiv: 18-135 WR"!

Das gilt auch für andere Objektive.

Gruß
Phishkopp
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=741154
 
VolksschuleFreudenStadt? :D

Das war nie ein Gerücht, sondern nur feuchte Forentäume, dass Pentax eine DSLR mit KB-Sensor bringen könnte/sollte/müsste.
 
VolksschuleFreudenStadt? :D

Das war nie ein Gerücht, sondern nur feuchte Forentäume, dass Pentax eine DSLR mit KB-Sensor bringen könnte/sollte/müsste.

Das an jeder Vernunft und an den Fakten wie Pentax' Objektivsortiment total vorbeigeht:D

K5 klingt aber mal seeeehr gut, auch wenn sie für mich sicher noch nicht die K7 ersetzen wird.
 
Wenn es tatsächlich um Vollformat geht, dann war das wirklich nicht zu erwarten. Ich bin fast sicher, dass man das schon einige Zeit im voraus mitbekommt, wenn sich da was tun sollte... wahrscheinlich würden sich da erst ein paar Objektive "anschleichen", die, oh Wunder, vollformattauglich sind. Dann kann man spekulieren ob ein VF-Body in Arbeit ist.
 
Wenn es tatsächlich um Vollformat geht, dann war das wirklich nicht zu erwarten. Ich bin fast sicher, dass man das schon einige Zeit im voraus mitbekommt, wenn sich da was tun sollte... wahrscheinlich würden sich da erst ein paar Objektive "anschleichen", die, oh Wunder, vollformattauglich sind. Dann kann man spekulieren ob ein VF-Body in Arbeit ist.

Solang keine KB-Zooms verfügbar sind wäre es Selbstmord, die K-KB rauszubringen. Also heißt es warten, bis ein FA/DFA 28-70 angekündigt wird...
 
Eben das wollte ich damit ausdrücken. :D

Wobei Pentax in meiner persönlichen Wertung um 1000% steigen würde, wenn sie den ganzen "KB!!! ICH WILL KB"-Heinis eine K1000D mit Verschlußaufzughebel, nur mittenbetonter Messung, Iso 50-3200 und ohne AF hinklatschen würde mit dem Verweis, beim Kauf einer solchen gibts das FA LTD 10€ günstiger:D

Genug OT, die ISO 50 sind übrigens für mich DAS Higlight des Gerüchtes bisher!
 
Warum das denn? Wahrscheinlich werden ISO 200 wieder am vorteilhaftesten sein?

Weil ich ein perfekt belichtetes Bild mit Blende 1.4 bei 1/8000" bei Iso 50 knülle finde, während es bei Iso 200 2 Blenden überbelichtet ist:p

Ne im Ernst: Offenblende bei Sonnenlicht, Blitzeinsatz, Langzeitfotografie, da bin ich sehr froh eine Blende mehr nach unten zu haben.
 
Na ja, da tut es notfalls auch ein ND-Filter.

Mein ND-Filter hat über 100€ gekostet, verdunkelt über 10 Blenden, lässt keine vernünftige Bildgestaltung durch den Sucher zu, funktioniert ausschließlich mit dem DA12-24. Wenn ich für jede Linse einen ND-Filter in verschiedenen Stärken kaufen soll, habe ich den Preis für die K5 schon halb raus und immer die verminderte AF-Performance und das dunklere Sucherbild.
 
Mein ND-Filter hat über 100€ gekostet, verdunkelt über 10 Blenden, lässt keine vernünftige Bildgestaltung durch den Sucher zu, funktioniert ausschließlich mit dem DA12-24. Wenn ich für jede Linse einen ND-Filter in verschiedenen Stärken kaufen soll, habe ich den Preis für die K5 schon halb raus und immer die verminderte AF-Performance und das dunklere Sucherbild.

Also eben war noch von zwei Blenden die Rede.

Betonung auf notfalls

Deswegen schrieb ich es ;-)

Ich sag ja auch gar nicht, dass Pentax keine ISO50 anbieten sollte.
 
Was für Bilder machst du denn, das du so extreme Bedingungen hast?

Und einen Cokin ND4 Filter um von 200 nach 50 zu kommen könnte sich lohnen, wenn die optimale Performance des Sensors bei 200 ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten