• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Gerüchte über die K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DA 18-135 WR :top::top::top:
Das klingt toll, hoffentlich stimmt auch noch die Lichtstärke:
Kompromiss aus Gewicht und Licht
2,8-4,0 oder 3,5-5,6?
Wahrscheinlich letzteres, oder?
 
au ja oh ja oh ja - das klingt gut :top: Ich könnt ausnahmsweise mal ein early adaptor werden. 18-135 WR ist genau die BW die ich mag :top: Dazu die Ltds und ein 300er und ich bin happy
 
Habt Ihr es gut. Wir auf dem Olymp wissen noch immer nicht, ob die neue E-5 überhaupt kommt, und wenn ja, was für Specs sie denn nun haben wird.
Aber zumindest weiß ich jetzt schon mal, dass auch andere Mütter hübsche Töchter haben, die für mich interessant sein könnten. Das ist ja schon mal was.
 
Ob hochgekocht oder nicht, es kann einfach nicht sein, dass im "höchsten" APS-C-Modell eines Herstellers so eine Krücke nicht abgeschaltet werden kann, zumal das doch eigentlich nur eine Einstellungssache im Menü ist (sein sollte). Zu welchem anderen Modell will man sich da abgrenzen? Eben.

Man KANN die Darkframe Substraction in der K10d abschalten. Somit auch in der K20d.
Warum entsehen immer solche Unwahrheiten?
 
Man KANN die Darkframe Substraction in der K10d abschalten. Somit auch in der K20d.
Tut mir leid, aber ein solcher pauschaler Schluß ist leider falsch.
An den Systemen mit CMOS-Sensor (K20/K7/Kx) läßt sich das definitiv nicht deaktivieren, wenn man Langzeitbelichtungen vornimmt. Ab 30 sec. Belichtungszeit ist das zwangsweise an. Daher schimpfen ja auch die Fans der Startrails so dolle. Den wenigsten behagt, dass mit endlos vielen 25sec-Belichtungen ohne diese Art der Rauschunterdrückung sich ein Startrail zusammen gebaut werden müsste.
Warum entsehen immer solche Unwahrheiten?
Tja, warum wohl...

Gruß
Rookie
 
Man KANN die Darkframe Substraction in der K10d abschalten. Somit auch in der K20d.
Warum entsehen immer solche Unwahrheiten?

Ah, interessant... Gerade das soll ja seit allen Pentaxen seit der K20D nicht mehr gehen... Haben also al diejenigen, die das verzweifelt gesucht haben und auch nach Rücksprache hier im Forum nicht gefunden haben, also Blödsinn erzählt? Oder wird hier jetzt was von den Begrifflichkeiten verwechselt? :confused:

EDIT: dslr-Rookie war schneller
 
Die K7 soll aber ebenfalls darunter leiden, zumindest kam das bei meiner Recherche herraus als ich mir überlegt hatte von K20 auf K7 umzusteigen, auch wegen der DFS
 
Die K7 soll aber ebenfalls darunter leiden, zumindest kam das bei meiner Recherche herraus als ich mir überlegt hatte von K20 auf K7 umzusteigen, auch wegen der DFS
Einige Leute haben halt ihre K100D, K10D und K20D NICHT verkauft, oder besser gesagt fast verschenkt. Auch wegen der Möglichkeit die Kamera per PC zu steuern, was auch weder die K-x noch die K7 kann, die ärgern sich heute auch nicht.:D:top:

Gruß
det
 
450€ Aufpreis zu Body only, wenn das stimmt wird es wohl kaum ein lichtstarkes Objektiv sein. Schade :(

Wer bei einem 18-135 eine hohe Lichtstärke erwartet, unterliegt meiner Meinung nach sowieso völlig unrealistischen Tagträumen. Es wird ein f/3.5-5.6 sein, da bin ich mir ziemlich sicher. Das ist für ein Suppenzoom die gängige Lichtstärke und ich denke es wäre mit extremem Aufwand verbunden es lichtstärker zu gestalten.

Dann ist es aber echt ärgerlich, wenn die K10d das kann und ihre Nachfolgerinnen nicht :D

Bei K20D, K-7 und K-x kann man im Menü nur unter "Auto" und "on" wählen, der Punkt "off" fehlt schlicht und ergreifend. :lol:
 
Wer bei einem 18-135 eine hohe Lichtstärke erwartet, unterliegt meiner Meinung nach sowieso völlig unrealistischen Tagträumen. Es wird ein f/3.5-5.6 sein, da bin ich mir ziemlich sicher. Das ist für ein Suppenzoom die gängige Lichtstärke...

Denke ich auch 3,5(3,8) - 5,6 (5,8) wirds wohl sein.
Das ist die Zielgruppe die auch mit dem 35/2,4 angesprochen wird. Ambitionierte Neulinge, die noch keinen großen Objektivpark haben.
Mich reizen beide Objektive nicht. Habe kein Interesse an Suppenzooms und die FB ist mir nicht lichtstark genug. um sich von meinem DA 35 abzusetzen.

Diese Kundengruppe entwickelt sich ja weiter und braucht zukünftig neue Objektive. Vielleicht gibt es dann ja zur nächsten Photokina neue lichtstarke Objektive (35/1,4 18/2,0 300/2,8 ...) :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten