• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Gerüchte über die K-5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hhhhmmm...hab ja nicht viel Ahnung von Video...aber macht da ein Tv Modus Sinn?
:confused:

Wenn man schnelle Bewegungen festhalten will, kann es einen Sinn machen. Also filmen und dann hinterher die Frames pro Sekunde runtersetzen, für einen Zeitlupe oder ein Standbild z.B.. Es ist aber noch nicht raus, ob das tatsächlich so kommt, ist ja bisher nur ein Gerücht und noch nicht fest zugesagt. ;)
 
Wenn man schnelle Bewegungen festhalten will, kann es einen Sinn machen. Also filmen und dann hinterher die Frames pro Sekunde runtersetzen, für einen Zeitlupe oder ein Standbild z.B.. Es ist aber noch nicht raus, ob das tatsächlich so kommt, ist ja bisher nur ein Gerücht und noch nicht fest zugesagt. ;)

Blöd ist bei Tv natürlich, daß sich u.U. sehr plötzlich die Schärfentiefe drastisch verändern kann wenn die Kamera z.B. geschwenkt wird und sich dadurch die Belichtung ändert. In Tv regelt die Automatik dann ja via Blende nach.

Ich fänd's schon irritierend und auch unschön, wenn bei einem Kameraschwenk urplötzlich der Hintergrund scharf wird oder sowas.
 
Es war doch immer gewünscht worden, ALLE Belichtungsparameter bei Video kontrollieren zu können. Gerade auch die Verschlusszeit (rolling-shutter Problematik etc.). Im Normalfall wird doch meist sowieso AE gelockt und für's Anmessen kann Tv schon ganz nützlich sein.
Wieder mal ein Beispiel dafür, dass wir hier noch den einen der wenigen Hersteller haben, der auf seine Kunden hört - und dann isses auch wieder nicht recht...

mfg tc
 
Es war doch immer gewünscht worden, ALLE Belichtungsparameter bei Video kontrollieren zu können. Gerade auch die Verschlusszeit (rolling-shutter Problematik etc.).

Verstehe ich das jetzt richtig, dass die Verschlusszeit beim Video die hell dunkel Streifen beim Film die unter schlechten Bedingungen (Lampenlicht) entstehen kontrolliert?

Wenn ja dann wäre die Kontrolle dieses Parameters genial. Habe gestern noch ein Video mit der K7 aufgenommen und mich über diese rollenden hell-dunkel Streifen geärgert.
 
Unter Kunstlicht? Dann ist die Ursache bei einer ungünstigen Verschlusszeit zu suchen. Ein Vielfaches der Netzfrequenz und die Streifen sind weg...

mfg tc

[edit]Wobei ich jetzt beim Drübernachdenken doch eher der Meinung bin, dass die Bildrate synchron zum Netz sein muss und nicht die Verschlusszeit. Das würde mit der Neuen ja dann bei 25fps auch gehen...[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
ICH WILL DIE K-5 HABEN :D

Emotion siegt über Vernunft... sobald sie rauskommt, schlag ich zu... arme K10d, bald wirst du abgelöst :(




:D
 
ich denke dennoch nicht, dass der AF an die Leistung der D300s oder 7D im C-Modus rankommen wird, dazu ist Pentax mindestens 3 Jahre an Entwicklung den anderen Herstellern hiterher, der Af ist gut und wurde auch immer etwas verbessert, aber zwischen der K7 und der K5 werden keine Welten liegen, mehr AF-Felder machen den Kohl nicht fett, egal was Pentax da rausbringen wird, sie sollten erstmal an der Objektivpalette und dem Antrieb arbeiten, da kann die Cam noch so gut sein, wenn die Objektive es nicht anständig umsetzen.
Und stangenatrieb ist dem AF-S oder HSM in der Präzision schon unterlegen.
Ein schönes 70-200 2.8, ein 300 2.8 ein 85mm 1.4 und alles mit Ultraschall, dann wäre Pentax auch im gehobenen Bereich Konkurrenzfähig, auch wenn die beiden GROßEN den bereich dominieren, hätte Pentax doch enormes Potential, sie bauen gute Objektive und gute Kameras, doch fehlt es an neuerungen.
Habe gestern leider wieder gemerkt, was eine d300 im Vergleich zu einer k7 im AF dominiert und noch schlimmer bei düsterem Licht, aber deiser Bereich ist ja zum Glück nicht jedermanns Bereich
 
Habe gestern leider wieder gemerkt, was eine d300 im Vergleich zu einer k7 im AF dominiert und noch schlimmer bei düsterem Licht, aber deiser Bereich ist ja zum Glück nicht jedermanns Bereich

Aber die Gerüchte versprechen ja genau in diesen Punkten Verbesserung :) Mit hoher Iso und speziellem Nachtfokus könnte hier doch wirklich was passieren. Warten wir es erstmal ab. Ich bin ziemlich zuversichtlich das zumindest eine vergleichbare AF Leistung geboten wird. :top:

Ich freue mich schon sehr auf die K-5. :)
 
Blöd ist bei Tv natürlich, daß sich u.U. sehr plötzlich die Schärfentiefe drastisch verändern kann wenn die Kamera z.B. geschwenkt wird und sich dadurch die Belichtung ändert. In Tv regelt die Automatik dann ja via Blende nach.

Ich fänd's schon irritierend und auch unschön, wenn bei einem Kameraschwenk urplötzlich der Hintergrund scharf wird oder sowas.

Ich finde das auch unpraktisch für die meisten Videoanwendungen, der Eindruck des Videos dürfte darunter in der Regel tatsächlich ziemlich leiden. Ein 'Schärfepumpen' sieht sicher nicht gut aus, das irritiert vermutlich ziemlich. Da ist der M-Modus meist besser und vermutlich noch der am meisten genutzte Modus. Es ist aber gut, wenn es die Kamera trotzdem mit anderen Modi kann. Darüber hinaus ist aber noch nicht mal sicher, ob es die Modi wirklich im Video gibt.

Es war doch immer gewünscht worden, ALLE Belichtungsparameter bei Video kontrollieren zu können. Gerade auch die Verschlusszeit (rolling-shutter Problematik etc.). Im Normalfall wird doch meist sowieso AE gelockt und für's Anmessen kann Tv schon ganz nützlich sein.

Ja, stimmt. Der rolling-shutter Effekt kann sehr nervig sein. Es wäre sehr gut, wenn die Kamera diesen Modus hätte, auch wenn vielleicht grad mal 1 Promille der User den auch tatsächlich sinnvoll nutzen kann. Er 'kostet' ja auch nicht mehr, das ist ja reine Softwaresache.

Wieder mal ein Beispiel dafür, dass wir hier noch den einen der wenigen Hersteller haben, der auf seine Kunden hört - und dann isses auch wieder nicht recht...

Ja, leider. Und leider sehr typisch für Pentax. :(
 
also das mit der dark frame subtraction (die mich noch nie gestört hat :) )

Wenn das nicht nur etwas ist, das hier im Forum hochgekocht wird, bin ich zuversichtlich dass Hoya das implementiert hat.

Bisher vermitteln die Vorstellungen der letzter Zeit das Gefühl, dass das Management auf die Kundenwünsche reagiert.

K-x:
Pentax hat schlechte ISO Performance (K7 war wahrscheinlich aus irgendwelchen Gründen noch an Samsung Sensor gebunden)

K-r:
Die K-x hat keine Fokuspunktanzeige

k-x, k-r, k-7:
Pentax Autofokus ist "unbrauchbar" und langsam

Ich bin zuversichtlich das die K-5 eine spannende Kamera wird, die K-r ist es jetzt schon (könnte man sie hier mit farbigen Griffen kaufen wäre die Entscheidung K-5 und K-r noch schwieriger ;) )

Ich bin mit allem gut zurecht gekommen, der einzigste Grund dass ich meine K20 zu einer der neuen aufrüste ist die ISO Performance.
Kaufkriterium ist ISO1600 wie K20D ISO400 :)
 
also das mit der dark frame subtraction (die mich noch nie gestört hat :) )

Wenn das nicht nur etwas ist, das hier im Forum hochgekocht wird, bin ich zuversichtlich dass Hoya das implementiert hat.

Ob hochgekocht oder nicht, es kann einfach nicht sein, dass im "höchsten" APS-C-Modell eines Herstellers so eine Krücke nicht abgeschaltet werden kann, zumal das doch eigentlich nur eine Einstellungssache im Menü ist (sein sollte). Zu welchem anderen Modell will man sich da abgrenzen? Eben.

Aber mein Eindruck von Pentax' Produktpolitik wird immer besser :-)
 
Bin gerade durch Zufall auf der Webseite von Foto Kosfeld (Dortmund) gewesen und da ist die K5 bereits gelistet (natürlich noch nicht lieferbar):

K5 Body 1399€
K5 mit 18-55 WR 1449€
K5 mit 18-135 WR 1849€

Mir war es neu, das auch ein 18-135 WR rauskommen soll. Bin mal gespannt, ob das stimmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten