Informiere Dich erst einmal, was MS DRM überhaupt ist, wie es funktioniert und wofür es gedacht ist, bevor Du hier solche Postings aus anderen Foren als angebliche Tatsache verbreitest!
http://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung
Mag sein, dass die Forumlierung etwas dramatisch war.
Unbestritten ist aber, dass mit der Firmware 1.1.0 laut offizieller Beschreibung auch das Media Transfer Protocol (von Canon und Microsoft bereits 2004 gemeinsam entwickelter DRM-Mechanismus) implementiert wird.
Das MTP ist durchaus negativ zu bewerten, weil es
a) beträchtliche DRM-Einschränkungen und Schwierigkeiten für die User bringen kann (nicht muss)
b) funktional absolut unnötig ist, weil es bereits ein gutes universelles und vor allem DRM-freies Übertragungsprotokoll gibt: USB Mass Storage Device (UMS)
http://de.wikipedia.org/wiki/Media_Transfer_Protocol
Somit drängt sich schon massiv der Verdacht auf, dass Canon hier klammheimlich durch die Hintertür und zum Schaden der eigenen Kunden DRM-Mechanismen implementiert, auch wenn im Moment noch keine gravierenden Auswirkungen schlagend werden. Aber ich kann mir recht gut vorstellen, dass irgendwann die Bilddateien nur mehr mit Canon/M$-genehmer Hard- und Software weiterverwendet und bearbeitet werden können - vielleicht auch gleich in Verbindung mit verschlüssselten RAW-Files.
Ich persönlich habe mich zwar doch entschlossen, auf 1.1.0 upzudaten, werde aber die Entwicklung definitiv sorgfältig im Auge behalten. Und aus kaufe dem Grund (und vielen anderen) z.B. gerade auch neue PCs OHNE Windows Vista.