• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue FW für die 400D 1.1.0 ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_70790
  • Erstellt am Erstellt am
Informiere Dich erst einmal, was MS DRM überhaupt ist, wie es funktioniert und wofür es gedacht ist, bevor Du hier solche Postings aus anderen Foren als angebliche Tatsache verbreitest! :mad:

http://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Rechteverwaltung

Mag sein, dass die Forumlierung etwas dramatisch war.

Unbestritten ist aber, dass mit der Firmware 1.1.0 laut offizieller Beschreibung auch das Media Transfer Protocol (von Canon und Microsoft bereits 2004 gemeinsam entwickelter DRM-Mechanismus) implementiert wird.

Das MTP ist durchaus negativ zu bewerten, weil es
a) beträchtliche DRM-Einschränkungen und Schwierigkeiten für die User bringen kann (nicht muss)
b) funktional absolut unnötig ist, weil es bereits ein gutes universelles und vor allem DRM-freies Übertragungsprotokoll gibt: USB Mass Storage Device (UMS)
http://de.wikipedia.org/wiki/Media_Transfer_Protocol

Somit drängt sich schon massiv der Verdacht auf, dass Canon hier klammheimlich durch die Hintertür und zum Schaden der eigenen Kunden DRM-Mechanismen implementiert, auch wenn im Moment noch keine gravierenden Auswirkungen schlagend werden. Aber ich kann mir recht gut vorstellen, dass irgendwann die Bilddateien nur mehr mit Canon/M$-genehmer Hard- und Software weiterverwendet und bearbeitet werden können - vielleicht auch gleich in Verbindung mit verschlüssselten RAW-Files.

Ich persönlich habe mich zwar doch entschlossen, auf 1.1.0 upzudaten, werde aber die Entwicklung definitiv sorgfältig im Auge behalten. Und aus kaufe dem Grund (und vielen anderen) z.B. gerade auch neue PCs OHNE Windows Vista.
 
Informiere Dich erst einmal, was MS DRM überhaupt ist, wie es funktioniert und wofür es gedacht ist, ...

na wofür denn wohl? Da braucht man nicht wiki lesen, der normale gesunde Hausverstand genügt:
* um die User zu gängeln,
* um der Musik-Industrie zu einen Gefallen zu tun, indem man harmlose "Raubkopierer" wie Schwerverbrecher behandelt
* um dem Department of Homeland Security und den "Terrorbekämpfern" weltweit geeignete Werkzeuge für den totalen, globalen Überwachungsstaat an die Hand zu geben,
* und vor allem um den grenzenlosen Profit/Monopolrente von M$$$$$ weiter zu steigern

Weitere Gründe / Anwendungen von DRM dürfen ergänzt werden.

Für wie blöd haltet ihr uns eigentlich?
:grumble: :confused:
 
Hast Du mal einen anderen 430ex probiert? Vielleicht ist der Blitz selbst der Übeltäter?

Nein, ich habe es mit nem 580er probiert. Selbes Ergebnis...

Im hellen funzt die Kamera ohne Tadel, da bin ich meistens an den schlechten Bildern schuld. Nur im dunklen, Katastophe...

Werde morgen mal in Österreich zum Service mit der Kamera und wegen eines Downgrades fragen...
 
Ich persönlich habe mich zwar doch entschlossen, auf 1.1.0 upzudaten, werde aber die Entwicklung definitiv sorgfältig im Auge behalten. Und aus kaufe dem Grund (und vielen anderen) z.B. gerade auch neue PCs OHNE Windows Vista.

Auf dem Macintosh wurde dieser DRM-Blödsinn (manche nennen es auch Digital Restriction Management) glücklicherweise noch nicht installiert. Da gibts bloß ein Paket mit der Firmware-Datei drin und fertig ist es. Wahrscheinlich arbeiten andere Hersteller an ähnlichen "Features". Die wollen damit erreichen das die Nutzer keine (zumeist bessere) Software von Drittherstellern mehr benutzen. Bisher habe ich die Vorteile von DRM noch nicht erkannt. Sie spielen wohl nur den großen Herstellern noch mehr Geld in die Hände.
 
habe auch von 1.0.4 auf neue 1.1.0 updated und habe jetzt probleme bei fotografieren mit externe blitz, ich dachte zuerst das meine camera kaputt ist. externe blitz runter funktionirt wieder drauf- könnte wieder nicht auslösen.
mit 1.0.4 habe gar keine probleme gehabt. AF funktionirt auch langsamer seit update auf 1.1.0
habe vielleicht falsche update??? gibs unterschied zwieschen
Canon EOS 400 Digital und Canon EOS 400 Digital Rebel XTi ???????
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn in diesem Fall DRM dazu führt, dass die Rechte der Fotografen gewahrt bleiben, kann uns das doch eigentlich ganz recht sein - oder wie seht ihr das?

Klar: als Nutzer von Bilddaten kann DRM sicherlich unangenehm sein, wenn Uhrheberrechtsdaten in der Datei eingebettet sind, weil man nicht mehr einfach mal so was kopieren kann. Als Inhaber der Rechte an einem Bild kann man aber auch froh sein, dass solche Infos in der Datei bleiben.

on topic: 1.1.0 hier installiert - busy ist die Kamera tatsächlich erst nach 20 Fotos. Dein Problem mit dem externen Blitz kann ich hier nicht nachvollziehen (Sigma EF-500 DG Super). Ansonsten für mich keine weiteren fühlbaren Änderungen.
 
@sergik: Nein, kein Unterschied - ist die gleiche Cam. Heißt nur in den USA anders als hier.
 
Hallo Forum,

ich habe mir jetzt ehrlich gesagt nicht die Muehe gemacht, alle Beitraege zu lesen... :o Ich habe aber mal eine Frage: Braucht man dieses Update wirklich? Ich habe damals von 1.04 auf 1.05 upgedated, damit waren die Probleme, die ich hatte, eigentlich weitestgehend geloest... Ich habe auf der Update-Seite folgendes gefunden:


This firmware update (Version 1.1.0) incorporates the following fixes and improvements.

1. Adds support for the new Media Transfer Protocol (MTP) USB protocol.
2. Corrects errors in the Simplified Chinese menu screens.

Hm, meine 400D spricht nicht chinesisch mit mir (:ugly:), und wufuer brauche ich dieses MTP-Protokoll?

Vielen Dank fuer Infos und viele Gruesse nach Deutschland

Anja
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten