• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware für die a7 Serie V4 verfügbar

Blöd nur, dass man normalerweise die Kamera im Flugmodus hat um die wertvolle Akkukapazität zu sparen und diesen erst umständlich über das Menü ausschalten muss!

Wieso "man"? Ich z.B. nicht, mir reicht die Akkukapazität auch so...
 
Hallo? Den AF Punkt verschieben, ohne davor eine Taste zu betätigen ist doch schon revolutionär;). Kam auch mit dem 4er Update. Autoiso kommt bestimmt noch.

Noch revolutionärer fand ich den PDAF Support für Fremdobjetive per FW 2.0 bei der A7II.
Oder auch das von Vielen geforderte "uncompressed RAW" mit demselben (Kompatibiltäts-)Update.
 
War eigentlich ironisch gemeint. Eine grundlegende Funktion erst mit FW 4.0 zu bringen, ist schon, naja...

Aber besser spät, als erst mit einem neuen Modell. Deswegen bin ich bei Auto Iso Nachbesserung optimistisch. So langsam wird Sony wieder interessanter, auch wegen der nativen kommenden UWW Zooms.
 
...Oder auch das von Vielen geforderte "uncompressed RAW" mit demselben (Kompatibiltäts-)Update.

Nur Sony konnte auf die Schnapsidee kommen keine verlustfreien Daten als RAW zu bezeichnen....

Und zu Fuji: Die haben die X-E2 in Sachen Software praktisch auf eine X-T1 aufgewertet, einfach mal so weil es ging.
 
Nur Sony konnte auf die Schnapsidee kommen keine verlustfreien Daten als RAW zu bezeichnen....

Und zu Fuji: Die haben die X-E2 in Sachen Software praktisch auf eine X-T1 aufgewertet, einfach mal so weil es ging.

Naja, Sony ist den uncompressed RAW Forderungen der Kunden nachgekommen.
Jedem kann man es nicht recht machen ;)

Und was Fuji betrifft ... Wieviele User waren sauer, daß es damals keine Funktionsupdates mehr für die X-E1 gab ...

Ich denke, daß Sony mittlereile nicht weniger "Kaizen" als Fuji hat.
Nur das vielseitigere System :lol: ...
 
Naja, Sony ist den uncompressed RAW Forderungen der Kunden nachgekommen.
Jedem kann man es nicht recht machen ;)

Den a7R I Kunden will man es aber auch schlicht nicht. Hätten sich ja 'ne Nikon kaufen können, nä? ;)

Und was Fuji betrifft ... Wieviele User waren sauer, daß es damals keine Funktionsupdates mehr für die X-E1 gab ...

Immerhin hatten die von Anfang an echtes RAW.... ohne Update....
 
Jo, und jetzt gibt es verlustfreie aber es stellt doch fast jeder die komprimierten ein weil man gemerkt hat das die imensen Datenmengen den Unterschied in der BQ nicht wert sind.. :evil:

Joh, der übliche Forenhype halt.
Hauptsache meckern, auch wenn es nur einen von 100.000 oder mehr Usern betrifft. :rolleyes:

PS: Das ist übrigens kein alleiniges Sony Phänomen ...
 
Ups, Sony muss 4.01 nachliefern. AF Feld Direkt Verschiebung bleibt zwar nach dem Neustart der Cam. Wechselt man allerdings den Betriebsmodus (z.B. Von Blendenpriorität in den manuellen Modus) ist die Einstellung wech. Zumindest an der A7r2. Richtige Anwendungsentwickler scheint Sony nicht zu haben.
 
die Einstellung ist nicht weg...einfach wieder mit dem OK-Knopf
einschalten...jedenfalls bei der A7II:)

Gruß Foxy
 
Ist die Frage tatsächlich ernst gemeint?

1/30s bei 28mm.
1/20s bei 21mm.
1/10s bei 10mm.
Usw.

Wie seit Jahrzehnten üblich und es bei vielen anderen Herstellern auch funktioniert.
 
Ne, die Antwort kannte ich ja bereits. Ich halte es dennoch für fraglich ob das wirklich "sinnvolle" Verschlusszeiten sind, vor allem auch für ne 42mpx Kamera.

Würde die Kamera automatisch bis 1/30, 1/20 oder 1/10 runter gehen wäre das Gejammer vermutlich größer als jetzt wo sie es nicht tut.. Zumal ja auch nicht jeder den ganzen Tag nur Stilleben Fotografiert.. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten