• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware für D7000

... du hast die Kamera letzte Woche gekauft und die wurde im Dezember an den Händler ausgeliefert ausgeliefert, oder? ;)

Nicht wirklich aussagekräftig so eine Zettel. :rolleyes:

Moin, die D7000 wurde am Freitag ( 24.6. ) morgen beim Händler angeliefert ; Sie war schon länger bei Nikon bestellt - Dieser Zettel ist von Nikon in allen Sprachen = D7000 Nachtrag --- also sehr wohl aussagekräftig :angel:
 
Dann ist ja alles gut ;)
Ich könnt´schon wieder ne Portion Krabben vertragen :D

Gruß
Rüdiger

Moin, Krabben - hört sich gut an :top: Nur leider habe ich knapp 500 km nach Büsum --- schade ; aber im Herbst :D
 
Die Nikon-Seite sagt, dass es mit Aktualisierungsdatum "29.06.2011" ein fw-update 1.02 gibt.:eek:

Ist das ein Scherz oder kommt so was häufiger vor?
Die V.1.02 ist doch längst raus...

:confused::confused::confused:

Gruß
Rüdiger
 
Ist mir auch letztens aufgefallen.

An der Firmware hat sich aber nichts geändert. Ist wohl irgendeine Umstrukturierung der Website schuld...
 
Verstehe das Firmware-Update der D7000 nicht.

Hallo!

Bin seit 1 Woche Besitzer einer D7000 (vorher Canon 500D).

Leider steige ich beim Firmwareupate nicht durch. Im Systemmenü steht:

A 1.00
B 1.00
L 1.002

Aktuellstes Firmeware-Update soll lt. Nikon die Version 1.02 sein.

1.02 ist ja nicht 1.002 - oder doch? Was bedeuten diese Buchstaben und bin ich nun auf dem aktuellsten Stand oder nicht?

Danke für Hilfe!
 
AW: Verstehe das Firmware-Update der D7000 nicht.

Vielen Dank! Ich habe mir den Beitrag hinter dem Link durchgelesen und auch das Update erfolgreich durchgeführt.
 
AW: Neue Firmware 1.03 für D7000

Wollt auch grad posten ... also DU erster, ich 2ter, aber das macht nichts.

Muss mal schuaen was da neu sein soll.

Ein Fehler beim Lesen von und Schreiben auf Speicherkarten wurde behoben.
Folgende Probleme traten auf, wenn bei Abschaltung von Kamera oder Belichtungsmesser (Automatische Abschaltung des Belichtungsmesssystems) das Funktionswählrad von »U1« oder »U2« auf einen anderen Aufnahmemodus eingestellt wurde oder von einem anderen Aufnahmemodus auf »U1« oder »U2«. Diese Probleme wurden ebenfalls behoben.
- Gelegentlich wird ein neuer Ordner angelegt, auch wenn der aktuelle Ordner noch nicht 999 Dateien enthält und keine der Bilddateien die Nummer »9999« trägt.
- Die Anzahl verbleibender Aufnahmen wird möglicherweise nicht wie in den Einstellungen beschrieben angezeigt.
- Die Einstellung für die Funktion der Speicherkarte in Fach 2 wechselt möglicherweise zwischenReserve oder Sicherungskopien und RAW in Fach 1, JPEG in Fach 2.
Das Problem, dass die Akkudiagnose im Systemmenü manchmal anzeigte, dass die Akkus noch ausreichend voll waren, selbst wenn der Ladezustand der Batterien der Größe AA im Batteriehalter MB-D11 ungenügend war, wurde gelöst.
Das Problem, dass bei der Anzeige eines Films im Wiedergabemodus ein Foto, während es gespeichert wurde, unter Umständen nicht korrekt angezeigt wurde, ist beseitigt.
Das Problem, dass im Live-View bei Drücken der Taste für vergrößerte oder verkleinerte Bilddarstellung das Ein- oder Auszoomen nicht korrekt durchgeführt wurde, ist beseitigt.
Die Meldung, die angezeigt wird, wenn der interne Speicher des Wireless-LAN-Adapters WT-4 über das Systemmenü der Kamera unter den »Geräteeinstellungen« des Wireless-LAN-Adapters entsprechend formatiert wird, wurde von »Fertig« in »Integrierter Speicher formatiert« geändert.

Gruß
Mike

PS für mich nix dabei, warten wir mal DXO Tests oder andere User ab, bevor man sich das aufspielt, meine muss ja auch noch nach Nikon wegen FF
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten