Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich nutze auch immer einen Kartenleser, schon um die Abdeckung der Anschlüsse links zu schonen. Der Deckel des Kartenfachs erscheint mir wesentlich robuster. Schneller geht das Kopieren noch dazu.
Mein nächstes Notebook wird dann wohl sicher auch einen eingebauten SD-Slot haben.![]()
Dei Kamera pumpt sich da einen ab...
Also ich hab das Gefühl das die FW 1.02 für mein Tamrom 90mm mit Stangen AF sehr unschön war. Dei Kamera pumpt sich da einen ab und trifft noch zu 50% oder ist zu 100% daneben. Selbst bei nem Portrait oder dergleichen. Das lief vorher besser.
denn insgesamt ist das Auslesen mit einem Kartenleser viel komfortabler und belastet nicht zusätzlich den Akku der Kamera. Ich nutze die Zeit der Bildübertragung und -bearbeitung meistens dafür, den Akku aufzuladen. Wenn ich dann fertig bin, dann ist i.d.R. der Akku auch wieder voll.
Kann jemand einen schnellen und zukunftssicheren Kartenleser empfehlen?
Das kann ich aber nun wieder gar nicht bestätigen. Ich habe seit Herbst 2010 insgesamt 4 SDHC Karten (3x 16GB und 1x 32GB) von Transcend im Einsatz und stecke jede von denen fast täglich 3-4x (oft nach wenigen Fotos) in die Kamera, den CamCorder und einen Kartenleser. Da hart es bisher noch nie Probleme gegeben und kaputt ist mir dabei keine gegangen.SDHC Karten haben sehr empfindliche Kontakte. Habe durch die Verwendung von /verschiedenen) Kartelesern schon 3 SD(HC) Karten gehimmelt.
Das ist der Beste...... http://www.amazon.de/Hama-CardReade...3TRU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307192491&sr=8-1
Benutze den zwar nur bei CF Karten aus o.g. Gründen, er liest aber absolut alles.