• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware für D7000

Ich nutze auch immer einen Kartenleser, schon um die Abdeckung der Anschlüsse links zu schonen. Der Deckel des Kartenfachs erscheint mir wesentlich robuster. Schneller geht das Kopieren noch dazu.
 
Ich nutze auch immer einen Kartenleser, schon um die Abdeckung der Anschlüsse links zu schonen. Der Deckel des Kartenfachs erscheint mir wesentlich robuster. Schneller geht das Kopieren noch dazu.

Genau darum brauch ich auch den 5€ SD Adapter.
Die filigranen USB-Anschlüsse der 1000€ Kamera brauch ich nur falls unbedingt nötig.

-Didix
 
Geld ist wirklich nicht das Thema, ich hab inzwischen eine neue SD Karte bestellt und da ist auch eine Art "USB-Stick-Kartenleser" dabei.

Ich hab einfach ein Problem mit dem ganzen elektronischen Zubehör und Kabel der zunehmend auf dem Schreibtisch oder in Schubladen rumfährt und versuche das seit einiger Zeit auf das nötigste zu reduzieren.
Mein nächstes Notebook wird dann wohl sicher auch einen eingebauten SD-Slot haben. :)
 
Mein nächstes Notebook wird dann wohl sicher auch einen eingebauten SD-Slot haben. :)


Allerdings vorsicht, ich habe ein neues Laptop mit Kartenleser, musste aber leider feststellen dass dieser langsam ist bzw. große Kartengrößen nicht lesen kann. Also genauer hinschauen vor dem Kauf
 
Also ich hab das Gefühl das die FW 1.02 für mein Tamrom 90mm mit Stangen AF sehr unschön war. Dei Kamera pumpt sich da einen ab und trifft noch zu 50% oder ist zu 100% daneben. Selbst bei nem Portrait oder dergleichen. Das lief vorher besser.
 
Also ich hab das Gefühl das die FW 1.02 für mein Tamrom 90mm mit Stangen AF sehr unschön war. Dei Kamera pumpt sich da einen ab und trifft noch zu 50% oder ist zu 100% daneben. Selbst bei nem Portrait oder dergleichen. Das lief vorher besser.

Hallo,
ich habe damit keine probleme läuft genauso gut wie vor dem Update.


Gruß
 
Hi,

ganz versteh ich das auch nicht. Zudem das Objektiv an meiner D50 völlig problemlos funktioniert.

MFG
 
Also bei mir läuft das Tamron 90er Makro auch über den Motor der D7000 und auch nach Update immer noch absolut präzise.
 
Ich habe das Problem, das meine nach dem Update in der Kamera formatierten Karten von einem Sandisk Micromate SDHC Kartenleser als unformatiert erkannt werden!

Im internen Kartenleser meines Netbooks (Samsung NC10 ecko Plus) werden die Karten erkannt. (4 Stk. 8-16GB, alles Sandisk)

Kann jemand einen schnellen und zukunftssicheren Kartenleser empfehlen?

Wo könnte das Problem liegen?
 
denn insgesamt ist das Auslesen mit einem Kartenleser viel komfortabler und belastet nicht zusätzlich den Akku der Kamera. Ich nutze die Zeit der Bildübertragung und -bearbeitung meistens dafür, den Akku aufzuladen. Wenn ich dann fertig bin, dann ist i.d.R. der Akku auch wieder voll.

SDHC Karten haben sehr empfindliche Kontakte. Habe durch die Verwendung von /verschiedenen) Kartelesern schon 3 SD(HC) Karten gehimmelt.

Deshalb finde ich direkten USB Anschluss besser!

Kann jemand einen schnellen und zukunftssicheren Kartenleser empfehlen?

Das ist der Beste...... http://www.amazon.de/Hama-CardReader-Writer-1000-Kartenleseger%C3%A4t/dp/B000GZ3TRU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1307192491&sr=8-1

Benutze den zwar nur bei CF Karten aus o.g. Gründen, er liest aber absolut alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
SDHC Karten haben sehr empfindliche Kontakte. Habe durch die Verwendung von /verschiedenen) Kartelesern schon 3 SD(HC) Karten gehimmelt.
Das kann ich aber nun wieder gar nicht bestätigen. Ich habe seit Herbst 2010 insgesamt 4 SDHC Karten (3x 16GB und 1x 32GB) von Transcend im Einsatz und stecke jede von denen fast täglich 3-4x (oft nach wenigen Fotos) in die Kamera, den CamCorder und einen Kartenleser. Da hart es bisher noch nie Probleme gegeben und kaputt ist mir dabei keine gegangen.
 
Das sind ja wirklich gute, flächige Kontakte.
Da muss man schon nen brutalen Reader nehmen, wenn man die schrotten will.
Hab auch noch nie ein Problem gehabt.

-Didix
 
Kannst du nicht. Aber das Update ist Minutensache, also ist die Frage doch von begrenzter Bedeutung.
 
Klar kannst Du das -> Taste Menu -> Systemmenu -> siehe Seite 247 im Benutzerhandbuch.

Edit: Achso, falsch verstanden, wenn die Kamera noch nicht ausgepackt wurde, entschuldige
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten