• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware fur 20d/da und 350d draussen

Hatte es ebenfalls (ohne irgendwelche Probleme zu haben) draufgelassen...

Gruß
Marcel
 
mahada schrieb:
"reloaded" soll wohl eingelegt heißen und nicht aufgeladen :D

Wenn der Akku aufgeladen werden soll, müßte da was von "charged" stehen.
Nein, das soll heissen, man soll den Akku mindestens zwei Sekunden rausnehmen, damit nach dem wiedereinlegen (reload) des Akkus die neue Firmware aktiviert wird.

Michael
 
Hat eine für einen Neuling wie mich, der der Englischen Sprache nicht so mächtig (Man(n) will ja auch nichts falsch machen) ist auch eine Deutsche Anleitung für ein Update
 
rraaffii schrieb:
Hat eine für einen Neuling wie mich, der der Englischen Sprache nicht so mächtig (Man(n) will ja auch nichts falsch machen) ist auch eine Deutsche Anleitung für ein Update

Ja, hier! :)

-Datei runterladen
-Entpacken
-die "e3kr2103.fir" Datei ins Stammverzeichnis der CF-Karte kopieren
-Objektiv abnehmen
-VOLLEN Akku einlegen (sonst gehts nicht)
-Modus auf P
-Im Menü auf "Firmwareversion 1.0.2" gehen.
-mehrmals Bestätigen
-wenn der Statusbalken kommt Camera in Ruhe lassen! Nicht ausschalten und keine Knöpfe drücken
-Sobald der blaue Stausbalken 100% hat meldet die Camera das erfolgreiche Update.
-Camera ausschalten, Objektiv drauf, wieder einschalten und sich über die Firmware 1.0.3 freuen. :)

Viele Grüsse

Phobos
 
Zuletzt bearbeitet:
phobos hat in seiner anleitung vergessen zu erwähnen, daß man nach dem update bevor man die cam wieder einschaltet die batterie für min. 2 sekunden raus tun soll.
 
muentzer schrieb:
Nein, das soll heissen, man soll den Akku mindestens zwei Sekunden rausnehmen, damit nach dem wiedereinlegen (reload) des Akkus die neue Firmware aktiviert wird.

Michael

Hm, habe ich was anderes geschrieben?

"after the battery has been reloaded " würde ich mit "nachdem die Batterie wieder eingelegt wurde" übersetzen. Stimmt das nicht?
 
mahada schrieb:
Hm, habe ich was anderes geschrieben?

"after the battery has been reloaded " würde ich mit "nachdem die Batterie wieder eingelegt wurde" übersetzen. Stimmt das nicht?

Das passt !

lg, Philipp
 
mahada schrieb:
Hm, habe ich was anderes geschrieben?

"after the battery has been reloaded " würde ich mit "nachdem die Batterie wieder eingelegt wurde" übersetzen. Stimmt das nicht?
Doch, das stimmt. Aber zuvor hieß es noch

mahada schrieb:
"reloaded" soll wohl eingelegt heißen und nicht aufgeladen
und zwischen "eingelegt" und "wieder eingelegt" ist halt schon ein Unterschied. Sicherlich hast du das Richtige gemeint und ich hab es falsch verstanden. Aber spätestens jetzt sollte es ja jedem klar sein ;)

Michael
 
fu nock schrieb:
phobos hat in seiner anleitung vergessen zu erwähnen, daß man nach dem update bevor man die cam wieder einschaltet die batterie für min. 2 sekunden raus tun soll.

:confused: Hab ich bisher noch nie gemacht und es funkionierte immer perfekt. Wenn erstmal die Firmware ins ROM geschrieben ist, kann eh nix mehr schiefgehen.
 
Zitat von fu nock

phobos hat in seiner anleitung vergessen zu erwähnen, daß man nach dem update bevor man die cam wieder einschaltet die batterie für min. 2 sekunden raus tun soll.

Nö, kann ich auch nicht bestätigen. Habe schon 3 Updates an der 20D gemacht und alle ohne Probleme. Nach Update ausschalten und alles funzt wieder.
 
hallo mal ne frage und zwar steht auf canon.de beim speedlite580ex das die automatische anpassung des zoomreflektors an das sensorformat für die 20d nur mit einem firmwareupgrade geht!!!
ist es mit diesem update erledigt oder ist das ein anderes??
 
rocker schrieb:
hallo mal ne frage und zwar steht auf canon.de beim speedlite580ex das die automatische anpassung des zoomreflektors an das sensorformat für die 20d nur mit einem firmwareupgrade geht!!!
ist es mit diesem update erledigt oder ist das ein anderes??

Also das muss ein früheres gewesen sein, mit 2.0.2 ging es schon.

EDIT: hab eben auch das 2.0.3 ohne Probleme draufgemacht.
 
c-h-b.org schrieb:
Ist jetzt endlich das Problem mit dem Mac und EOS Capture gelöst?
Das Problem mit Tiger ist bereits gelöst:

1. Digital Photo Pro starten
2. Erst jetzt Kamera anschalten
3. Dann EOS Capture starten



Ich möchte endlich mit dem Daumenrad mal die Zeit/Blende verstellen können!
Man, wann peilen die das! und lösen es mit einer CustomF?!!!




tobio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten