• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Neue Firmware 5.0/6.0 für die A9 oder Kaizen kommt zu Sony :-)

AW: Kaizen kommt zu Sony :-)

Bin auch gespannt, wie der animal eye-AF mit verschiedenen Tieren klappt: Katzen und Hunde dürften da noch leicht sein, aber Vögel, Schlangen, Chamäleons, Frösche, Ameisen... sollten da schon schwieriger sein... :lol:

Nicht zu vergessen: Makros von Fliegen und Spinnen... :ugly:
 
Guten Morgen :)

ILCE-9-Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 5.00 (Windows)
Herunterladen
Geeignete Modelle

Diese Informationen gelten für folgende Modelle:

ILCE-9
Download-Details

Vorteile und Verbesserungen der neuesten Aktualisierung
Dieses Software-Update erweitert die bereits vielfach gelobte AF-Leistung des Modells und fügt weitere neue Funktionen für das Aufnehmen, Anzeigen und Anpassen der Kamera hinzu. Unten finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Highlights dieser Firmware-Aktualisierung.

Das vollständige Änderungsprotokoll finden Sie auf der Informationsseite zur Firmware-Aktualisierung Version 5.00 für ILCE-9.

Zusätzliche und verbesserte AF-Funktionen:

Funktion für Tracking in Echtzeit
Weiterentwicklung des AF mit Augenerkennung
Erhöhter Brennebenen-Phasendetektions-AF und erweiterter Anwendungsbereich
Erhöhte Anzahl von Kontrast-Autofokus-Rahmenteilungen
Zirkulierende Fokuspositionseinstellung
Zusätzliche und verbesserte Funktionen für die Aufnahme:

Erweiterte Doppelsteckplatz-Funktionalität (automatische Umschaltung)
Möglichkeit zum vorübergehenden Ändern der Funktion der Drehräder der Kamera („My Dial“-Einstellungen)
Abbildung der Komponenten für die Kamerabedienung zum Einstellungsbildschirm der benutzerdefinierten Tasten hinzugefügt
Erhöhte Erkennungsgenauigkeit der Peaking-Funktion und Peaking-Farben um Blau ergänzt
Zusätzliche Bewertungsfunktion für aufgezeichnete Bilder
Anzeige als Gruppe: aufgezeichnete Bilder können nun als Serienaufnahme-Gruppen angezeigt werden
Unterstützung für die gleichzeitige Aufnahme von Proxy-Filmen
Unterstützung für das Seitenverhältnis 1:1
Unterstützung für Imaging Edge Mobile; ermöglicht die Fernsteuerung der Kamera über ein Smartphone und die automatische Übertragung von Bildern auf das Smartphone während der Aufnahme
Dieses Software-Update erhöht außerdem die Betriebsstabilität der Kamera:

Abstufungsreproduzierbarkeit*
* Bei der Verwendung von RAW mit Imaging Edge ist die neueste Version der Imaging Edge Software erforderlich.
Weitere Verbesserungen bei der allgemeinen Stabilität und Leistung
* Neueste Version der Imaging Edge Software erforderlich.

Vorherige Vorteile und Verbesserungen
Datei-Info

Dateiname
ILCE-9-Systemsoftware (Firmware)-Update Ver. 5.00 (Windows)
Dateiversion
5.00
Dateigröße
299 MB (313,760,976 Byte)
Veröffentlichungsdatum
25-03-2019

Quelle: https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-9-series/ilce-9/articles/00220555

Viele Grüße
Michael
 
Erste Erkenntnisse zur Firmware 5.00:

Update hat geklappt :top:
Mein Menü ist anschließend leer, also vorher notieren (so wie alle anderen wichtigen persönlichen Einstellungen)

Viele Grüße
Michael
 
Guten Morgen,

ich hätte eine Bitte an euch. Falls jemandem im Laufe der Woche ein Mangel in der neuen Firmware auffallen sollte, wäre es toll, wenn er es hier gleich mitteilen würde.
Ich habe am Samstag einen größeren Auftrag (Hochzeit) und werde die neue Firmware erstmal nicht aufspielen. Ich wurde schon mal von einer meiner A7RIII im Stich gelassen, als sie die Bilder aus dem Puffer nicht auf Speicherkarten schreiben wollte. Deswegen bleibe ich erstmal vorsichtig.

Vielen Dank & Grüße
 
Das ist natürlich Super. Gestern aus dem Skiurlaub zurück, heute noch frei und das Update kommt. Kann ich heute schön ausprobieren.

Update ist installiert, ohne Probleme. Hatte aber bisher auch noch nie Stress damit.

Kamera wieder eingerichtet und mal erste Funktionsüberprüfung. Erst die schlechte Nachricht. Das ausgewählte AF Feld ist immer noch grau :mad:.

Ansonsten funktionieren bisher alle Objektive. Die Sony Linsen sind sowieso klar, aber auch mit dem nativen Sigma 35/1,4 als auch mit den per MC-11 adaptierten Sigma Linsen funktioniert alles einwandfrei. Auch der Trackingrahmen des neuen Real Time Tracking erscheint und verfolgt das (bisher nur statische) Motive beim schwenken der Kamera. Da hatte ich etwas Sorge das Sigma da erst selber eine FW nachreichen muss das es funktioniert.

Habe vorher und nachher mal Videoaufnahmen mit dem Handy vom scharfstellen des 70-200 GM aufgenommen um die Geschwindigkeit vergleichen zu können. Bisher kann ich aber keinen Geschwindigkeitszuwachs feststellen.

Heute Nachmittag geht es dann in den Wildpark bzw Greifvogelpark und das neue System wird ausprobiert. Eye AF usw kann ich erst heute Abend ausprobieren, da weder Frau noch Sohn aktuell zu Hause sind.
 
Danke Thorsten, hört sich gut an.. mein Update läuft gerade... ich checke später mal ob mc-11 mit 150-600 und 120-300 läuft usw.

hmm eigentlich muss ich jetzt was tun... aber die Arbeit läuft leider nicht weg :(
 
Habe vorher und nachher mal Videoaufnahmen mit dem Handy vom scharfstellen des 70-200 GM aufgenommen um die Geschwindigkeit vergleichen zu können. Bisher kann ich aber keinen Geschwindigkeitszuwachs feststellen.

Ich glaube bei dem Update geht es auch weniger um Geschwindigkeitszuwachs beim Fokussieren, als um die Art und Weise wie ab sofort fokussiert wird und der Fokus gehalten wird. Dazu die Genauigkeit und das Ausschuss egal ob mit Auge, Kopf oder Körper nochmal reduziert werden kann.

Bin gespannt, was hier so berichtet wird.
 
Es wurde aber bei der A6400 berichtet das der AF schneller als bei der A9 sei und sich das mit dem Update wieder angleiche. Davon kann ich (bisher) aber nichts feststellen
 
Wenn man jetzt das AF-Feld auf Tracking stellt (ich nehme Flexible Spot s) und dazu auf AF-C schaltet, dann kann man mit dem kleinen AF-Feld im Sucher ein beliebiges Motiv anvisieren und solange man den Auslöser festhält, wird das Motiv in allen Richtungen und Ebenen dermassen festgeklebt verfolgt...ich bin platt. Sowas hab ich (bei all meinen viiiiielen Bodies hier) mit diesem Mass an "Verklebung" noch nicht gesehen. Boaaahhh....
Das kommt dem Zustand, irgendwann für die verschiedensten Situationen nur noch wenige bis einen Einstellungsset (des AF) zu verwenden, verdächtig nahe.
 
Ansonsten funktionieren bisher alle Objektive. Die Sony Linsen sind sowieso klar, aber auch mit dem nativen Sigma 35/1,4 als auch mit den per MC-11 adaptierten Sigma Linsen funktioniert alles einwandfrei.


Moin,
keinerlei Einbußen mehr bei auf dich zulaufende oder zickzack laufende Tiere mit adaptierten Sigmas? Dies waren doch bisher immer die Nachteile die du angeführt hast.


Ich erwäge derzeit den Kauf, ob das Sony FE 100-400 GM doch wesentlich besser nachführt als das Sigma 150-600C.


Das Update für meine A7III kommt ja erst noch.


Gruß Heiner
 
Moin,
keinerlei Einbußen mehr bei auf dich zulaufende oder zickzack laufende Tiere mit adaptierten Sigmas? Dies waren doch bisher immer die Nachteile die du angeführt hast.
Das habe ich noch nicht getestet. Aber ich gehe nicht davon aus das es durch das Kameraupdate besser geworden ist. Bisher kann ich nur sagen das die adaptierten Linsen problemlos fokussieren, wie sie es vorher auch getan haben. Ob es beim Tracking eine Änderung gibt, werde ich erst heute Mittag testen können. Glaube aber nicht dran.


Ich erwäge derzeit den Kauf, ob das Sony FE 100-400 GM doch wesentlich besser nachführt als das Sigma 150-600C.
Völlig unabhängig vom Update ist der AF des 100-400 einfach deutlich schneller als der des 150-600.


Das Update für meine A7III kommt ja erst noch.
Aber keines was das aktuelle Real Time Tracking der A9 bzw A6400 implementiert
 
Wenn man jetzt das AF-Feld auf Tracking stellt (ich nehme Flexible Spot s) und dazu auf AF-C schaltet, dann kann man mit dem kleinen AF-Feld im Sucher ein beliebiges Motiv anvisieren und solange man den Auslöser festhält, wird das Motiv in allen Richtungen und Ebenen dermassen festgeklebt verfolgt...ich bin platt. Sowas hab ich (bei all meinen viiiiielen Bodies hier) mit diesem Mass an "Verklebung" noch nicht gesehen. Boaaahhh....
Das kommt dem Zustand, irgendwann für die verschiedensten Situationen nur noch wenige bis einen Einstellungsset (des AF) zu verwenden, verdächtig nahe.


Das ging doch bereits vor dem Update?
Ich kenne ein ähnliches Tracking-Verhalten von den einstelligen Nikon DSLR. Allerdings bieten deren AF-Sensoren (leider) weniger Abdeckung des Sucherfeldes.
 
Wenn man jetzt das AF-Feld auf Tracking stellt (ich nehme Flexible Spot s) und dazu auf AF-C schaltet, dann kann man mit dem kleinen AF-Feld im Sucher ein beliebiges Motiv anvisieren und solange man den Auslöser festhält, wird das Motiv in allen Richtungen und Ebenen dermassen festgeklebt verfolgt...ich bin platt. Sowas hab ich (bei all meinen viiiiielen Bodies hier) mit diesem Mass an "Verklebung" noch nicht gesehen. Boaaahhh....
Das kommt dem Zustand, irgendwann für die verschiedensten Situationen nur noch wenige bis einen Einstellungsset (des AF) zu verwenden, verdächtig nahe.

Das ist es genau was ich meine, eigentlich werden dann farbige AF-Felder mit dieser Art des Fokussierens nicht wirklich benötigt.
 
Doch, sicher macht so ein farblich sichtbares AF Feld noch Sinn. Ich muss das Tracking ja irgendwo starten, sprich der Kamera vorgeben was sie nun tracken soll. Dazu benötige ich in der Regel ja ein AF Feld. Nur mit Breit oder Feld zu starten ist dann wieder fast Glücksache was die Kamera wählt.
 
Doch, sicher macht so ein farblich sichtbares AF Feld noch Sinn. Ich muss das Tracking ja irgendwo starten, sprich der Kamera vorgeben was sie nun tracken soll. Dazu benötige ich in der Regel ja ein AF Feld. Nur mit Breit oder Feld zu starten ist dann wieder fast Glücksache was die Kamera wählt.

Da ist die Farbe aber nicht mehr ausschlaggebend, du nimmst bsw. AF-Feld Flexible Spot M, bewegst den Joystick auf dein zu trackendes Objekt, drückst den Auslöser halb durch und schwups Tracking läuft und du kannst abdrücken wann du magst. Und wenn du den Auslöser loslässt, das Feld auf ein anderes Objekt verschiebst und wieder halbdurchdrückst, geht das Ganze vor vorne los.

Farbe nicht mehr notwendig...
 
Ich freue mich auf das Update. Ich bedauere ebenso, dass der Autofokuspunkt nach wie vor nicht optional dauerhaft farbig dargestellt werden kann.
Es gibt zig Funktionen die für andere Fotografen wichtig sind, die ich aber nie nutze. Ich würde nicht auf die Idee kommen denen einzureden, dass diese Funktionen überflüssig seien.
Ein mehr an optionalen Möglichkeiten ist auch immer positiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten