• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware 3.1 für ILCE 7*, 6000, ...

AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Ich finde es sehr bemerkenswert, dass Sony auch die "alten" Kamera softwaretechnisch pflegt. :top:

Ich selber warte bis die entsprechende Firmware auf der deutschen Website verfügbar ist und weitere Reports zu dem Update gibt.
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Damit scheint die unkomprimierte RAW-Funktion für die "alten" wohl gestorben zu sein?

Das braucht auch richtig CPU Leistung, was die älteren Modelle nicht unbeding haben (Serienbilder wollen die User ja auch noch)
Ausserdem ist der Nutzen vom uncompressed RAW überall umstritten und nur in ganz wenigen Fällen wirklich nötig.
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Das braucht auch richtig CPU Leistung, was die älteren Modelle nicht unbeding haben (Serienbilder wollen die User ja auch noch)
Ausserdem ist der Nutzen vom uncompressed RAW überall umstritten und nur in ganz wenigen Fällen wirklich nötig.

Wie kommst du dadrauf?

Die Raw Datei erhält doch eine reduzierte Kompression - falls der Fall eintrifft, braucht dieses Format nicht mehr Leistung, sondern weniger zu Bilderstellung.

Die Transferrate zum Speichern muss für Serienbilder dann ausreichend sein, hiervon gehe ich aber aus... Die A7 hat ja weniger Auflösug und der selbe Chip schafft ja die 36Mpx der A7r ( womöglich sogar identisch zu m2)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Die Massendaten müssen ausgelesen und übertragen werden; auch IO kostet CPU Leistung

Dann lese bitte weiter unten :) außerdem ist die Frage wie der Speicher angebunden ist.

Die CPU Last sollte sehr gering sein ( wobei ich hier von einen separaten Prozessor ausgehe- hier werden keine Paritätsdaten oder Verschlüsselung erzeugt.
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Ich selber benutze die a7 und vermisse dort die Steadyshoot Option wo ich die mm anzahl angeben kann für das jeweilige Objektiv. Aber ich denke mal die wird wohl weiter bei der a7 fehlen.

Die ist für die Einstellung der IBIS bei Objektiven ohne elektronische Kupplung. Da du keine IBIS hast...


:confused: Wofür sollte das bei der A7 auch gut sein? Hardware kann man nun mal nicht per FW-Update nachrüsten.


Na es gibt doch bei der a7II die Funktion wo man der Kamera sagen kann welches Objektiv man gerade angeschlossen hat, was Alt Glas betrifft. Irgendwo in den Steadyshoot Einstellungen. Und warumsollte dieses nicht auch an der a7 funktionieren. Bin ehrlich und habe da auch nicht so die Ahnung von. Aber dafür ist ja auch so ein Forum da.Um Leuten wie mich aufzuklären :D
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Update auf meiner A7r problemlos über die Bühne gegangen. Hat aber sehr lang gedauert...:rolleyes:
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Hallo,
hab mich zu früh gefreut, leider kein Phasen Af bei der 6000 mit Metabones IV und Canon EF,
da muss wohl eine A6300 her.
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Natürlich kann man die nehmen. Die Firmware ist weltweit identisch.
Man wird sogar die deutsche Menuführung beim update bekommen, wenn man sie von einem deutschen Rechner lädt.

Hast du irgendwo Hinweise gefunden, dass das für dieses Update erstmals zutreffen könnte?
Alle Erfahrungsberichte für alle bisherigen Alpha-Kameras besagen das Gegenteil.
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Ich habe das Update soeben eingespielt, knapp über 200MB. Die Installationsroutine ist in deutsch.

Es hat sich gelohnt...Einschaltzeit bewegt sich nun zwischen 1 und 2 Sekunden.
Mit meinem Commlite AF Adapter und dem Canon 70-200/4 tun sich auch neue Welten auf, sehr fix das Ganze. :top:
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

@BadBoogeyMan:
also ich habe heute das Update auf einer deutschen (West-EU) A7 und kurze Zeit später noch für die A6000 aus der von Sonyalpharumors verlinkten Quelle geladen:

Da war aber doch sicher bereits vorher eine deutsche Menüführung vorhanden, oder?

Und ich würde auch behaupten, dass sich das auch auf einem englischsprachigen Rechner nicht anders verhält.
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Ich habe es auch schon auf meinen 2 x A7 und a6000 aufgespielt. Ging ohne Probleme und alles auf deutsch. Sogar die ganzen Einstellungen sind alle übernommen worden.
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

@BadBoogeyMan:
ja, sofern hast du schon recht - ein US-amerikanisches Modell (mit NTSC etc.) wird durch das Update keine deutsche Firmware erhalten. Das Update ist aber wahrscheinlich dennoch weltweit gleich, es erkennt die regionalen Unterschiede und führt dann das Update durch.

Grüße
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Bitte genauere Informationen

Ich musste noch mal weg, deswegen erst jetzt:

Also, ich habe jetzt alle meine Canon EF-Objektive mit Commlite auf der A7 durchprobiert, und siehe da: Der Autofokus funktioniert nun viel besser und schneller als vorher, und, vor allem mit mehr Objektiven! Aber nicht so schnell wie mit meiner Original 5D.

Konkret:
Bei allen Objektiven wird nun ganz schnell nahe des Schärfepunktes fokussiert, und dann aber langsam an den optimalen Schärfepunkt herangetastet. Das Ganze funktioniert etwa zwischen ein und zwei Sekunden, schneller als vorher, und vor allem fast immer Treffer! Das wirkt für mich so, als ob der Phasen-AF zuerst in die Nähe des Schärfepunktes rast, und dann aber der Kontrast-AF den optimalen Punkt sucht.

Toll: Mein Canon EF 85/1.8 USM funktioniert jetzt auch mit AF! Das hat vorher nicht geklappt! Ebenso mein Tamron 28-75/2.8. Damit funktionieren nun alle meine Objektive.

Das ist echt eine saubere Sache und erlaubt mir nun, deutlich öfter als bisher den AF zu nehmen. Bisher habe ich komplett auf AF verzichtet.

Die Einschaltgeschwindigkeit hat sich auch deutlich verkürzt!

Sonst habe ich noch nicht nach Verbesserungen gesucht.
 
AW: Neue Firmware 3.1 für ILCE 7...

Hat schon jemand getestet, wie der AF beim Commlite Adapter nun mit einem 70-200 f/2,8 ist? Würde mich mal interessieren :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten