• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Neue Firmware 1.4 für EOS R und 1.3 für EOS RP verfügbar

Auf deinem Foto ist das Gesicht schon sehr klein, zusätzlich ist der Surfer sehr dunkel gekleidet und das Meer dagegen sehr hell und spiegelnd, die Wellen geben noch zusätzlich Kontrastlinien wo sich der AF dran verlieren könnte.
Also erschwerte Bedingungen würde ich so aus der Ferne vermuten.
 
Hat jemand Vergleich mit einer 5D4? Mich interessiert nur ServoAF, Oneshot nutze ich nie, da ich nur bewegte Motive (Bewegung vor allem zur Kamera hin) fotografiere.
 
Ich habe mal ein Frage: in den Videos sind immer Pfeile neben dem AF Feld mit denen man den Fokuspunkt aufs andere Auge switchen kann.
Bei mir erscheinen diese Pfeile nicht, gibt es eine bestimmte Einstellung dafür ?
 
Ich habe mal ein Frage: in den Videos sind immer Pfeile neben dem AF Feld mit denen man den Fokuspunkt aufs andere Auge switchen kann.
Bei mir erscheinen diese Pfeile nicht, gibt es eine bestimmte Einstellung dafür ?

Mit der Multifunktionstaste links/rechts kann man das Auge oder ein anders Gesicht (wenn mehrere Personen auf dem Foto sind) wählen.
 
Funktionserweiterung wäre ja auch nicht zu erwarten gewesen.

Interessant Punkt 5, so nebenbei. Mit Sicherheit sind von der Lücke alle Gehäuse mit WiFi betroffen und die Updates dafür kommen nur so nach und nach.

Ja, das Update behebt die Sicherheitslücke insofern, dass die Camera Connect App sich bei mir nicht mehr mit dem Wifi der R verbindet.

Kann aber auch an iOS 13.1 liegen. :-)
 
Ja, das Update behebt die Sicherheitslücke insofern, dass die Camera Connect App sich bei mir nicht mehr mit dem Wifi der R verbindet.

Kann aber auch an iOS 13.1 liegen. :-)

Irritierend - ich hatte das Problem bereits unter iOS 13, es hat sich dort allerdings wieder "von selbst" gegeben, nachdem ich zigmal in den WLAN Einstellungen die "Einstellungen löschen" Funktion genutzt hatte und mich auch bereits damit abgefunden hatte, mit der EOS und dem iPhone nur noch GPS nutzen zu können, hat es einen Tag später auf einmal wieder geklappt (ohne vorher etwas zu ändern!).
 
Irritierend - ich hatte das Problem bereits unter iOS 13, es hat sich dort allerdings wieder "von selbst" gegeben, nachdem ich zigmal in den WLAN Einstellungen die "Einstellungen löschen" Funktion genutzt hatte und mich auch bereits damit abgefunden hatte, mit der EOS und dem iPhone nur noch GPS nutzen zu können, hat es einen Tag später auf einmal wieder geklappt (ohne vorher etwas zu ändern!).

Ja, Bluetooth funktioniert.

OK, dann versuche ich das auch mal, danke.

Komisch ist nur, dass mir mein iPhone anzeigt, es wäre mit dem WLAN der Kamera verbunden, es hat auch eine IP bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch ist nur, dass mir mein iPhone anzeigt, es wäre mit dem WLAN der Kamera verbunden, es hat auch eine IP bekommen.

Ja, das hatte ich auch, kommt bei dir denn nach dem ankündigen der Verbindungsaufnahme durch die App auch die Frage nach der Bastätigung vom iOS, die Verbindung zum WLAN herzustellen oder verbindet es sich einfach so ohne Nachfrage?
 
Hallo zusammen

ich habe gestern das Update per WLAN auf mein EOS R aufspielen wollen. Sobald der Dialog zum Updaten gestartet wurde friert das EOS Utility ein und startet neu. Hatte sonst schon jemand ein ähnliches Problem? Das Update 1.3 konnte ich Problemlos über Wlan einspielen.

Update über SD Karte funktioniert ohne Probleme.
 
Hilfreich wäre manchmal ein Blick in die beiliegende Dokumentation...
Firmware-Update mittels SD-Karte oder
über EOS-Utility, wobei auch hier eine formatierte SD-Karte in der Kamera sein muss -> Verbindung Kamera - PC über USB-Kabel.

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
 
Es spricht natürlich nichts gegen ein Update über SD Karte,
funktionieren sollte es aber über beide Varianten.

Hat es bis jetzt ja auch ohne Probleme.
 
Hat vielleicht etwas mit dem Schließen der Drahtloskommunikation-Sicherheitslücke zu tun...
Canon beschreibt in der Dokumentation zum Firmware-Update zwei Möglichkeiten:
per SD-Karte oder
per EOS-Utility und USB-Kabel.
Wieso sollte es dann über WLAN funktionieren sollen/müssen?

Bin schon mal gespannt, inwiefern sich der Servo-AF wirklich verbessert hat.
Das Canon-Video ist ja vielversprechend. Wetter soll ja besser werden übers Wochenende...

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
 
Korrekt, denn die Verbindung könnte während dem Update abbrechen..

deshalb wird ein update per WLan auch nur die firmware software auf die SD Karte schicken und dann wird wenn der Upload fertig war lokal von dort aus das update gestartet, mehr wird das Wlan nicht machen, man spart sich also höchstens das Kopieren der datei auf die SD card am PC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten