• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Neue FE Linsen: SEL-FE 24-70/2,8; SEL-FE 70-200/2,8; SEL-FE 85/1,4

http://www.mirrorlessons.com/2016/02/11/sony-24-70mm-2-8-gm-85mm-1-4-gm-70-200mm-2-8-gm-sample-images/

Hier mal ein Review und Samples vom letzten Event, wo der Fotograf sogar fotografieren kann. Sehr sehr beeindruckend! :cool:


In der Tat beeindruckend, Schärfe und Bokeh scheinen zu stimmen - bei dem Preis habe ich aber auch nichts anderes erwartet.
Sony muss diese Linsen einfach richtig machen, sonst würde ihre Ambition in den "Profi-Markt" einzusteigen direkt einen heftigen Schlag abbekommen..
 
Das vorhin genannte Fujinon 56 1.2 ist offenblendig in dieser Hinsicht besser (obwohl es natürlich nicht mit Blende 1.4 an KB konkurrieren kann).

Ich würde mir ein Vergleich des neuen 85ers zum Fujinon wünschen, und der wird ganz sicher auch kommen. Preislich ist das 85er hoch angesiedelt, und aktuell bekommt man woanders eine Kamera dabei... Aber natürlich hätte ich lieber ein Objektiv für meine A7R als ein anderes System. Es kommt auf das Bokeh an, und da bin ich bei 2000€ für eine FB anspruchsvoll. Wobei das kein exorbitanter Preis ist, das Olympus 150mm war etwa gleich teuer, ebenso auch die entsprechenden FT-Zooms von Olympus.

Vor allem auch mal Bilder "draussen". Das hat Zeiss zumindest bei einer Präsentation besser gemacht :)

Ansonsten finde ich die Bilder aus dem 24-70mm auch sehr klasse. Ich bin sehr gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
was soll denn das ständige Fuji Getexte hier?
Die Fuji ist ne Cropse, ist ne Cropse, ist ne Cropse.

Der Hinweis macht so viel Sinn wie 17 Zoll Acer Monitore mit 27" Eizo Monitoren zu vergleichen, oder Fabia mit Cayenne.

Entweder man will KB mit lichtstarken FB/Zoom (und kann sich das leisten: Preis, Größe, Gewicht) oder eben nicht.

Und ein 85 1.4 mit KB gibt es auch nicht woanders inkl. Kamera. Was soll das denn?

Oder ist dieses Fuji Getexte sowas wie die so viele bezahlte Blogs, die am Ende doch nur Werbung sind?

Ja, die Sony sind groß, teuer und schwer. Take it or leave it.
 
Und ein 85 1.4 mit KB gibt es auch nicht woanders inkl. Kamera. Was soll das denn?

Hä?

Für die 2000€ des Sony 85mm 1.4 gibts die 6D/D610 zusammen mit dem Sigma 85mm 1.4.


Für 250€ weniger bekomme ich das 85mm 1.2 II bei Canon.

Find das aber nicht so unmoralisch von Sony. Take it or leave it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ein 85 1.4 mit KB gibt es auch nicht woanders inkl. Kamera. Was soll das denn?
Sony 85/1,4 ohne Kamera => 2000,- Euro
Nikon 85/1,4 AF-D gebraucht 600,- Euro plus Nikon D600 gebraucht 800,- Euro => 1400,- Euro.
Sigma 85/1,4 neu 800,- Euro + Nikon D610 neu 1400,- Euro => 2200,- Euro
Also in etwa gibt es das schon.

Fuji hat bei Kameras und Objektiven teilweise eine ähnliche Philosophie wie Sony, so dass sich die Frage stellt, ob Fuji nicht eine preiswerte Alternative zu Sony ist. Da ist ein Vergleich nicht abwegig. Klar hat das 56/1,2 nur die Bildwirkung eines 85/1,8 an Vollformat, aber der Preisunterschied ist doch ganz erheblich, so dass sich die Frage stellen kann (nicht muss), ob man auf die 2/3 Blende in der Bildwirkung nicht verzichtet.

Und hat das Sigma 11 Blendlamellen, XA-Coating und ist für bis zu 100 mpx ausgelegt?
Von 11 Lamellen würde ich nicht viel in der Bildwirkung erwarten. Es hat ja einen Grund, warum man von den 15 Lamellen alter Objektive wieder abgekommen ist. Ich war irgendwann mal mein Archiv durchgegangen, um bei einem Objektiv, zu schauen, ob sich die "nur" neun Blendenlamellen negativ auf das Bild auswirken. Ja, solche Bilder gibt es, aber ich habe ziemlich lange suchen müssen, bis ich eines hatte.

Den allermeisten Fotografen dürfte die Auslegung auf 100MP nichts bringen, da sie die 20MP ihrer heutigen Kamera schon nicht ausnutzen (ich zähle mich auch dazu). 100MP dürften eine Spezialanwendung bleiben, aber nicht bei Porträts, da ist das ohnehin Unsinn, es sei denn, bei den Fotografen handelt es sich um Dermatologen :D.

In einem Punkt bin ich aber bei dir: Erst mal sehen, was das Objektiv in der Praxis bringt. Vielleicht werde ich dann ja mein heutiges Gerede zu Blödsinn erklären ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen die Resultate auf jeden Fall sehr, die Bilder haben eine sehr weiche Anmut (ein Grund warum ich einige meiner alten Festbrennweiten so mag) und sind trotzdem sehr scharf.
 
Und hat das Sigma 11 Blendlamellen, XA-Coating und ist für bis zu 100 mpx ausgelegt? Das EF 85 1.2 L kostet rund 1.800 Euro und hat diese Features auch nicht. Also erstmal abwarten, und sehen, was für Resultate da kommen.

Na ja, woher will man das mit den 100MP wissen? Selbst ausprobiert? Was interessieren mich XYZ-Coating oder anderes Werbe-Bla?

Nichts. Am Ende zählt für mich das Ergebnis. Und da ist mir eben das Fuji-Objektiv aufgefallen, welches ein einwandfreies Bokeh liefert. Welches mit f1,2 ja auch nicht gerade schwach ist. Dagegen gab es auf einigen Bildern des 85er hässliche Störungen im Bokeh zu sehen, die Sony etwas anders versprochen hat.

Zwar im geringen Umfang, aber ehrlich: Was beim Batis noch durchgeht, würde ich für 2000€ nicht durchgehen lassen.

Diese Brennweite setze ich vor allem für Events ein. Da müssen es keine 36MP sein. Übrigens: Auf meiner Kamera könnte von mir aus auch Dacia draufstehen, wenn ich wüsste, dass sie die beste Bildqualität bietet. Ich bin kein besonderer Fan irgendeiner Marke, und daher verbitte ich mir die dämliche Anmache bezüglich bezahlter Werbung.

Ansonsten stimme ich ebenfalls zu: Abwarten. Bisher ist noch kein Objektiv weggelaufen und noch kein Bild deswegen verloren gegangen. Wenns gut ist, werde ich es sehr ernsthaft in Erwägung ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
lasst mal die Kirche im Dorf, wenn ihr Gebrauchtpreise von Objektiven aus den 90zigern heranzieht oder gar diese Totalgurke von Sigma.

Das Canon taugt nun überhaupt nicht zum Vergleich, das ist eben kein 85 1.4, weder dem Namen noch dem allgemeinen Einsatz nach, das taugt zum Ablichten von Wanderdünen, alles, was sich schneller bewegt, ist weg, bevor der AF da ist.

Wollen neue Porsche fahren aber Skoda Preise bezahlen oder Preise für 20 Jahre alte Benz. (Bringt ein Messer zur Schießerei mit...)

Das Sony ist nur halb so teuer wie das Otus. DAS könnte ein Maßstab sein, aber sicher kein 20 Jahre altes Nikon oder dieses Sigma. Wenn Sony mit dieser optischen Leistung heute im Markt ankäme, könnten sie die Linsen gleich neben den Heizdecken auf der Kaffeefahrt anbieten.

ich habe mehr den Eindruck, dass hier der ein oder andere gerne über die besten Kochtöpfe REDET, sie aber niemals kaufen wird oder kann und hier anderen nur die G- Linsen madig reden will, und das seit doozig Seiten. Und am Ende kommt er dann doch mit der TK-Pizza an....
kauft doch die Fuji und das 56 1.2 oder die 600er mit AF-D 85er für die 2 Mille und lasst die anderen mit den Hinkefüßen in Ruhe. Tag für die Tag hier dieses Fuji Gelaber, das nervt. Ich will Infos/Austausch über die G, nicht die Geiz ist Geil Denke und Minisensoren.
 
lasst mal die Kirche im Dorf, wenn ihr Gebrauchtpreise von Objektiven aus den 90zigern heranzieht oder gar diese Totalgurke von Sigma.

Das Canon taugt nun überhaupt nicht zum Vergleich, das ist eben kein 85 1.4, weder dem Namen noch dem allgemeinen Einsatz nach, das taugt zum Ablichten von Wanderdünen, alles, was sich schneller bewegt, ist weg, bevor der AF da ist.

Wollen neue Porsche fahren aber Skoda Preise bezahlen oder Preise für 20 Jahre alte Benz. (Bringt ein Messer zur Schießerei mit...)

Das Sony ist nur halb so teuer wie das Otus. DAS könnte ein Maßstab sein, aber sicher kein 20 Jahre altes Nikon oder dieses Sigma. Wenn Sony mit dieser optischen Leistung heute im Markt ankäme, könnten sie die Linsen gleich neben den Heizdecken auf der Kaffeefahrt anbieten.

ich habe mehr den Eindruck, dass hier der ein oder andere gerne über die besten Kochtöpfe REDET, sie aber niemals kaufen wird oder kann und hier anderen nur die G- Linsen madig reden will, und das seit doozig Seiten. Und am Ende kommt er dann doch mit der TK-Pizza an....
kauft doch die Fuji und das 56 1.2 oder die 600er mit AF-D 85er für die 2 Mille und lasst die anderen mit den Hinkefüßen in Ruhe. Tag für die Tag hier dieses Fuji Gelaber, das nervt. Ich will Infos/Austausch über die G, nicht die Geiz ist Geil Denke und Minisensoren.

Gar nicht auszudenken, wenn das neuen FE 85 1.4 schlechter in Tests abschneidet als ein Nikon afs 85 1.4 oder hässlicheres Bokeh Bei Offenblende hat als das Canon ef 85 1.2:eek: Dann stehst Du plötzlich etwas blaß da:lol: Bis jetzt weißt Du von dem Objektiv nichts fundiertes, genauso wie alle anderen auch.
 
Wollen neue Porsche fahren aber Skoda Preise bezahlen oder Preise für 20 Jahre alte Benz. (Bringt ein Messer zur Schießerei mit...)

Das wollen doch alle, so unverständlich ist das nicht. Aber da laut deiner Signatur bessere Schreibmaschinen auch bessere Literatur machen, was soll man da entgegnen?

Vielleicht das: Heute ist es so, dass es kaum etwas ausmacht, ob man ein oder zwei Kameras mit hat. Ich darf also z. B. auf ein Olympus-Objektiv schielen, weil das Ding auch nicht viel größer wird, wenn hinten eine M5 dran hängt.

Nur ein Beispiel. Aber auch eine schöne Sache. So kann man eher auf eine andere Marke bei einer bestimmten Brennweite ausweichen. Und daher finde ich Quervergleiche mit aktuellen Geräten ziemlich legitim. Wir leben ja nicht in einer Planwirtschaft. Im Übrigen geht es hier nie um Fotografie, sondern immer um Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste der Wunsch nach größeren Kameras nicht langsam auch bei Sony Alpha E-Mount angekommen sein, wenn man die Objektive sieht?

Ne sportliche A9 in der Größe der A99?


Ganz realistisch gehe ich davon aus, dass die Unterschiede der Sony 2.8 Zooms zu den Gegenstücken von Canon/ Nikon nur im Labor nachgewiesen werden können.
Für die die es nicht verstehen. Das war ein Lob ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten