• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue EOS 1Di

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fände es sehr cool, wenn sie kommt und bin überzeugt, dass es sie irgendwann in den nächsten jahren geben wird. Aber garantiert würde Canon so ein Teil nicht am 4. November oder einem anderen Datum ein paar Tage davor/danach (Erster Dienstag im November) am Präsidentenwahltag rausbringen! Zum Weihnachtsgeschäft vlt., also Anfang/Mitte Dezember, aber nicht früher!
 
Schade, das wars wohl. Wenn das Datum nicht stimmt, dann muss man den Rest natürlich auch in Frage stellen. Ein interessanter Fake war es trotzdem.
:)
 
Von einem elektronischen Spiegel, d.h. einem Spiegel, den man zur Glasscheibe umschalten kann, habe ich noch nie etwas gehört. Die angedeuteten Flüssigkristalle verändern Lichtpolarisation und nicht die Reflexion. Außerdem wäre es sehr ungewöhnlich, wenn ein LC-Element im Strahlengang liegen würde.

Würde man sowas nicht lange vorher patentieren und damit der Öffentlichkeit preisgeben? Muss ein Fake sein.
 
Von einem elektronischen Spiegel, d.h. einem Spiegel, den man zur Glasscheibe umschalten kann, habe ich noch nie etwas gehört. Die angedeuteten Flüssigkristalle verändern Lichtpolarisation und nicht die Reflexion. Außerdem wäre es sehr ungewöhnlich, wenn ein LC-Element im Strahlengang liegen würde.

Würde man sowas nicht lange vorher patentieren und damit der Öffentlichkeit preisgeben? Muss ein Fake sein.


http://mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/eos/eoscamera/EOS-RT/index.htm
 
Die kommt wenn überhaupt frühestens nächstes Jahr, wenn Canon mit der 50D bzw. 5DM2 im Weihnachtsgeschäft abgeräumt hat...
 
bei 8mp eine rauscharme und verdammt schnelle 1er mit dem entsprechend verbesserten autofokus .... würde canon echt gut tun obwohl die jetztigen 1er ja auch schon was haben ;)


...aber ... ich zweifele auch dran:evil:
 
Fensterscheiben die auf Knopfdruck undurchsichtig werden sind seit Jahren auf dem Markt. Vom gleichen Hersteller gibt es einen Spiegel mit dem man Fernsehen schaun kann (Prototyp). Also Warum soll es keinen Spiegel geben der auf Knopfdruck halb durchlässig wird?
hier ging es doch um vollständig durchlässig oder nicht? bin mir grad nicht mehr so sicher
 
Fensterscheiben die auf Knopfdruck undurchsichtig werden sind seit Jahren auf dem Markt.

Ja, das ist bekannt. Jede Armbanduhr und jeder Tachenrechner mit LCD hat das Bauprinzip in sich drin. Das hat aber nichts mit einem Spiegel zu tun.

Also Warum soll es keinen Spiegel geben der auf Knopfdruck halb durchlässig wird?

Halbdurchlässig? Die Aussage war: "Spiegel, Knopfdruck, durchsichtiges Glas".
 
Was wurde eigentlich aus dieser Kamera? War sie wirklich nur ein Gerücht oder hat Canon dieses Konzept noch immer in der Schublade liegen und führt irgendwann diese Technologie ein ? So langsam könnte es für Canon doch sehr interessant werden dass Konzept zu realisieren. Die Konkurrenz ist ja bereits Meilenweit voraus.

Was denkt ihr?
 
Ein 4 Jahre altes Gerücht.. Konzepte dieser Idee - wenn sie bei Canon existiert haben - sind in anderen Bereichen umgesetzt. Der Hauptaugenmerk "elektronischer Auslöser bei einer DSLR" hat bei Canon scheinbar keine Früchte getragen. Warum auch immer.

Ruhe in Frieden, liebes Gerücht.
mfg chmee
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten