• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also bei mir sind beide Kits und noch viel mehr sofort lieferbar! :D

Bei mir tauchen die Kits nicht in der Liste auf, auch mit der Suche finde ich nichts:confused: Nur die Objektive im Kit, aber nicht die beiden 18-55.
 
von "echten" Bugs hab ich da nicht viel gehört oder gar gemerkt...
(Die sich ausschaltende ISO-Automatik der K100D bei Belichtungskorrektur ist zwar ein grober Fehler, aber kein versehentlicher - weswegen es leider nicht gefixt wurde/wird. Der hat mir schon ein paar Bilder verhauen. :( )

Da bin ich echt froh das ich nun die K200D hab, die diesen (für mich) Bug nicht hat. Ich finde das total schade. Wäre bestimmt recht einfach zu beheben. Ich habe fast immer AV-0.3 oder -0.7... Das hat mich echt an der K100D genervt.
 
Bei mir tauchen die Kits nicht in der Liste auf, auch mit der Suche finde ich nichts:confused: Nur die Objektive im Kit, aber nicht die beiden 18-55.



Die Kitobjektive (als Einzelobjektiv) wurden im Rahmen der neuen Preise utopisch hoch angesetzt.
Aus diesem Grunde verzichten wir derzeit darauf, die Kitlinsen einzeln zu verkaufen. Kann sich aber ständig ändern.
 
Da ich wie man meiner Signatur entnehmen kann, mit der K20D zufrieden bin, ist die Frage ob er übernommen wird zweitrangig.
Ich wollte eigentlich nur wissen was die ganzen KB-Format-süchtigen sich eigentlich für Vorteile versprechen. Da ist nicht viel wenn man die Liste von Fzwo anschaut. Der KB Sensor ist flächenmäßig genau doppelt so groß, somit lässt sich bei gleicher Pixelzahl damit rechnen das das Rauschen um sqrt(2) abnimmt. Da der eingebaute Sensor aus meinem Blickwinkel noch eine Beta-Version ist, also definitiv noch etliches an Verbesserungspotential hat, dürfte zumindest das oder vielleicht sogar ein Faktor 2 immer noch drin sein.
Der Rest sind Philosopiefragen.
Und wenn ich mir die Langbrennweitensüchtigen ansehe, werden die nur noch mehr heulen weil die Röhren ja wieder kürzer werden. Bei einer Crop Kamera brauche ich für nen Löwenkopf formatfüllend ein 300mm, bei KB-Sensor brauche ich dafür eine 450mm.
Aber mit der K20 einen neuen Sensor und jetzt schon wieder einen und den auch noch doppelt so groß. Ist das sinnvoll?
Das ist das 645 Gerücht schon viel interessanter
 
Finde eigentlich auch gut dass der Sensor der K20 bleibt - denke auch dass der nochrichtig viel Potential hat! Diese Nachricht is ja dann schon mal gut, wobei ich nicht glaube dass man den von der Leistung gleich "verdoppeln" kann. Mit Leistung meine ich nicht Megapixel, falls irgendwer auf die Idee kommt :-)
 
Ich glaube nicht, dass sich im Rauschverhalten noch richtig viel aus dem Sensor rausholen lässt. Feintuning geht sicher noch was, aber eine Blendenstufe besseres Rauschverhalten zu erwarten halte ich für sehr gewagt. :D
 
Es würde mich sehr stark wundern wenn bei diesem neuen Sensor und der dazugehörigen Elektronik, nicht durch fertigungstechnische Maßnahmen noch erhebliches zu holen wäre. Ich gehe davon aus das im Rauschverhalten und in der Empfindlichkeit durch Einsatz von optimierten Fertigungsmethoden am Sensor und durch Variation der nachgeschalteten Elektronik noch etliches besser wird wie z.B. ISO 50 und größerer abbildbaren Helligkeitsumfang . Es wäre ja mehr als peinlich wenn eine Neuentwicklung schon das Ende de Fahnenstange wäre.
 
Reicht Dir denn diese Info: Der Sensor der K20D wird übernommen
@TeKaDe:
Danke für diese Info. Ist doch schon mal eine definitive Aussage (wenn auch oft vermutet), die so bisher - meines Wissens - nirgends offiziell wiedergegeben wird. Nun, das Potential dieses Sensors ist mit dem Einsatz im ersten System (K20/GX20) ja mit Sicherheit noch nicht erschöpft und dürfte somit noch einiges an Qualitätsgewinn liefern, wenn man den Technikern Zeit hierzu gibt.

Ich habe mir Pentax ja selber sehr bewußt ausgesucht, weil mir in der Summe der Firmenauftritt am Markt am meisten zusagt (Produkte und deren Leistungsfähigkeit im Verhältnis zum Preis und zum gebotenen Service). Ich selber bin weder sauer über eines der gekauften Pentax-Produkte, noch wechselwillig, noch stört mich die Nichtinformation. Ich für meinen Teil bin mit Pentax sehr zufrieden.

Ich meine nur, dass Pentax selber (und nicht der Händler) "seine" Klientel auch über Marketing pflegen sollte, um so eine bessere Kundenbindung zu erzielen.

- Im Service geht da Pentax ja mit gutem Beispiel voran, es scheint da nur sehr selten Probleme zu geben, die nun mal nicht vollständig vermeidbar sind. Sei es, dass Kundenseitig entweder Bedienfehler oder eine ungenaue Fehlerbeschreibung erfolgten oder ein Techniker mal einen schlechten Tag erwischte.

- Beim Marketing, ich sage mal bei der Betreuung der Kunden ohne technische Ausfälle, gibt es sicher Verbesserungspotential. Beispielsweise den Newsletter als solches gibt es ja nur theoretisch. Wenn man den abonniert und da ab und an (und sei es regelmäßig aller 2-3 Monate) mal technische Informationen und andere Neuigkeiten kämen, wären sicher einige schon ganz zufrieden.

Klar, rumgemeckert wird immer, weil man es nie allen Recht machen kann. War also ein reines Gedankenspiel meinerseits, wie Pentax seine Kundenbindung verbessern könnte.

Gruß
Rookie
 
Danke, TeKaDe!

Bis auf den AF und ein paar kleinigkeiten, die in der Firmware in ein, zwei Wochen geändert werden könnten, ist die K20D eine nahezu perfekte Kamera für mich. Mehr (ISO, Geschwindigkeit) geht natürlich immer und würde bestimmt auch keinen stören, aber wäre für mich nur Zuckerguss. Nur dieser AF treibt mich manchmal in die Verzweiflung.
 
Ja einmal - aber waren das nicht 45? Kann mich da aber auch täuschen. Manchmal ist weniger auch mehr (bzw. reicht), wenn dafür alle Messfelder ihren Dienst perfekt tun.
 
ich könnte mich nicht beklagen dass bei einer canon 1d mk2 der autofokus seinen dienst nicht perfekt verrichtet *g*

aber grundsätzlich hast du recht!
 
Wie wählt man die denn dann überhaupt aus???
Ich meine bei meiner Pentax habe ich die OK Taste so belegt, das ich wieder in der Mitte bin, damit ich schnell wieder wechseln kann... (Also wenn man mal von einer Seite zur anderen will)
 
mit den fingerrad (also das beim auslöser) rechts/links und mit dem daumenrad auf/ab (wenn ich mich recht entsinne - bin legastheniker). es gibt auch irgendeine funktion einen speziellen zu speichern und dort schnell wieder hinzukommen.
alles in allem sollte man sich das sehr gut einarbeiten:D so viel kann ich euch versichern: einfacher ist der pentax af
 
Wahrscheinlich lachen wir uns jetzt über die Bedienung von 45 Messfeldern kaputt und an das daran Gewöhnen sie zu aktivieren und nachher bekommen wir genau das auch :ugly:
 
Glaube ich nicht...


Ich sehs schon kommen das es eine gute aber nicht überragende k30d (ca. wie k10d->k20d) gibt und alle wieder rumhäulen...Ich erwarte nicht allzuviel(4-5b/s besserer Af-c und wieder solche kleinigkeiten für die Pentax mittlerweile ja fast schon berühmt ist :D)



Gruß:T.L.V.
 
Genau so wirds aussehen!
Wie auch sonst?
Warum sollte Pentax als einziger die normale und bezahlbare nächste Evolutionsstufe überspringen?
Welcher Hersteller macht sowas?
Sie Canikon an,da gibts auch immer ein paar Auffallende und zahlreiche kleine Dinge!
Wer ne D3 ala Pentax erwartet,ist im falschen Film.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten