• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
du meinst,seboku!
harakiri macht man nur in der verzweifelten,letzten aussichtslosen situation.
ohne ehre.

und das trifft nicht zu:D
 
:top:
also,nix für pentax;)
 
Mir würden schon paar regelmäßige aber fundierte offizielle Pentax-Infos reichen, wie Fzwo auch anmerkte. Einfach ein paar Eckdaten, die nicht weh tun seitens der Geheimhaltung, aber das Interesse beim Kunden wach halten.

Das ist noch ein Manko bei Pentax. Der Endkunde (auch ich) will gerne mit sowas gefüttert werden, bin auch nur ein Lemming...
 
weiss ja auch nicht was man sich so vorstellt.
pentax hat sich nunmal dazu entschlossen diesen modellwechselturnus durchzuführen und wird bis zum letzten tage die kamera zuende bauen.
da bekommt man dann was ordentliches,mit aktuellen möglichkeiten und überarbeiteter technologie.
also ich warte gerne etwas länger,habe dafür eine ordentliche kamera,welche einem nachfolziehbaren wechselturnus unterliegt und nicht auf teufel komm raus auf den markt gedrückt wird.
das machen andere ganz gerne und der kunde darf es ausbaden.

Da gebe ich Dir völlig Recht --- ABER dann wäre es eine sehr schlaue Sache - die zudem nur etwas Manpower kostet - in Form eines Firmware Updates die treuen Kunden mit K10/K20 für´s warten zu belohnen - bessere Algorithmen für den SAVOX AF z.B. - voll individuelle Rauschunterdrückungseinstellung - und anderes mögliches mehr. Ich erinnere hier an die K10D Firmware-Nachrüstung der Wireless Steuerung - das war eine tolle Sache - und jeder hat diese "Politik" begrüsst. Da bleibt man dann auch gern "treu"...
 
Wenn ich mir anschaue, was es in letzter Zeit alles für Bugfix-Updates von den beiden Marktführern gab, bin ich ganz froh, daß Pentax wohl etwas weniger hektische und stabilere SW-Entwicklungsprozesse hat... von "echten" Bugs hab ich da nicht viel gehört oder gar gemerkt...
(Die sich ausschaltende ISO-Automatik der K100D bei Belichtungskorrektur ist zwar ein grober Fehler, aber kein versehentlicher - weswegen es leider nicht gefixt wurde/wird. Der hat mir schon ein paar Bilder verhauen. :( )
 
Eine K3D könnte aber für potentielle Kunden den Ausschlag dazu geben, ins Pentax-System einzusteigen.
Die kaufen dann nicht nur eine K3D, sondern auch noch ein 16-50/2.8, 50-135/2.8, 55/1.4, 200/2.8, 300/4 sowie ein 12-24/4.
Und hoffentlich irgendwann mal ein DA* 11-16/2.8.
Insofern erachte ich ein solches Top-Modell als durchaus sinnvoll für Pentax. Persönlich wünsche ich es mir sehr.

Die K3D sollte meiner Meinung nach im Unterschied zur K20D über ein Magnesiumgehäuse sowie über einen 100 %-Sucher und einen vollständigen Spritzwasserschutz (ähnlich der E-3 von Olympus) verfügen. Ein CompactFlash-Kartenfach wäre auch nicht schlecht, aber nicht unbedingt notwendig.

Gruß
mapr

Hallo!
Dann müsste K3D aber eine Kamera mit Cropsensor sein - so wie ich es mir wünsche, denn wenn es eine wie hier meist geforderte KB-Sensorkamera wäre, würden die meisten Deiner aufgezählten Linsen tolle Vignettierungen liefern.
Ciao baeckus
 
ne crop high end wäre mir auch sehr,sehr recht.
kann man schön mit massivbauweise und high end speed und material arbeiten.
dazu beste toptechnik was bildaufbereitung angeht und gut is.
mit der olympus e3 und nikon d300 gings ja auch.
uuuund!!!!
ganz wichtig!!!
sie werden auch von berufsfotografen(profis) benutzt:top:
 
ja, sowas wäre auch noch denkbar - für pentax auch ohne Riesenaufwand produzierbar. Vielleicht sogar zwingend nötig, da Pentax im Outdoorsektor an die Spitze will und als Reise bzw. Reportagekamera noch die E-3 die vernünftigste Wahl ist.
 
Mir würden schon paar regelmäßige aber fundierte offizielle Pentax-Infos reichen, wie Fzwo auch anmerkte. Einfach ein paar Eckdaten, die nicht weh tun seitens der Geheimhaltung, aber das Interesse beim Kunden wach halten.

Das ist noch ein Manko bei Pentax. Der Endkunde (auch ich) will gerne mit sowas gefüttert werden, bin auch nur ein Lemming...


Meint ihr, Canon, Nikon und co. gäben diese "Eckdaten" vor der eigentlichen Vorstellung bekannt? Nein! Warum sollte also Pentax Geheimnisse lüften, bevor sie ausgebrütet sind?
 
Weil man dann viel länger jammern könnten, warum die Kamera diese und jenes nicht auch hat und die anderen jammern können, warum die tolle Kamera mit der tollen Ausstattung dann aber noch so lange braucht bis sie auf den Markt kommt.

Egal wie, es wird immer einer was zu motzen finden.
 
(Die sich ausschaltende ISO-Automatik der K100D bei Belichtungskorrektur ist zwar ein grober Fehler, aber kein versehentlicher - weswegen es leider nicht gefixt wurde/wird. Der hat mir schon ein paar Bilder verhauen. :( )

Das war wohl eher eine Frage der Philosophie, wenn der Nutzer schon mit Belichtungskorrektur arbeitet, unterstellen wir mal das er weiß was er tut und pfuschen da nicht mehr mit der ISO-Automatik rein. (Ich bin auch mal reingefallen...)
 
Meint ihr, Canon, Nikon und co. gäben diese "Eckdaten" vor der eigentlichen Vorstellung bekannt? Nein! Warum sollte also Pentax Geheimnisse lüften, bevor sie ausgebrütet sind?
Ein bisschen logisches Denkvermögen sollte uns auch zugestanden werden, oder? Dein Einwurf ist mir genauso klar, daher schrieb ich auch von Eckdaten, die bei der Geheimhaltung nicht weh tun.

Eben einfach nur die Anwender bei der Stange halten mit kleinen am Ende auch zutreffenden Informationen, statt sich immer nur totzustellen. Und wenn es geschickterweise einfach mal über Pentax' Homepage die Beispielvideos AF K-m versus AF K20 wären. Sowas offiziell hilft durchaus, den Fortschritt zu zeigen, statt auf reine Mundpropaganda zu setzen. Am Ende profitiert ihr Händler genauso davon.

Es reichen doch zumeist "kleine Krümel" (hier nur beispielhaft der D-BG2 würde bleiben ODER eben der D-BG2 würde konstruktionsbedingt durch ein Nachfolgemodell ersetzt ODER Wetterfestigkeit würde am Body weiter verbessert), und schon hat die Gemeinde reichlich Futter und man hält sich so die Klientel schön neugierig, wenn diese Informationen ab einem gewissen Entwicklungsstand mit einer gewissen Regelmäßigkeit kommen.

Ich selber warte einfach ab und spekuliere genausowenig mit herum, was denn kommen könnte, aber bissel unterschwelliges Marketing würde Pentax schon guttun und kostet im Verhältnis wenig.

Das ist aber nur meine bescheidene Meinung definitiv ohne Anspruch auf Richtigkeit, wie Pentax Kundenbindung betreiben könnte

Gruß
Rookie
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bisschen logisches Denkvermögen sollte uns auch zugestanden werden, oder? Dein Einwurf ist mir genauso klar, daher schrieb ich auch von Eckdaten, die bei der Geheimhaltung nicht weh tun.

Es reichen doch zumeist "kleine Krümel" (hier nur beispielhaft der D-BG2 würde bleiben ODER eben der D-BG2 würde konstruktionsbedingt durch ein Nachfolgemodell ersetzt ODER Wetterfestigkeit würde am Body weiter verbessert), und schon hat die Gemeinde reichlich Futter und man hält sich so die Klientel schön neugierig, wenn diese Informationen ab einem gewissen Entwicklungsstand mit einer gewissen Regelmäßigkeit kommen.

Das ist aber nur meine bescheidene Meinung definitiv ohne Anspruch auf Richtigkeit, wie Pentax Kundenbindung betreiben könnte

Gruß
Rookie

Also bevor sie mir solche Infos hinschmeißen warte ich lieber länger, denn von "halbnichtssagend" hab ich auch net wirklich viel und die Diskussion wird vielleicht sogar noch verrückter als sie eh schon von einigen geführt wird, womit vor allem die Pentax Vollformat Freaks gemeint sind.
Ich stimme da eher zackspeed zu - wenn dann ne Highend Crop und gut is.
 
Kann mir einer mal rein technisch sagen welchen Vorteil ich zur Zeit von einm KB-Sensor hätte? Der Sensor der K20D ist doch auf der Höhe von diesen Sensoren, auch wenn er noch ein paar Verbesserungen braucht.
 
Reicht Dir denn diese Info: Der Sensor der K20D wird übernommen

Das war eigentlich eh mehr oder weniger zu erwarten. Mich, und ganz offensichtlich noch zwei, drei andere würde interessieren, ob Pentax bewusst ist, dass der AF die größte Schwachstelle ist und ob was dagegen getan wird (und zwar mehr, als nur das Nachruckeln ein Bisschen zu verringern, wie bei der K-m).

Kann mir einer mal rein technisch sagen welchen Vorteil ich zur Zeit von einm KB-Sensor hätte? Der Sensor der K20D ist doch auf der Höhe von diesen Sensoren, auch wenn er noch ein paar Verbesserungen braucht.

Vor- und Nachteil gleichzeitig: Schärfentiefe wird kleiner.

Vorteil: Rauschen bei hohen Empfindlichkeiten teils ganz erheblich geringer (siehe D700).

Nachteil: Größere, schwerere, teurere Objektive benötigt.

Vor- und Nachteil: Objektive werden wieder "weitwinkeliger".

Vor- und Nachteil: Bei gleicher Auflösung geringere Anforderungen an die Objektive, bei höherer Auflösung teils höhere.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten