Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
du meinst,seboku!
harakiri macht man nur in der verzweifelten,letzten aussichtslosen situation.
ohne ehre.
und das trifft nicht zu![]()
weiss ja auch nicht was man sich so vorstellt.
pentax hat sich nunmal dazu entschlossen diesen modellwechselturnus durchzuführen und wird bis zum letzten tage die kamera zuende bauen.
da bekommt man dann was ordentliches,mit aktuellen möglichkeiten und überarbeiteter technologie.
also ich warte gerne etwas länger,habe dafür eine ordentliche kamera,welche einem nachfolziehbaren wechselturnus unterliegt und nicht auf teufel komm raus auf den markt gedrückt wird.
das machen andere ganz gerne und der kunde darf es ausbaden.
Eine K3D könnte aber für potentielle Kunden den Ausschlag dazu geben, ins Pentax-System einzusteigen.
Die kaufen dann nicht nur eine K3D, sondern auch noch ein 16-50/2.8, 50-135/2.8, 55/1.4, 200/2.8, 300/4 sowie ein 12-24/4.
Und hoffentlich irgendwann mal ein DA* 11-16/2.8.
Insofern erachte ich ein solches Top-Modell als durchaus sinnvoll für Pentax. Persönlich wünsche ich es mir sehr.
Die K3D sollte meiner Meinung nach im Unterschied zur K20D über ein Magnesiumgehäuse sowie über einen 100 %-Sucher und einen vollständigen Spritzwasserschutz (ähnlich der E-3 von Olympus) verfügen. Ein CompactFlash-Kartenfach wäre auch nicht schlecht, aber nicht unbedingt notwendig.
Gruß
mapr
Mir würden schon paar regelmäßige aber fundierte offizielle Pentax-Infos reichen, wie Fzwo auch anmerkte. Einfach ein paar Eckdaten, die nicht weh tun seitens der Geheimhaltung, aber das Interesse beim Kunden wach halten.
Das ist noch ein Manko bei Pentax. Der Endkunde (auch ich) will gerne mit sowas gefüttert werden, bin auch nur ein Lemming...
(Die sich ausschaltende ISO-Automatik der K100D bei Belichtungskorrektur ist zwar ein grober Fehler, aber kein versehentlicher - weswegen es leider nicht gefixt wurde/wird. Der hat mir schon ein paar Bilder verhauen.)
Ein bisschen logisches Denkvermögen sollte uns auch zugestanden werden, oder? Dein Einwurf ist mir genauso klar, daher schrieb ich auch von Eckdaten, die bei der Geheimhaltung nicht weh tun.Meint ihr, Canon, Nikon und co. gäben diese "Eckdaten" vor der eigentlichen Vorstellung bekannt? Nein! Warum sollte also Pentax Geheimnisse lüften, bevor sie ausgebrütet sind?
Ein bisschen logisches Denkvermögen sollte uns auch zugestanden werden, oder? Dein Einwurf ist mir genauso klar, daher schrieb ich auch von Eckdaten, die bei der Geheimhaltung nicht weh tun.
Es reichen doch zumeist "kleine Krümel" (hier nur beispielhaft der D-BG2 würde bleiben ODER eben der D-BG2 würde konstruktionsbedingt durch ein Nachfolgemodell ersetzt ODER Wetterfestigkeit würde am Body weiter verbessert), und schon hat die Gemeinde reichlich Futter und man hält sich so die Klientel schön neugierig, wenn diese Informationen ab einem gewissen Entwicklungsstand mit einer gewissen Regelmäßigkeit kommen.
Das ist aber nur meine bescheidene Meinung definitiv ohne Anspruch auf Richtigkeit, wie Pentax Kundenbindung betreiben könnte
Gruß
Rookie
Meint ihr, es hat was zu bedeuten, dass bei TeKaDe die beiden Kits (1+2) nicht mehr bestellbar sind? Oder hab ich da was falsch in Erinnerung?
Es reichen doch zumeist "kleine Krümel" ....
Gruß
Rookie
Reicht Dir denn diese Info: Der Sensor der K20D wird übernommen
Kann mir einer mal rein technisch sagen welchen Vorteil ich zur Zeit von einm KB-Sensor hätte? Der Sensor der K20D ist doch auf der Höhe von diesen Sensoren, auch wenn er noch ein paar Verbesserungen braucht.