• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, gehäusetechnisch, sprich an der hülle gibt´s nix zu meckern, aber ich denke es braucht einen "neuen-technischen-knüller" von seiten pentax z. b. an der neuen k30d od. vielleicht die einführung der 645d, damit man auf pentax wieder aufmerksam wird, wie zum beispiel anhand der nikon d90, die video eingeführt hat > und es wahr ein großes ahahahaha-erlebnis, ob es sinn machte, is natürlich eine andere frage.
 
:angel:Psst nicht alles verraten.:angel: Außerdem wer hat was gegen manuelles einstellen

Mich hat grad mein 30 Jahre altes pentax 1,7 50mm verblüfft. Ich habe heute einen billigst china-schnibi (10 €) eingebaut und kann jetzt damit wieder wie früher scharfstellen. Die alte manuelle Optik dran, Testphotos gemacht. Die waren deutlich detailreicher als das 18-55 Kit II bei 50mm und gleicher Blende.
Was mich verblüfft das Billig Teil ist genau so hell wie das Original und funktioniert gut, Ich wollte es eigentlich nur zum testen benutzen bis ich meinen Wunsch SchniBi bei Foc. Screen bestellen kann. Aber jetzt bleibt der erst mal drin bis ich was besseres brauche
 
Hab mir in der Bucht bei orchidspace eine Schnittbildscheibe horizontal mit Microprismen für 10 € geschossen. Sie wurde aus China binnen einer Woche als Einschreiben ohne Zoll geliefert.
Ich hab sie eingebaut (5 Minuten), sie funktioniert sehr gut bis Blende 5,6 bei Blende 8 muss man sehr grade schauen, dann geht es auch (Soligor 120-600mm 5,6-8 manuell KB-Format).
Die Scheibe selber ist sehr hell.
War eigentlich als Versuchballon gedacht bevor ich richtig Geld ausgebe bei focussing screen oder Katzeye, speziell da FS meine Traumscheibe zur Zeit nicht da hat.
Kann jetzt meine ''alten'' Objektive (30 Jahre) von Pentax 1.7 50mm und 2.8 135 wieder bequem benutzen.

Die ersten Versuche mit dem 50mm waren überraschend es zeichnet viel klarer als das 18-55 Kit II Objektiv. Hab die mal mit diesem Chart http://www.pentaxdslrs.com/newchart.pdf verglichen. Schnittbild und Autofocus beim 18-55 Kit II unterscheiden sich nicht, beide sind ohne Front oder Backfocus. Das 50 geht ja nur mit Schnittbild, sitzt ebenfalls ohne front/backfocus. Aber die Aufnahmen sind viel detailreicher. Selbst Aufnahmen mit 2 Kenko 2* Telekonvertern (das ist dann ein 200 Tele mit 45 cm Mindestabstand) waren noch detailreicher als das Kit.


Link hier

http://cgi.ebay.de/Mattscheibe-mit-...15422QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262

Der Händler
http://stores.ebay.de/orchidspace
 
Neues (K20D + GPS - mit Bild) aus Pentax-Polen: http://www.pentax.pl/?n=31

http://telewizor.eu/translate/niemiecki.php :
"Pentax K20D mit einem GPS-Empfänger können Sie den Speicher der gefahrenen Strecke überall auf der Welt. Die Daten: das Datum, die Uhrzeit, die Geschwindigkeit und die geographischen Koordinaten, die für die spätere Wiederherstellung der Punkte auf einer Karte im Computer gespeichert. So speichern Sie ein Element aus, einfachdrücken Sie einfach die Taste. Mit Hilfe der mitgelieferten Software ist es möglich, eine Entfernung und zeigt sie in Google Earth. Die Daten können drahtlos über Bluetooth ™ oder USB-Kabel. Die Software erlaubt nicht nur Sie, um die aufgenommenenWege auf der Karte, aber auch so genannte. geotagowanie Bilder, Fotos oder Übertragung der Punkte auf der Route auf der Karte. Built-in GPS-Empfänger Bluetooth ™ können Sie zu benennen und die GPS-Position drahtlos über Bluetooth ™ mit einem Mobiltelefon,PDA oder PC. Nach der Installation von Navigation auf dem Gerät zusammen, erhält man eine voll funktionsfähige Satelliten-Navigation."
 
Das ist keine neue Fähigkeit der K20D. Sondern es ist ganz einfach ein normaler GPS-Empfänger mit der Möglichkeit n*tausend Position inclusive Zeit zu speichern. Zu Hause am Rechner gibt es dann eine Software mit der anhand des sekundengenauen Zeitstempels die Gps-position mit dem Bild verknüpft wird und in das jpg eingetragen wird (Geosetter ist eine gute freeware die genaus so was macht). Diese GPS-Empfänger haben meistens auch die Fähigkeit mit Bluetooth zu arbeiten und so kann man mit Bluetooth fähigen Geräten (PDA's,....) auch gleichzeitig navigiern.
Is ein alter Hut. Vor mehr als 2 Jahren gabs die dinger bei PEARL für 70 € inzwischen gibts so was für 50 € und auch als Schlüsselanghänger http://www.pearl.de/c-5481.shtml Im Photobedarf werden die Dinger meistens leider dreistellig bepreist
 
Trotzdem schön zu sehen, dass Pentax sowas inzwischen als Kit anbietet (z. B. im Media Markt in der Wilmersdorfer Str. gesehen).
 
wir haben das gps teil auch kostenlos dabei.
ist ein extrateil inkl. notwendiger software.
ganz witzige sache,wenn man denn braucht.
 
bin gespannt was da von pentax auf der pma kommt,
was bis jetzt gebracht worden ist scheint anzukommen, denn
was die zahl der betrachter im dslr forum angeht hat sich
pentax an die dritte position gemausert...
mit knappen vorsprung vor oly,.....hab ich die letzten tage beobachtet!
 
pma wird kameraseitig sehr ruig.
wieder allen erwartungen wird es da mehr mit optiken ablaufen.
kameras werden wohl eher erwähnt und später vorgestellt.
 
Und was die Werbung und den Druckschluss angeht. Das ist viel Spielraum. Nehmen wir mal ein ein Zeitung erscheint in der ersten Märzwoche. Der Anzeigenschluss ist freilich drei Wochen vorher. Aber da musst du nur sagen, dass du zum Beispiel eine Seite A4 willst. DRUCKSCHLUSS ist meist erst eine Woche vor erscheinen. Ok, ab dann könnten also (Letzte Februarwoche) tatsächlich Infos ans Licht kommen, wenn die K30 gleich beworben wird. Aber daran glaube ich eigentlich nicht.

um da mal zu antworten, tekade hat das gleiche gefragt. hier in der schweiz drucken die grösseren fotofachgeschäfte durchaus ihre eigenen prospekte.
 
Uhh, uhh, 11-16! 150-300/2.8 unter 500g und unter 1 Euro/Gramm!

Und Tilt-Shift! Und Softfocus (A La Minolta/Sony 135 STF, aber mit AF)!

Und natürlich ALLE Objektive mit SDM. Die ganzen ollen Kamellen werden auch auf SDM umgerüstet (Kit, Limiteds...).

OK, ich hör auf zu träumen.
 
Hat jemand mal ein größeres Bild vom dem GPS Empfänger?
Ich hab schon über Google gesucht, aber leider find ich kein Bild:(

Mich würd mal interessieren, wie das Teil angeschlossen wird. Über den Blitzschuh evtl?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten