• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLRs von Pentax Spekulationen zur PMA 09

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
warum die k20 deutlich grösser ist als die km???
weil pentax das so wollte?
weil ein grossteil der kunden diese kameras mit grösseren optiken versehen?
weil ein grossteil diese grösse bevorzugt?
weil die edelstahleinheit der k20,k30 deutlich massiver ist und die k20,30 deutlich massivere gehäuseteile bekommen haben?

würde die k30 das gehäuse der km haben,würde ich das system wechseln müssen,da ich mit ner k30 im minibody nix anfangen kann und will.
 
zu der frage,warum pentax oder überhaupt eine firma,vor der pma oder sonst einer messe den händlern etwas verraten sollte?
mal ne gegenfrage.
arbeitet hier noch jemand so lange und intensiv im einzelhandel,dazu noch mit fototechnik und dazu dann auch noch so gut und eng mit pentax zusammen wie eine ganz kleine zahl hier anwesender?
 
erkennbar???:o
 
Zuletzt bearbeitet:
würde die k30 das gehäuse der km haben,würde ich das system wechseln müssen,da ich mit ner k30 im minibody nix anfangen kann und will.

:D

Hab ich vor ein paar Wochen auch schon mal ganz genauso geschrieben :)

Aber nett wäre eine K30D im großen Gehäuse und parallel dazu eine k-limited im Mini-Gehäuse.

Ist ja nur so'ne Träumerei ;)

Viele Grüße,

Heiko
 
klar,ne kleine limited,allerdings dann im metallbody,wäre auch was feines.
würd ich mir als kleine backup für unterwegs holen.
für die minikombi.
aber für nen dauereinsatz mit zig linsenwechseln und schweren optiken ist mir das dann doch zu fummelig.
lange genug mit ner pentaxbodyarmada gearbeitet um zu sagen,nee klein will ich nich mehr:D
 
also,ganz links die einheit der 20er,dann 200er und ganz rechts die der km.
natürlich bei der selben sensorgrösse.
habe die einheiten alle in der hand gehabt,das gewicht ist schon deutlich mehr bei der 20er version.
macht einen unnötig massiven eindruck,kenne ich noch aus der metallbranche von werkzeughalterungen.....
haben ewig,alles ausgehalten.
kann also nicht schaden ein wenig mehr stahl zu verbauen,die verstrebungen der 20er sind auch deutlich massiger als die der 200er und der km.
die platte unter der sichtbaren äusseren platte,bei der stabieinheit ist auch massiger.
also einfach alles bischen fetter gemacht.
und das is gut so.

das kauf ich euch ab:top:
 
hallo!

vor kurzem habe ich in der zeitschrift "fine art printer" folgenden artikel entdeckt:

es wurde ein pentax fa 645 35/3,5 lense mittels psa-adapter von zörk fototechnik (is shift/tift system für arme) an einer canon eos 5d ausprobiert, also die fotos können sich mehr als sehen lassen.

der autor schreibt über diese mf-lense: " das mf-objektiv pentax 645 fa 35 mm f 3,5 besticht durch saubere abbildung ohne chromatische abberrationen und nur moderate verzeichnung".

vielleicht sollte pentax seine mf-objektiv-sparte an canon verkaufen :evil:

scherz beseite:

ich verstehe es einfach nicht, dass pentax schläft und schläft ...

- sie hätten schon vor jahren den 645d-body auf den markt schmeißen sollen, denke sie hätten damit in eine marktlücke (mf-body, klein, handlich) gest0ßen, das objektiv-sortiment hatten sie ja schon! jetzt führt leica das "africa-system" ein!!! ABER GESCHLAFEN!

- oder nach dem grandiosen erfolg der k10d wäre es vermutlich besser gewesen, einen völlig neu konstruierten nachfolger zu präsentieren und nicht das "up-date" der k20d ... ABER GESCHLAFEN!

denke das 645-system neu aufgerollt könnte für pentax ein image-gewinn bringen, verbunden natürlich mit einem finanziellen kraftakt > ABER WER NIX RISKIERT, GEWINNT NIX!!!
 
die.reibe:

Gut, dass du das alles besser weißt. Hast du dich mal auf einen Posten in der Geschäftsführung bei Pentax beworben? Bei deinem umfangreichen Wissen hast du sicherlich auch hinreichend gute Referenzen.

Solange man keinen blassen Schimmer von den Möglichkeiten eines Unternehmens und den verbundenen Konsequenzen der eigenen Wunschträume hat sollte man am besten eines tun: den Ball möglichst flach halten.


Aussagen wie "Pentax hätte" und "Pentax sollte" in Verbindung mit "dann würde alles besser." sind nicht nur nicht fundiert sondern auch ziemlich arrogant.
 
- oder nach dem grandiosen erfolg der k10d wäre es vermutlich besser gewesen, einen völlig neu konstruierten nachfolger zu präsentieren und nicht das "up-date" der k20d ... ABER GESCHLAFEN!
Das denke ich nicht. Finde es gut das Pentax in vernünftigen Schritten die Produkte weiter entwickelt, statt irgendwas ganz neues aus dem Boden zu stampfen. Als kleine Firma im vergleich zu Nikon/Canon, ist das mehr als vernünftig.
Ich bin auf jeden Fall mit dem Umstiegt von K100D zur K200D vollkommen zufrieden. Würde es auch begrüßen, wenn eine K300D einfach nur eine verbesserte K200D wäre...
 
an sagrada:

warum sollte ich arogant sein, nur weil ich manchesmal pentax´s produktphilosophie gelegentlich nicht versteh. is es nicht so, das pentax manchen technik-trend verschlafen hat. die vorherigen threads haben ja die mf-thematik behandelt, da war ja pentax ja mal gut aufgestellt, oder? warum nicht in maßvollen schritten neu beleben!?!?!
ich habe in meinem thread das mittelformat angestreift und das dies pentax so klang- und farblos aufgebeben hat ist für mich nicht nachvollziehbar und finde es schade.
ich vermisse halt manchesmal einen "neuen knüller" wenn es um technische neuerungen geht, und wenn es dies gäbe, würden doch viele wieder auf pentax blicken.

tja und deine harten worte in ehren, bitte runter vom gas! :grumble:
 
dafür ist pentax in einigen bereichen technisch auch gut im fahrwasser geblieben und hat auch den ton mit angegeben... SR, DR, Abdichtungen,...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten